Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
AUFGELÖST von Angie Hiesl + Roland Kaiser, mehrstündige Performance und Installation im öffentlichen Raum in KölnAUFGELÖST von Angie Hiesl + Roland Kaiser, mehrstündige Performance und...AUFGELÖST von Angie...

AUFGELÖST von Angie Hiesl + Roland Kaiser, mehrstündige Performance und Installation im öffentlichen Raum in Köln

Premiere Freitag, 23. September 2022, 15:30 - 19:00 Uhr auf dem Rudolfplatz, Köln.

AUFGELÖST bringt in einer Verflechtung von Realität und Fiktion das private und äußerst tabubehaftete Thema Tod in die Öffentlichkeit. Das Projekt nimmt die finale Auflösung eines Haushalts nach dem Tod eines Menschen zum Anlass, die Themen Auflösung, Vergänglichkeit und Neubeginn performativ zu reflektieren.

Copyright: Angie Hiesl + Roland Kaiser

Ein Mensch ist plötzlich nicht mehr da. Zurück bleibt eine intime Welt aus Hinterlassenschaften, die die Spuren einer gelebten Zeit in sich tragen. In Zusammenarbeit mit einer Firma für Haushaltsauflösungen wird eine Wohnung ausgewählt, die wegen eines Todesfalls aufgelöst wird. Der Hausrat wird durch die Firma zum Aktionsort transportiert, ausgeladen und am Ende der Performance wieder abtransportiert.

In der mehrstündigen Solo-Performance wird mittels Aktion, Sprache und Klang eine fiktive Welt entfaltet, wer diese verstorbene Person hätte sein können, ohne deren reale Identität zu offenbaren, und welche Bedeutung die Dinge ihres Haushalts für sie gehabt haben könnten. Es entsteht ein surreales Spannungsfeld zwischen Performer und imaginärer Person, indem die Verflechtung von Mensch und Dingwelt im Augenblick der Auflösung betrachtet wird. Durch das großflächige Ausbreiten aller Hinterlassenschaften in einer eigenwilligen Ordnung, etabliert sich eine raumgreifende Aktions-Installation, die sich mit einem belebten Platz im urbanen Stadtraum verwebt.

Angie Hiesl + Roland Kaiser arbeiten an der Schnittstelle von performativer Kunst und Installation. Sie präsentieren ihre Projekte ausschließlich an kunstfremden Orten. Ihre Arbeiten setzen sich mit dem urbanen Raum, mit Architektur, gesellschaftlichen Phänomenen und dem Alltag auseinander. Die Produktionen wirken durch ihre ganz eigene Bildsprache, setzen auf Parallelität und auf Abstraktion. So laden Angie Hiesl + Roland Kaiser das Publikum ein, einen eigenen Standpunkt und Blickwinkel zu finden. Die vielfach ausgezeichneten Arbeiten werden weltweit gezeigt.

Solo-Performance: Daniel Ernesto Müller

Freitag, 30. September, 15:30 - 19:00 Uhr
Samstag, 22. Oktober, 14:30 - 18:00 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche