Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Bürgertheater: "aufgleisen!" im Landestheater Niederösterreich St. PöltenBürgertheater: "aufgleisen!" im Landestheater Niederösterreich St. PöltenBürgertheater:...

Bürgertheater: "aufgleisen!" im Landestheater Niederösterreich St. Pölten

Premiere Do 28. März 13, 19.30 Uhr, Theaterwerkstatt. -----

Neu in dieser Spielzeit ist das Bürgertheater, das bisher bereits durch die Bürgergespräche in Erscheinung getreten ist. Seit Dezember probt nun auch die erste Bürgertheaterproduktion regelmäßig im Landestheater.

Bürgerinnen und Bürger aus St. Pölten und Umgebung wechseln für vier Monate die Seiten um im

Rampenlicht zu stehen und ihr Theater einmal abseits des Zuschauerraumes kennenzulernen. Aus Gesprächen, Beobachtungen und Improvisationen ist „aufgleisen!“, so der Titel des ersten Stückes, entstanden.

Bahnhof: hektisches Treiben, stilles Warten. Zwischenstation oder Weichenstellung für Träume, Sehnsüchte, Tages- und Lebensplanungen. Hier kreuzen sich Wege und Gedanken ganz unterschiedlicher Menschen: Ausgestiegene treffen auf Abgestellte, Angestellte auf Entgleiste. Sie alle haben ein gemeinsames Ziel: Wann kommt mein Zug, damit auch alles planmäßig weitergeht? Verwirrungen, Gleiswechsel, Entgleisungen sorgen allerdings dafür, dass bald sehr wenig planmäßig läuft.

Die erste Bürgerproduktion des Landestheaters Niederösterreich setzt sich mit BürgerInnen auseinander, die sich in einem Streckenabschnitt voller Entscheidungen befinden. Studium, Lehre, Karriere? Beruf? Aber was ist meine wahre Berufung? Familie? Jetzt, später, nie? Dazu die entscheidende Frage: In der Stadt bleiben? Wegziehen? Pendeln? Verbringe ich mein Leben auf Gleisen oder gleist man sein Leben auf – ohne auf dem Abstellgleis zu landen?

Von und mit Simon Brader, Beate Getzinger, René Grabner, Teresa Hassan, Julia Jobst, Alex Kaindl, Daniela Megyesi, Hermann Rauschmayr, Sandra Royls, Stephanie Schneider, Fritz Sochurek, Tanja Steinhauser, Maria Zolda

Regie Renate Aichinger

Auch Di 02. April 13, 19.30 Uhr

Information und Karten: Landestheater Niederösterreich, Rathausplatz 11, 3100 St. Pölten

T 02742/90 80 60 – 600 karten@landestheater.net www.landestheater.net

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

Der Sieg der Muse -- "Hoffmanns Erzählungen" von Jacques Offenbach in der Deutschen Oper am Rhein

Wer war E.T. A. Hoffmann? Ein Dichter von Erzählungen und Schauermärchen, ein Komponist, ein Dirigent, ein Karikaturist, aber auch ein Jurist. Und diese vielfältigen Talente spiegeln sich teilweise im…

Von: Dagmar Kurtz

VON DER FILMMUSIK INSPIRIERT -- Neue CD mit drei Werken von Miklos Rozsa bei Capriccio

Drei besonders bedeutende sinfonische Werke von Miklos Rozsa stehen im Zentrum dieser neuen CD mit der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der inspirierenden Leitung von Gregor Bühl,…

Von: ALEXANDER WALTHER

ALLES ENTSCHWEBT IN LICHTEN HÖHEN -- Konzertante Aufführung von Richard Wagners "Parsifal" mit dem Nationaltheater Mannheim im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Gralskönig Amfortas leidet an einer unheilbaren Wunde, die er sich zuzog, als er im Schloss des Zauberers Klingsor den Verführungskünsten Kundrys erlag. Allein ein "reiner Tor, durch Mitleid wissend"…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT TEMPO UND FEUER -- Sinfoniekonzert des Staatsorchesters Stuttgart in der Liederhalle STUTTGART

Bereits zum zweiten Mal hat das Staatsorchester Stuttgart nun schon sein Patenorchester, das Landesjugendorchester Baden-Württemberg, eingeladen. Unter der energischen Leitung des vielversprechenden…

Von: ALEXANDER WALTHER

WUCHT UND GLANZ -- Festkonzert zum 50jährigen Jubiläum der Eröffnung des Brucknerhauses Linz mit den Wiener Philharmonikern unter Zubin Mehta

Seit ihrer Uraufführung im Jahre 1884 ist die siebte Sinfonie in E-Dur von Anton Bruckner bis heute am häufigsten gespielt worden. Die Melodienherrlichkeit strahlte bei der Aufführung mit den Wiener…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche