Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Ausschreibung zum Leonhard-Frank-Preis 2013 - Einsendeschluss 26. Februar 2013Ausschreibung zum Leonhard-Frank-Preis 2013 - Einsendeschluss 26. Februar 2013Ausschreibung zum...

Ausschreibung zum Leonhard-Frank-Preis 2013 - Einsendeschluss 26. Februar 2013

Bereits seit sieben Jahren verleiht das Mainfranken Theater Würzburg in Zusammenarbeit mit der Leonhard-Frank-Gesellschaft den mit 4.000 Euro dotierten Leonard-Frank-Preis für Dramatikerinnen und Dramatiker, die sich künstlerisch besonders herausragend mit einer aktuellen sozialen Problematik auseinander setzen.

 

Das diesjährige Thema lautet „Von Geld und Götzen“. Ob Konzept aus dem Bereich der Performance Art oder geschriebenes Theaterstück – jede Einreichung, die dieses Thema künstlerisch bewegt, ist erwünscht. Die Texte sollten mit höchstens fünf Darstellern zu realisieren und noch frei zur Uraufführung sein.

 

Die Vergabe des nach dem Würzburger Schriftsteller Leonhard Frank benannten Preises erfolgt im Juni 2013 im Rahmen der Autorentheatertage. In dieser „Langen Nacht der Autoren“ präsentiert das Mainfranken Theater die drei Finalstücke dem Publikum in Form von szenischen Lesungen. Anschließend kürt eine Jury das Siegerstück.

 

Teilnahmebedingungen

 

Die Einreichungen sollten sich künstlerisch mit dem genannten Thema beschäftigen, wobei von Konzepten aus dem Bereich der Performance Art bis hin zu einem geschriebenen Theaterstück alles erwünscht ist. Die Autorinnen und Autoren sollten in der Regel bei. Es gibt keine Altersbegrenzung.

 

Die Texte müssen zur Uraufführung noch frei sein und das Stück sollte mit maximal fünf Darstellern und Darstellerinnen auf der Bühne realisierbar sein. Sofern sich nach Einreichung des Manuskriptes eine Uraufführung mit einem anderen Theater ergeben sollte, wird darum gebeten, das Mainfranken Theater Würzburg darüber zu informieren.

 

Modalitäten

 

Die Manuskripte sind in fünffacher Ausfertigung mit einem kurzen Exposé (max. eine Seite) unter Angabe von Namen, Anschrift, Tel.-Nr., E-Mail und Geburtsdatum zu senden an: Mainfranken Theater Würzburg, „Leonhard-Frank-Preis 2013“, Theaterstraße 21, 97070 Würzburg. Einsendeschluss ist der 26. Februar 2013.

 

Weitere Details zum Bewerbungsverfahren finden sich unter www.theaterwuerzburg.de/leonhardfrankpreis.

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STÜRMISCHER SCHWUNG - Adventskonzert mit der sueddeutschen kammersinfonie bietigheim im Kronenzentrum Bietigheim

Sie war Preisträgerin beim ARD-Musikwettbewerb und gehört zu den vielversprechenden jungen Pianistinnen: Annika Treutler. Im Kronenzentrum Bietigheim spielte sie nun das Klavierkonzert in A-Dur KV 488…

Von: ALEXANDER WALTHER

GEHEIMNISSE DER SEELE - 2. Sinfoniekonzert des Staatsorchesters Stuttgart im Beethovensaal der Liederhalle Stuttgart

Von der Klassik bis zur Filmmusik ging hier die musikalische Reise. Diesmal stand das Staatsorchester Stuttgart unter der inspirierenden Leitung des jungen ungarischen Dirigenten Gabor Kali. Die im…

Von: ALEXANDER WALTHER

HYPNOTISCHE SZENEN - Stuttgarter Ballett mit "Creations XIII - XV" im Schauspielhaus Stuttgart

Sehr weiblich geprägt sind die "Creations XIII - XV" mit Uraufführungen von Vittoria Girelli, Samantha Lynch und Morgann Runacre-Temple. Hypnotische Ensemble- und Tanzszenen prägen Vittoria Girellis…

Von: ALEXANDER WALTHER

MUSIK IM ENTSCHWINDEN - SWR Symphonieorchester mit Teodor Currentzis im Beethovensaal der Stuttgarter Liederhalle

Gustav Mahlers Adagio aus der unvollendet gebliebenen Sinfonie Nr. 10 in fis-Moll stand im Mittelpunkt dieses denkwürdigen Konzerts mit Teodor Currentzis und dem SWR Symphonieorchester. Diese Zehnte…

Von: ALEXANDER WALTHER

FEINE DYNAMISCHE STEIGERUNGEN - "Des Knaben Wunderhorn" mit der Internationalen Hugo-Wolf-Akademie im Neuen Schloss Stuttgart

Marie Seidler (Mezzosopran), Christoph Pohl (Bariton) und Marcelo Amaral (Klavier) gestalteten diesen eindrucksvollen Liederabend unter dem Motto "Des Knaben Wunderhorn" im Neuen Schloss. Zu Beginn…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑