Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Badisches Staatstheater Karlsruhe: MEPHISTO nach der Romanvorlage von Klaus MannBadisches Staatstheater Karlsruhe: MEPHISTO nach der Romanvorlage von Klaus...Badisches Staatstheater...

Badisches Staatstheater Karlsruhe: MEPHISTO nach der Romanvorlage von Klaus Mann

PREMIERE Freitag, 26.5.2023, 19:30, KLEINES HAUS

Klaus Manns 1936 im niederländischen Exil verfasste und erschienene literarische Realitätsstudie blickt beinahe prophetisch auf die düstere Entwicklung des verbrecherischen Nazi-Regimes. Dabei zeichnet Mann ein satirisches und fast vernichtendes Porträt des Karrieristen, hinter dem – Klaus Manns Beharrung auf seiner Hauptfigur als „symbolischen Typus“ zum Trotz – der reale Schauspieler Gustaf Gründgens zu erkennen ist.

Copyright: Felix Grünschloß

Grund genug für die Karlsruher Richter*innen, mit der vielbeachteten Mephisto-Entscheidung 1971 eine Veröffentlichung des Romans in der BRD wegen Verletzung des Persönlichkeitsrechtes zu stoppen. Erst zehn Jahre später traute man sich, den Roman wieder zu verlegen. Doch wie steht es heute um die Kunstfreiheit und das Ideal der unkompromittierbaren Kunst?

Nils Strunk, Schauspieler am Wiener Burgtheater, gab sein Regiedebüt am STAATSTHEATER in der Spielzeit 2020/21 mit der bejubelten Solovorstellung Mozart und Salieri. Mit Blick auf unsere Gegenwart richtet er nun erneut den Fokus auf den „symbolischen Typus“, und deutet gemeinsam mit dem Schauspielensemble Klaus Manns satirischen Romanklassiker neu.

Klaus Mann    Leonard Dick
Hendrik Höfgen    Andrej Agranovski
Der Ministerpräsident und weitere Rollen    Staatsschauspieler Timo Tank
Lotte Lindenthal und weitere Rollen    Antonia Mohr
Barbara Bruckner und weitere Rollen    Frida Österberg
Nicoletta von Niebuhr und weitere Rollen    Sarah Sandeh
Otto Ulrichs und weitere Rollen    Jannik Görger
Hans Miklas und weitere Rollen    Jannik Süselbeck
Willi Böck und weitere Rollen    MdB Michel Brandt
 
Regie    Nils Strunk
Bühne    Anneliese Neudecker
Kostüme    Cedric Mpaka
Dramaturgie    Eivind Haugland
Co-Autor, Mitarbeit Regie    Lukas Schrenk
Theaterpädagogik    Benedict Kömpf-Albrecht

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SPÄTROMANTISCHER ZAUBER -- 7. Kammerkonzert des Staatsorchesters "Zwischen Wien und Budapest" in der Liederhalle STUTTGART

Nach der Uraufführung seines Bläserquintetts in Es-Dur im Jahre 1784 im Wiener Burgtheater berichtete Wolfgang Amadeus Mozart seinem Vater Leopold von dem "ausserordentlichen beyfall", den dieses Werk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Gebrochene Herzen -- "Die Märchen des Oscar Wilde erzählt im Zuchthaus zu Reading" nach Oscar Wilde von André Kaczmarczyk mit Musik von Matts Johan Leenders im Schauspielhaus Düsseldorf

Oscar Wilde war zu seinen Lebzeiten ein gerühmter Dramatiker und Dichter, bekannt auch wegen seiner vielen gewitzten Bonmots, die noch heute vielfach für Werbeanzeigen benutzt werden. Darüber hinaus…

Von: Dagmar Kurtz

BLICK IN DIE VERGANGENHEIT -- Neue CD: Giacomo Puccinis "Le Villi" bei BR Klassik

Die Uraufführung der Originalfassung von Giacomo Puccinis einaktiger Oper "Le Villi" am 31. Mai 1884 wurde ein großer Erfolg. Interessant ist bei diesem Frühwerk das Faible für den Tanz. Das Ergebnis…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE HIMMLISCHEN FREUDEN -- Teodor Currentzis und das Utopia Orchestra mit Brahms und Mahler im Beethovensaal der Stuttgarter Liederhalle

Aktuell gastiert das von Teodor Currentzis gegründete Utopia Orchestra mit dem zweiten Klavierkonzert op. 19 von Johannes Brahms und der vierten Sinfonie in G-Dur von Gustav Mahler. So waren die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ELEMENTARE AUSBRÜCHE -- Richard Wagners "Parsifal" in der Staatsoper STUTTGART

In der zerklüfteten Inszenierung von Calixto Bieito (Bühne: Susanne Geschwender; Kostüme: Merce Paloma) liegt die Apokalypse schon hinter uns, die Brücken sind eingestürzt, die Menschen kämpfen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche