Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
AuflösungAuflösungAuflösung

Auflösung

"Accumulated Layout" & "Holistic Strata" von Hiroaki Umeda/Company S20 im Tanzhaus NRW in Düsseldorf

Copyright: Simone Wedel.

Ein rechteckiger Lichtfleck auf dem Bühnenboden bezeichnet den Aktionsradius von Hiroaki Umeda in seinem Solostück "Accumulated layout". Zunächst bewegt er kaum merklich nur eine Hand, um dann mit gewohnt weichen, präzisen Bewegungen zu elektronischer Musik seine Bewegungen allmählich bis zur Erschöpfung auszuweiten.

Ist er in diesem Stück noch sichtbar, so scheint er sich in seinem zweiten Solostück des Abends "Holistic Strata" fast vollständig im Licht und Raster des grafischen Musters eines Videos aufzulösen. Lichtpunkte schweben blitzschnell über die Bühne, um dann für den Bruchteil einer Sekunde an ihr anzuhaften. Dazu rattert gnadenlos der elektronische Sound von Maschinen. Der Mensch wird dem geschäftigen Treiben einer seelenlosen Maschinerie untergeordnet bis er nicht mehr wahrnehmbar ist. Zum Strichcode entindividualisiert! Bei Hiroki Umeda ist das beeindruckend dargestellt, und man weiß nicht, ob es - trotz aller Kritik am Maschinenzeitalter - nicht doch auch eine ästhetische Faszination auszulösen vermag.

"Accumulated Layout" Konzept, Choreografie, Tanz: Hiroaki Umeda; Sound, visuelle Umsetzung: S20.

"Holistic Strata" Konzept, Choreografie, Tanz: Hiroaki Umeda; im Auftrag von: YCAM (Yamaguchi Center for Arts and Media) und mitentwickelt von YCAM InterLab; Sound: YCAM, S20; Programmierung: YCAM, S20

10. und 12. Januar 2013 im tanzhaus NRW in Düsseldorf

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

Gebrochene Herzen -- "Die Märchen des Oscar Wilde erzählt im Zuchthaus zu Reading" nach Oscar Wilde von André Kaczmarczyk mit Musik von Matts Johan Leenders im Schauspielhaus Düsseldorf

Oscar Wilde war zu seinen Lebzeiten ein gerühmter Dramatiker und Dichter, bekannt auch wegen seiner vielen gewitzten Bonmots, die noch heute vielfach für Werbeanzeigen benutzt werden. Darüber hinaus…

Von: Dagmar Kurtz

BLICK IN DIE VERGANGENHEIT -- Neue CD: Giacomo Puccinis "Le Villi" bei BR Klassik

Die Uraufführung der Originalfassung von Giacomo Puccinis einaktiger Oper "Le Villi" am 31. Mai 1884 wurde ein großer Erfolg. Interessant ist bei diesem Frühwerk das Faible für den Tanz. Das Ergebnis…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE HIMMLISCHEN FREUDEN -- Teodor Currentzis und das Utopia Orchestra mit Brahms und Mahler im Beethovensaal der Stuttgarter Liederhalle

Aktuell gastiert das von Teodor Currentzis gegründete Utopia Orchestra mit dem zweiten Klavierkonzert op. 19 von Johannes Brahms und der vierten Sinfonie in G-Dur von Gustav Mahler. So waren die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ELEMENTARE AUSBRÜCHE -- Richard Wagners "Parsifal" in der Staatsoper STUTTGART

In der zerklüfteten Inszenierung von Calixto Bieito (Bühne: Susanne Geschwender; Kostüme: Merce Paloma) liegt die Apokalypse schon hinter uns, die Brücken sind eingestürzt, die Menschen kämpfen…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEIDENSCHAFTLICHE STEIGERUNGEN -- SWR Symphonieorchester mit Jukka-Pekka Saraste im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Zwei höchst unterschiedliche Werke standen im Mittelpunkt dieses Konzerts mit dem SWR Symphonieorchester unter der inspirierenden Leitung des finnischen Dirigenten Jukka-Pekka Saraste. Zunächst…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche