
Das Internationale Solo-Tanz-Theater Festival unter der künstlerischen Leitung von Marcelo Santos ist europaweit der einzige Wettbewerb in zeitgenössischem Tanz, bei dem junge Künstler/innen ihre tänzerischen und choreografischen Ideen und Fähigkeiten gleichzeitig einer internationalen Jury und einem tanzversierten Publikum präsentieren können. Für viele der Teilnehmenden bedeutet das den Sprung in die professionelle Tanzszene und wichtige Kontakte für ihre künstlerische Zukunft. An drei Abenden werden jeweils sechs Wettbewerbs-Produktionen gezeigt, die meisten davon Weltpremieren. Am dritten Abend gibt die Jury die Nominierung für das Finale bekannt.
Die Preise sind zwischen 3.500 und 1.500 Euro dotiert. Die Publikumsfavoriten können außerdem zwei weitere Preise im Wert von je 500 Euro erringen.
Bewerbungsverfahren
Aus den bis zum Stichtag eingegangenen Bewerbungen wählt ein Kuratorium die Künstler/innen aus, die zum Festival eingeladen werden. Da der Fokus auf der Förderung junger Künstler/innen liegt, sollen die Tänzer/innen unter 30 Jahren sein. Die eingereichten Choreografien dürfen nicht älter als ein Jahr sein und müssen eine Dauer von neun bis zwölf
Minuten haben. Der/die Choreograf/in kann sein/ihr Stück selbst interpretieren. Das Kuratorium achtet bei der Auswahl insbesondere auf eine zeitgenössische Bewegungssprache und eine originelle Performance mit eigenem Stil. Das Formular und die Teilnahmebedingungen stehen auf der website www.solo-tanz-theater.de Bewerbungen sind ausschließlich online möglich.
Weitere Informationen zum Festival unter www.solo-tanz-theater.de und
www.facebook.com/solotanz