Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Autschland d'Amour (besser scheitern)"/"Der Revisor" von Fred Hundt | Nikolai Gogol im Schauspielhaus Dortmund"Autschland d'Amour (besser scheitern)"/"Der Revisor" von Fred Hundt |..."Autschland d'Amour...

"Autschland d'Amour (besser scheitern)"/"Der Revisor" von Fred Hundt | Nikolai Gogol im Schauspielhaus Dortmund

Premiere am 3. Mai um 19.30 Uhr. -----

Unversehens befinden wir uns in einem Strudel der Gedanken, in einem Taumel vermeintlicher Gewissheiten – bevor wir es bemerken, erreicht die Verunsicherung unsere Sprache...

Uraufführung

Autschland d’Amour (besser scheitern)

Eine Dramödie in 3 Gesängen von Fred Hundt

 

Der Autor Fred Hundt unterzieht Deutschland einem Streßtest; er stellt Fragen, die jeden von uns (be)treffen, und platziert Behauptungen, die uns aus dem inneren Gleichgewicht bringen. Unversehens befinden wir uns in einem Strudel der Gedanken, in einem Taumel vermeintlicher Gewissheiten – bevor wir es bemerken, erreicht die Verunsicherung unsere Sprache...

 

STADT DER ANGST: Die Arbeitsmärkte unserer westlichen Gesellschaften sind streng durchrationalisiert und effizient, leistungsstark und reich an Kapital. Unsere unermesslichen Reichtümer haben wir erst der Natur und dann uns selbst abgetrotzt. Unsere Gesellschaft könnte eine sein, die Glück, Zufriedenheit und Erfüllung im Übermaß für alle garantieren könnte. Und doch nehmen im gleichen Zuge psychische Erkrankungen zu; uns beschweren Ängste - überall da, wo wir fürchten, etwas zu verlieren oder nicht zu genügen; überall da, wo uns die Logiken der Märkte durchziehen und in unser Privatestes eindringen.

STADT DER ANGST ist eine neue Reihe von drei Stücken über die Angst in diesem Land, in dieser Stadt und in uns. Autschland d'Amour von Fred Hundt und Der Revisor von Nikolai Gogol können auch unabhängig von der dritten Inszenierung, 4.48 Psychose von Sarah Kane besucht werden...

 

Premiere

Der Revisor

Komödie von Nicolai Gogol

 

In Gogols hinreißender Komödie erliegt eine ganze Stadtgesellschaft der Vermutung, ein Revisor käme in die Stadt, um die Finanzen derselben zu prüfen. Eilfertig lassen die Verantwortlichen der Stadt alles im falschen Schein erstrahlen und dienen sich mit Geldgeschenken dem vermeintlichen Revisor an. Dieser kann der Versuchung nicht widerstehen und versteht die Situation zu seinen Gunsten zu nutzen, bis…

Besetzung

 

Autschland d'Amour:

Mit: Julia Schubert, Carlos Lobo

Der Revisor:

Mit : Ekkehard Freye, Julia Schubert, Bettina Lieder, Carlos Lobo, Eva Verena Müller, Uwe Schmieder

Mit dem : Dortmunder Sprechchor

 

Regie: Marcus Lobbes

Bühne: Marcus Lobbes

Mitarbeit Regie und Bühne: Frank de Buhr

Kostüme: Mona Ulrich

Video-Artist: Michael Deeg

Chorleitung (Der Revisor): Andreas Beck

Licht: Sibylle Stuck

Dramaturgie: Michael Eickhoff

Regieassistenz: Frank de Buhr

Kostümassistenz: Annika Brose

Videoassistenz: Jan Voges

Inspizienz: Ralf Kubik, Klaus Kudert

 

Weitere Termine: 7., 30., 31. Mai 2014

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 12 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

Der Sieg der Muse -- "Hoffmanns Erzählungen" von Jacques Offenbach in der Deutschen Oper am Rhein

Wer war E.T. A. Hoffmann? Ein Dichter von Erzählungen und Schauermärchen, ein Komponist, ein Dirigent, ein Karikaturist, aber auch ein Jurist. Und diese vielfältigen Talente spiegeln sich teilweise im…

Von: Dagmar Kurtz

VON DER FILMMUSIK INSPIRIERT -- Neue CD mit drei Werken von Miklos Rozsa bei Capriccio

Drei besonders bedeutende sinfonische Werke von Miklos Rozsa stehen im Zentrum dieser neuen CD mit der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der inspirierenden Leitung von Gregor Bühl,…

Von: ALEXANDER WALTHER

ALLES ENTSCHWEBT IN LICHTEN HÖHEN -- Konzertante Aufführung von Richard Wagners "Parsifal" mit dem Nationaltheater Mannheim im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Gralskönig Amfortas leidet an einer unheilbaren Wunde, die er sich zuzog, als er im Schloss des Zauberers Klingsor den Verführungskünsten Kundrys erlag. Allein ein "reiner Tor, durch Mitleid wissend"…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT TEMPO UND FEUER -- Sinfoniekonzert des Staatsorchesters Stuttgart in der Liederhalle STUTTGART

Bereits zum zweiten Mal hat das Staatsorchester Stuttgart nun schon sein Patenorchester, das Landesjugendorchester Baden-Württemberg, eingeladen. Unter der energischen Leitung des vielversprechenden…

Von: ALEXANDER WALTHER

WUCHT UND GLANZ -- Festkonzert zum 50jährigen Jubiläum der Eröffnung des Brucknerhauses Linz mit den Wiener Philharmonikern unter Zubin Mehta

Seit ihrer Uraufführung im Jahre 1884 ist die siebte Sinfonie in E-Dur von Anton Bruckner bis heute am häufigsten gespielt worden. Die Melodienherrlichkeit strahlte bei der Aufführung mit den Wiener…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑