Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
BANK BANKER BANKROTT. Kabarettstück von René Zeyer im Theater Tiefrot in KölnBANK BANKER BANKROTT. Kabarettstück von René Zeyer im Theater Tiefrot in KölnBANK BANKER BANKROTT....

BANK BANKER BANKROTT. Kabarettstück von René Zeyer im Theater Tiefrot in Köln

Premiere 23.09.2014, 20:30. -----

 

GRÜEZI, WO IST IHR GELD? Bei Mir! Humor und Witz, Boni und Beta-Blocker, Cash und Crash, Mobbing und Russen-Mafia. Das Kabarett Programm BANK BANKER BANKROTT bietet einen Blick in das Haifischbecken der Bankenwelt.

Er hat es geschafft. Er ist oben angekommen. Er verdient viel Geld. Kann sich ein gutes Leben leisten. Und kann seiner Frau auch immer mal ein besonderes Geschenk machen. Es geht ihm also gut.

Doch schauen Sie einmal hinter die Fassade. Und lernen Sie verstehen, wie hart das Leben eines Anlageberaters ist. Erleben Sie einen top shot, der mit zündenden Pointen und scharfzüngigen Analysen aus dieser Welt berichtet.

 

Hans-Jörg Frey, langjähriges Mitglied des „Deutschen Schauspielhauses“ (Hamburg) und des „Thalia Theaters“, ist Schweizer. Er nimmt Sie mit auf die Reise in die geheimnisvolle Welt des Finanzjongleurs Philipp Kuster–Banker, Anlageberater Private Banking,Zürich.

 

„Bank, Banker, Bankrott“ ist das bislang einzige Kabarettstück, bei dem der Zuschauer nicht nur hinter die zynischen Machenschaften der Banker schaut, sondern auch in die Psyche der Zocker. Umwerfend komisch! Bravo!“ Richard Rogler

 

Mit: Hans-Jörg Frey

 

Autor: René Zeyer

Bühnenfassung: Thomas Köller

Regie: Peter Kühn

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DIE AUSGRENZUNG DES EINZELNEN -- Uraufführung "Im Ferienlager" von Olga Bach im Kammertheater STUTTGART

Irrungen und Wirrungen in einem Ferienlager stehen im Mittelpunkt dieses neuen Stücks von Olga Bach, die auch als Juristin in Palermo Rechtsberatung für Geflüchtete macht. Zwischen Hitchcock, Chabrol…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE WILDEN ZWANZIGER -- Konzert des Ballhausorchesters im Kronenzentrum Bietigheim-Bissingen

Das Ballhausorchester wurde 1994 von dem Schauspieler und Sänger Peter Wittmann und dem Pianisten Horst Plössner gegründet. Das Repertoire wurde rasch erweitert und enthält heute auch Komponisten und…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER SCHWAN VON PESARO IN VENEDIG -- 3. Liedkonzert "Ein italienischer Abend" in der Staatsoper/STUTTGART

Den Anfang dieses wunderbaren italienischen Liederabends machte die aus Brescia stammende Sopranistin Claudia Muschio, die bei Vincenzo Bellinis "La ricordanza" einfühlsam von Vlad Iftinca am Flügel…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÜHNE IMPROVISATIONEN -- Olivier Latry spielt Johann Sebastian Bach in der Kathedrale Notre-Dame beim Label la dolce volta

Der bei Gaston Litaize ausgebildete Organist Olivier Latry widmet sich hier ausschließlich bedeutenden Orgelwerken Johann Sebastian Bachs. Neben den strukturell ausgefeilten Wiedergaben des Ricercare…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT GEBALLTER WUCHT -- Neujahrskonzert in der Staatsoper Stuttgart

Wieder einmal zeigte der fulminante Staatsopernchor Stuttgart unter der elektrisierenden Leitung von Manuel Pujol, was in ihm steckt. Unter dem Motto "Viva l'opera!" wurde der Abend mit dem Chor…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑