Mit besonderer Spannung darf die Uraufführung des flämisch-marokkanischen Ausnahmechoreographen Sidi Larbi Cherkaoui erwartet werden. In den Medien als einer der besten
und modernsten Choreographen Europas gefeiert, gehört Cherkaoui seit über zehn Jahren zu den
interessantesten Künstlern des zeitgenössischen Tanzes weltweit. Nun kreiert er zum ersten Mal ein
Stück für eine deutsche Tanzcompagnie. Inspiration für seine neue Choreographie ist Igor
Strawinskys Ballettkomposition Der Feuervogel, derer er sich gemeinsam mit dem namhaften belgischen Designer Tim van Steenbergen (Kostüme) und dem Lichtdesigner Willy Cessa (Licht und
Bühnenbild) annimmt.
Als Sohn einer flämischen Mutter und eines marokkanischen Vaters, sie Katholikin, er Muslim, erkundet Cherkaoui in seinen Werken die Themen der kulturellen Identität sowie der Vermischung
von Kulturen, Religionen und Sprachen und verschmilzt unterschiedlichste Tanz- und Bewegungsstile zu einem neuen Ganzen. Bereichert wird der interkulturelle Ansatz durch die Zusammenarbeit mit den Tänzern des Stuttgarter Balletts, die aus über 20 verschiedenen Nationen stammen.
Die zweite Uraufführung im Rahmen des Ballettabends Strawinsky HEUTE stammt von Hauschoreograph Demis Volpi. Nachdem er sich mit seinem Riesenerfolg Krabat als einfühlsamer
Geschichtenerzähler bewiesen hat, erzählt er in dieser Spielzeit Strawinskys Die Geschichte vom
Soldaten neu. Als Spiel im Spiel inszeniert er die Geschichte vom Soldaten, der seine Geige – und somit seine Kunst und seine Seele – an den Teufel verkauft. Die erfolgreiche Zusammenarbeit mit der
Bühnen- und Kostümbildnerin Katharina Schlipf setzt er mit dieser Produktion fort.
Marco Goecke, seit 2005 Hauschoreograph beim Stuttgarter Ballett, hat Strawinskys Komposition Le
Chant du Rossignol (Der Gesang der Nachtigall) im Jahr 2009 für das Leipziger Ballett choreographiert. Im Rahmen des Ballettabends Strawinsky HEUTE wird das Stück zum ersten Mal in
Stuttgart zu sehen sein, mit einem neuen Bühnenbild von Michaela Springer. In seiner eigenen Art und Weise nähert sich Goecke Strawinsky und lässt sich von dessen berauschender Musik mitreißen.
Der Feuervogel
Uraufführung
Choreographie Sidi Larbi Cherkaoui Bühne und Licht Willy Cessa Kostüme Tim van Steenbergen
Die Geschichte vom Soldaten
Uraufführung
Choreographie Demis Volpi Kostüme und Bühne Katharina Schlipf Licht Stefan Seyrich-Hofmeister
Dramaturgie Vivien Arnold
Le Chant du Rossignol (Der Gesang der Nachtigall)
Stuttgarter Erstaufführung
Choreographie und Kostüme Marco Goecke Bühne Michaela Springer Licht Udo Haberland
Musik Igor Strawinsky
Musikalische Leitung James Tuggle; Staatsorchester Stuttgart