Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Bei Einbruch der Dunkelheit" von Peter Turrini im Burgtheater Wien"Bei Einbruch der Dunkelheit" von Peter Turrini im Burgtheater Wien"Bei Einbruch der...

"Bei Einbruch der Dunkelheit" von Peter Turrini im Burgtheater Wien

Premiere 13. November 2014, 19.30 im Burgtheater. -----

Auf dem Kärntner Landgut seiner Schwiegermutter hält der exzentrische Komponist Philippe gemeinsam mit seiner Frau Claire Hof. Als Gäste haben sich ausgewählte Jungtalente eingefunden und Alois, ein Bub aus dem Dorf, dessen Gedichte Philippe tief beeindrucken.

Man pflegt kunstsinnige Konversation, die zuverlässig nirgendwo hinführt; umso geschliffener sind dafür die gegenseitigen verbalen Verletzungen – es wird schonungslos provoziert, erniedrigt und beleidigt.

 

Nur Claire, die gemeinsam mit dem Familienanwalt zielstrebig an der Entmündigung ihrer Mutter arbeitet, verlangt es nach Gemeinschaft. Sie schlägt wiederholt ein „Spiel für Erwachsene“ vor: Sobald die Dunkelheit über den Garten hereinbricht, darf jeder der sein, der er schon immer sein wollte, das, wonach er sich in seinem Innersten sehnt.

 

Zum 70. Geburtstag von Peter Turrini zeigt die Burg sein autobiographisch gefärbtes Stück über Kärnten, Kunst und Konvention, Selbstsucht und -überschätzung, politische und künstlerische Ignoranz, Wahrheit und Verstellung.

 

„Alle Figuren meines Stückes wollen eigentlich zueinander, aber sie schaffen ununterbrochen, mit jedem Satz, den sie äußern, das Gegenteil – nämlich Distanz, Verletzung und Schmerz.“

Peter Turrini

 

Christian Stückl, Intendant des Münchner Volkstheaters, der u. a. den Salzburger Jedermann 2002 inszenierte, gibt sein Regiedebüt an der Burg. - See more at: www.burgtheater.at/Content.Node2/home/spielplan/event_detailansicht.at.php

 

Mit Barbara Petritsch (Die Gräfin, läßt sich mit „Frau Schwarz“ ansprechen), Dorothee Hartinger (Ihre Tochter, nennt sich „Claire“), Markus Meyer (Der Mann ihrer Tochter, Komponist, nennt sich „Philippe“), Falk Rockstroh (Der Anwalt der Familie, Dr. Meier-Waldhof ), Elisabeth Augustin (Die Haushälterin Elisabeth Ratschnig, von allen „Else“ genannt), Sven Dolinski (Ein Lyriker als Gast, nennt sich „Vinzenz“), Laurence Rupp (Ein Maler als Gast, nennt sich „Giuseppe“) u.a.

 

Regie Christian Stückl

Bühne und Kostüm Stefan Hageneier

Musik Tom Wörndl

Licht Friedrich Rom

Dramaturgie Hans Mrak

 

Samstag, 15.11.2014 | 19.30 UhrBurgtheater

Montag, 17.11.2014 | 19.30 UhrBurgtheater

Freitag, 21.11.2014 | 19.30 UhrBurgtheater

Dienstag, 25.11.2014 | 19.30 UhrBurgtheater

 

Dezember

Dienstag, 02.12.2014 | 19.30 UhrBurgtheater

Donnerstag, 11.12.2014 | 20.00 UhrBurgtheater

Montag, 15.12.2014 | 20.00 UhrBurgtheater

Donnerstag, 25.12.2014 | 19.00 UhrBurgtheater

Dienstag, 30.12.2014 | 19.30 UhrBurgtheater

 

 

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

HYPNOTISCHE SZENEN - Stuttgarter Ballett mit "Creations XIII - XV" im Schauspielhaus Stuttgart

Sehr weiblich geprägt sind die "Creations XIII - XV" mit Uraufführungen von Vittoria Girelli, Samantha Lynch und Morgann Runacre-Temple. Hypnotische Ensemble- und Tanzszenen prägen Vittoria Girellis…

Von: ALEXANDER WALTHER

MUSIK IM ENTSCHWINDEN - SWR Symphonieorchester mit Teodor Currentzis im Beethovensaal der Stuttgarter Liederhalle

Gustav Mahlers Adagio aus der unvollendet gebliebenen Sinfonie Nr. 10 in fis-Moll stand im Mittelpunkt dieses denkwürdigen Konzerts mit Teodor Currentzis und dem SWR Symphonieorchester. Diese Zehnte…

Von: ALEXANDER WALTHER

FEINE DYNAMISCHE STEIGERUNGEN - "Des Knaben Wunderhorn" mit der Internationalen Hugo-Wolf-Akademie im Neuen Schloss Stuttgart

Marie Seidler (Mezzosopran), Christoph Pohl (Bariton) und Marcelo Amaral (Klavier) gestalteten diesen eindrucksvollen Liederabend unter dem Motto "Des Knaben Wunderhorn" im Neuen Schloss. Zu Beginn…

Von: ALEXANDER WALTHER

BUNTES FLIMMERN UNTERM STERNENHIMMEL - "La Fest" in der Staatsoper Stuttgart

In der Regie und Choreografie von Eric Gauthier (Bühne: Susanne Gschwender; Kostüme: Gudrun Schretzmeier) geht es zurück in die Barockzeit. Die Geschichte einer alten Frau wird hier erzählt, deren…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN HIMMEL UND HOLZWÄNDEN - Ruß - eine Geschichte von Aschenputtel" mit dem Staatsballett Karlsruhe im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In einem faszinierenden Bühnenbild aus Förderkörben, Holzwänden, Wolken und geheimnisvollen Lampions inszeniert die talentierte Choreographin Bridget Breiner hier diese "Aschenputtel"-Geschichte als…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑