BodieSLANGuage erforscht den Slang der Körper. In einer Verbindung von zeitgenössischem Tanz, Gebärdensprache und Gesten aus Popkultur und Alltag erproben drei Choreographen mit teils gehörlosen Performern die Ausdrucksmöglichkeiten der Hände.
Ausgangspunkt der Performance sind Sprachen und Slangs der Performer aus acht Ländern. Sie übersetzen Musik und Klang durch Körper- und Gebärdensprache in physischen Ausdruck. Ihre Gebärden, Gesten und Mimik führen über Zitate, Aneignung, Miss- und Unverständnisse schließlich zu einer neuen Kommunikation.
BodieSLANGuage ist eine Tanzproduktion des Choreographen-Duos matanicola (Nicola Mascia und Matan Zamir) und des Performance Künstlers und Gebärdendolmetschers Gal Naor (the progressive wave), die erstmalig für dieses interdisziplinäre Tanzprojekt zusammen arbeiten.
Mit Bráulio Bandeira, Jan Michael Kress, Laura Levita Valyte, Maureen Lopez Lembo, Nicola Mascia, Gal Naor, Jija Sohn, Simo Vassinen
Konzept, Regie, Choreografie Nicola Mascia, Gal Naor, Matan Zamir
Sounddesign Tomer Rosental, Alma Ben Yossef (Panda Porn)
Lichtdesign Avi Yona Bueno (Bambi) |Video Safy Etiel | Kostüm Saşa Kovacevic
Ballhaus Ost | Pappelallee 15 | 10437 Berlin | www.ballhausost.de|
Tickets | 030 440 39 168 | karten@ballhausost.de |www.reservix.de
Eine Produktion von matanicola und the progressive wave in Koproduktion mit dem Theater Freiburg und dem Ballhaus Ost, gefördert durch den Hauptstadtkulturfonds, mit freundlicher Unterstützung der Tanzfabrik Berlin und des Dock 11 und TESS Relay-Dienste.
Weitere Vorstellungen 12, 13. September sowie 9. bis 12.Oktober 2014, jeweils 20Uhr
Vorstellungen auch in Freiburg (Mai 2015) und Basel (Juni 2015)