Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
„Berliner Staatsoper für alle“ mit Mozarts „Don Giovanni“ und Tschaikowskys Sinfonie Nr. 4 und Klavierkonzert Nr. 1„Berliner Staatsoper für alle“ mit Mozarts „Don Giovanni“ und Tschaikowskys...„Berliner Staatsoper für...

„Berliner Staatsoper für alle“ mit Mozarts „Don Giovanni“ und Tschaikowskys Sinfonie Nr. 4 und Klavierkonzert Nr. 1

30. Juni und 1. Juli 2012.-----

Am 30. Juni um 19 Uhr wird Claus Guths Inszenierung von Mozarts „Don Giovanni“ live aus der Staatsoper im Schiller Theater auf den Bebelplatz übertragen. Unter der musikalischen Leitung von Daniel Barenboim wird ein erstklassiges Sängerensemble um Maria Bengtsson, Christopher Maltman, Erwin Schrott, Anna Prohaska und Dorothea Röschmann zu erleben sein.

Zu einer besonderen Herausforderung für das Ensemble wird diesmal der traditionelle Auftritt zum Schlussapplaus auf dem Bebelplatz vor der Großbildleinwand und den vielen Tausend Zuschauern. Ein BMW-Blitz-Transfer aus dem sechs Kilometer entfernten Schiller Theater ist vor­bereitet.

 

Am 1. Juli um 13 Uhr geben Daniel Barenboim und die Staatskapelle Berlin mit Pianist Yefim Bronfman ein Open-Air-Konzert auf dem Bebelplatz mit Peter I. Tschaikowskys Sinfonie Nr. 4 und seinem Klavierkonzert Nr. 1.

 

Das diesjährige „Staatsoper für alle“-Wochenende verspricht wieder ein Höhepunkt des Berliner Musik­sommers zu werden. Erstmals seit dem Umzug der Staatsoper ins Schiller Theater findet die Reihe wieder im „klassischen“ Format mit einer Opern-Live-Über­tragung und einem Open-Air-Konzert auf dem Bebelplatz statt. Der Eintritt ist wie immer frei.

 

Dank BMW Berlin findet die Reihe „Staatsoper für alle“ bereits zum sechsten Mal in Berlin statt. Wie in den ver­gange­nen Jahren wird die Straße Unter den Linden auf der Höhe des Bebelplatzes für „Staatsoper für alle“ gesperrt. Schirmherr ist Berlins Regierender Bürger­meister Klaus Wowereit.

 

„Don Giovanni“ von Wolfgang Amadeus Mozart

Live-Übertragung aus dem Schiller Theater

Samstag, 30. Juni 2012, 19 Uhr

 

Dirigent

Daniel Barenboim

Inszenierung

Claus Guth

 

Don Giovanni

Christopher Maltman

Donna Anna

Maria Bengtsson

Don Ottavio

Giuseppe Filianoti

Komtur

Alexander Tsymbalyuk

Donna Elvira

Dorothea Röschmann

Leporello

Erwin Schrott

Masetto

Stefan Kocan

Zerlina

Anna Prohaska

 

Konzert der Staatskapelle Berlin

Sonntag, 1. Juli 2012, 13 Uhr

Dirigent: Daniel Barenboim

Klavier: Yefim Bronfman

 

Peter I. Tschaikowsky Sinfonie Nr. 4

Peter I. Tschaikowsky Klavierkonzert Nr. 1

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

LEIDENSCHAFT DES AUSDRUCKS -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: Hommage à Mörike in der Staatsgalerie Stuttgart

Hugo Wolf schrieb wunderbare Mörike-Vertonungen. Doch auch andere Komponisten würdigten diesen schwäbischen Dichter, der ihnen Geheimnisse offenbarte. Carolina Ullrich (Sopran) interpretierte zusammen…

Von: ALEXANDER WALTHER

DRAMA DES HERZENS -- Premiere "Anna Karenina" von John Neumeier mit dem Stuttgarter Ballett im Opernhaus

Elemente des Unterbewusstseins spielen in der Choreographie von John Neumeier eine große Rolle, die am 2. Juli 2017 in der Hamburgischen Staatsoper Premiere hatte. Intendant Tamas Detrich hat dieses…

Von: ALEXANDER WALTHER

HOMMAGE AN DEN PIONIER DES LAUTGEDICHTS -- Premiere "Voices - Stimmen" mit dem Studio Sprechkunst der Hochschule für Musik und Darstellende Kunstim Wilhelma Theater STUTTGART

Wieder einmal päsentierten Studenten der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart eine theatrale Sprechkunstperformance als Textcollage vom Studio Sprechkunst der HMDK in Kooperation mit…

Von: ALEXANDER WALTHER

BOMBASTISCHE KLÄNGE MIT KING KONG -- Stuttgarter Philharmoniker mit Filmmusik im Beethovensaal der Liederhalle Stuttgart

Höhepunkte der Filmmusik unter dem Motto "Feiern" präsentierten die glänzend disponierten Stuttgarter Philharmoniker unter der inspirierenden Leitung von Christiane Silber im Beethovensaal. Moderiert…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT UNGEBÄNDIGTER KRAFT -- Neue CD mit Mahlers dritter Sinfonie und der Tschechischen Philharmonie bei Pentatone erschienen

Die im Sommer 1896 vollendete dritte Sinfonie in d-Moll von Gustav Mahler erfährt in der suggestiven Wiedergabe mit dem Dirigenten Semyon Bychkov und der Mezzosopranistin Catriona Morison sowie dem…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑