Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Buddenbrooks" von John von Düffel nach Thomas Mann, Landesbühne Niedersachsen Nord Wilhelmshaven"Buddenbrooks" von John von Düffel nach Thomas Mann, Landesbühne..."Buddenbrooks" von John...

"Buddenbrooks" von John von Düffel nach Thomas Mann, Landesbühne Niedersachsen Nord Wilhelmshaven

PREMIERE Sa., 7/09/2013 / 20.00 Uhr / Wilhelmshaven, Stadttheater. -----

Über hundert Jahre vor einer Zeit, in der Worte wie „Burnout“ und „Key Account-­Manager“ in aller Munde sind, kämpfen die Buddenbrooks mit einer Welt des Umbruchs, des Werteverfalls, in der das Glück des Einzelnen vom „Big Business“ abhängt.

Im Fokus der Bearbeitung von John von Düffel steht die letzte Generation der Buddenbrooks. Da ist die kesse Tony, die auf Druck ihres Vaters den verhassten Hamburger Geschäftsmann Grünlich heiratet und dabei Schiffbruch erleidet, Thomas, der strebsame Kaufmannssohn, der in die Fußstapfen seines Vaters tritt und das Geschäft über alles stellt, und Bruder Christian, ein glückloser Hallodri und Hypochonder – Figuren, so heutig wie vor hundert Jahren.

Regie Olaf Strieb

Bühne & Kostüme Herbert Buckmiller

Dramaturgie Lea Redlich

mit Thomas Marx (Konsul) / Julia Blechinger (Konsulin) / Holger Spengler (Thomas) / Aom Flury (Christian) / Amélie Miloy (Tony) / Aida-Ira El-Eslambouly (Gerda) / N.N. (Hanno) / Christoph Sommer (Grünlich, Permaneder) / Wolfgang Finck (Kesselmeyer, Bankier) / Paul Lücke (Morton, der Leutnant) / Sibylle Hellmann (Ida)

Termine in Wilhelmshaven, Stadttheater:

PREMIERE Sa., 7/09/2013 / 20.00 Uhr / Wilhelmshaven, Stadttheater

Fr., 13/09/2013 / 20.00 Uhr / Wilhelmshaven, Stadttheater

Mi., 25/09/2013 / 20.00 Uhr / Wilhelmshaven, Stadttheater

Mo., 30/09/2013 / 20.00 Uhr / Wilhelmshaven, Stadttheater

So., 6/10/2013 / 15.30 Uhr / Wilhelmshaven, Stadttheater

Sa., 2/11/2013 / 20.00 Uhr / Wilhelmshaven, Stadttheater

Fr., 20/12/2013 / 20.00 Uhr / Wilhelmshaven, Stadttheater

Termine im Spielgebiet:

Mi., 11/09/2013 / 19.30 Uhr / Aurich, Stadthalle

Do., 12/09/2013 / 20.00 Uhr / Norden, Theatersaal

Mo., 16/09/2013 / 19.30 Uhr / Norderney, Kurtheater

Mi., 18/09/2013 / 19.30 Uhr / Leer, Theater an der Blinke

Do., 19/09/2013 / 20.00 Uhr / Wittmund, Aula Brandenburger Str.

Fr., 20/09/2013 / 20.00 Uhr / Jever, Theater am Dannhalm

Di., 24/09/2013 / 19.30 Uhr / Esens, Theodor-Thomas-Halle

Do., 26/09/2013 / 20.00 Uhr / Emden, Neues Theater

Fr., 27/09/2013 / 19.30 Uhr / Weener, Karl-Bruns-Realschule

Mi., 2/10/2013 / 19.30 Uhr / Papenburg, Theater auf der Werft

Mo., 28/10/2013 / 20.00 Uhr / Walsrode, Stadthalle

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SPIEL MIT DEM ENTSETZEN -- "Die Erfindung" von Clemens J. Setz im Kammertheater des Schauspiels Stuttgart

"Es gibt nichts Gutes, außer man tut es..." Die bürgerliche Fassade wird in diesem Stück des Österreichers Clemens J. Setz kräftig aufs Korn genommen. Die Schrecken des digitalen Zeitalters machen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Irren und Wirren -- "König Lear" von William Shakespeare im Schauspielhaus Düsseldorf

In einer stark gekürzten Fassung ist derzeit "König Lear" nach William Shakespeare im Schauspielhaus Düsseldorf in einer Inszenierung von Evgeny Titov zu sehen. Um die vermeintliche Essenz der…

Von: Dagmar Kurtz

TIEFE DES AUSDRUCKS -- Neue CD "Influences" von Mariam Batsashvili (Klavier) bei Warner Classics

Die georgische Pianistin Mariam Batsashvili ist stark von Franz Liszt beeinflusst worden. Ihr neues Album "Influences" beweist dies mit einer mitreissend-feurigen Aufnahme von "Apres une lecture de…

Von: ALEXANDER WALTHER

STARKE GEGENSÄTZE -- Tschechisches Nationalballett im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Zum ersten Mal hat das 1883 gegründete Tschechische Nationalballett (das Ballett des Nationaltheaters in Prag) im Forum gastiert. Als deutsche Erstaufführung ist hier "Moving Rooms" in der subtilen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Der Sieg der Muse -- "Hoffmanns Erzählungen" von Jacques Offenbach in der Deutschen Oper am Rhein

Wer war E.T. A. Hoffmann? Ein Dichter von Erzählungen und Schauermärchen, ein Komponist, ein Dirigent, ein Karikaturist, aber auch ein Jurist. Und diese vielfältigen Talente spiegeln sich teilweise im…

Von: Dagmar Kurtz

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche