Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
ANATEVKA - Fiddler on the Roof - Musical von Jerry Bock - Tiroler Landestheater InnsbruckANATEVKA - Fiddler on the Roof - Musical von Jerry Bock - Tiroler...ANATEVKA - Fiddler on...

ANATEVKA - Fiddler on the Roof - Musical von Jerry Bock - Tiroler Landestheater Innsbruck

PREMIERE am Samstag, 11. Mai 2013, 19.00 Uhr, Großes Haus. -----

Fiddler On The Roof, der englische Originaltitel des Musicals, bezieht sich auf ein Motiv des russisch-jüdischen Malers Marc Chagall: Der Geiger auf dem Dach, der versucht, seine Melodie zu spielen, ohne dabei herunterzufallen und sich das Genick zu brechen.

Ähnlich gefährlich ist die Situation für die Menschen in dem russischen Städtchen Anatevka, denn das Zarenreich geht seinem Ende entgegen, die Revolution kündigt sich an und antisemitische Attacken gehören zum traurigen Alltag. Den nötigen Halt im Leben finden die Bewohner in ihren Traditionen. Doch was soll ein liebender Vater wie der einfache Milchmann Tevje tun, wenn seine Töchter ganz andere Vorstellungen von ihrer Zukunft haben als er selbst? Wenn sie sich entgegen jeglicher Tradition ihre Ehemänner selbst auswählen? Soll man sie zwingen? Sie verstoßen? Ihnen nachgeben? Als müsse

Tevje in dieser Hinsicht nicht schon genug ernste Zwiesprache mit seinem Gott halten, verlangt man von den Juden in Anatevka auch noch, ihre Heimat zu verlassen ...

 

Mit Anatevka ist es dem Komponisten Jerry Bock gelungen, in Ton und Stil die Atmosphäre der Romanvorlage von Scholem Alejchem genau zu treffen. Seit der Uraufführung 1964 berührt und begeistert die Musicalversion durch ihre Mischung aus Drama und Sentiment, jiddischer Folklore und melancholischem Humor.

 

Gesangstexte von Sheldon Harnick

Buch von Joseph Stein, nach den „Tewje“-Geschichten von Scholem Alejchem

 

MUSIKALISCHE LEITUNG Hansjörg Sofka I Kapellmeister u. Solokorrepetitor des TLT

REGIE Dale Albright I Ensemblemitglied des TLT

BÜHNE & KOSTÜME Michael D. Zimmermann I Leiter der Kostümabteilung & Ausstattungsleiter der Kammerspiele am TLT

CHOREOGRAPHIE Enrique Gasa Valga I Leiter der Tanzcompany des TLT

 

MIT

Tevje, ein Milchmann .................................. Miguel

Herz-Kestranek / Dale Albright

Golde, seine Frau ....................................... Geertje Nissen

Zeitel, Tevjes und Goldes erste Tochter .......... Lysianne Tremblay

Hodel, Tevjes und Goldes zweite Tochter ........ Sophie Mitterhuber

Chava, Tevjes und Goldes dritte Tochter ......... Susanne Langbein

Sprintze, Tevjes und Goldes vierte Tochter ...... N.N.

Bielke, Tevjes und Goldes fünfte Tochter ......... N.N.

Jente, eine Heiratsvermittlerin ........................ Kristina Cosumano

Mottel Kamzoil, ein Schneider ........................ Joshua Lindsay

Perchik, ein Student ..................................... Florian Stern

Lazar Wolf, ein Metzger ................................ Johannes Wimmer

Rabbi ........................................................ Simon Cede

Oma Zeitel, Goldes Großmutter ...................... Susanna von der Burg

Fruma-Sara, Lazar Wolfs erste Frau ................ Denise Pelletier

Ein Wachtmeister ........................................ Michael Gan

Fedja, ein junger Mann ................................. Daniel Raschinsky

Sasha, sein Freund ...................................... N.N.

Der Fiedler auf dem Dach .............................. Alexey Dmitrenko

 

Tiroler Symphonieorchester Innsbruck, Chor & Extrachor, Tanzcompany des TLT,

Statisterie des TLT

 

WEITERE VORSTELLUNGEN

Mai: 18. (19.00)

Juni: 2. (19.00), 6. (19.30), 7. (19.30), 12. (19.30), 14. (19.30)

Juli: 3. (19.30), 6. (18.00 Uhr | - 50 %)

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 13 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

KLARE STRUKTUREN -- 3. Sinfoniekonzert des Staatsorchesters Stuttgart in der Liederhalle Stuttgart

Das dritte Sinfoniekonzert des Staatsorchesters begann mit Richard Wagners "Siegfried-Idyll" aus dem Jahre 1870. David Afkham machte als einfühlsamer Dirigent des Staatsorchesters deutlich, wie stark…

Von: ALEXANDER WALTHER

KAMPF GEGEN WINDMÜHLEN -- "I Love Horses" ("Genau wie Michael Kohlhaas") im Schauspiel Nord/STUTTGART

Da heißt es über den Titelhelden Michael Kohlhaas: "Dieser außerordentliche Mann würde, bis in sein dreißigstes Jahr für das Muster eines guten Staatsbürgers haben gelten können, wenn er in einer…

Von: ALEXANDER WALTHER

HYMNE AUF DAS HANDY -- Musikkabarett "Männer, die auf Handys starren" mit Annette Kruhl im Kleinkunstkeller BIETIGHEIM-

Die Kabarettistin Annette Kruhl gestand, dass sie schon lange dem App-Wahn verfallen sei. Vom Horoskop bis zur elektrischen Zahnbürste sei ihr das Handy ein hilfreicher Begleiter. Vor allem ein Date…

Von: ALEXANDER WALTHER

FURIOSE AUSBRÜCHE -- SWR Symphonieorchester unter Jonathan Nott in der Liederhalle Stuttgart

Wer die Sinfonie Nr. 4 "Symphonie Concertante" op. 60 mit Klavier und Orchester von Karol Szymanowski noch nie gehört hat, konnte eine Überraschung erleben. Dynamische Finessen stehen hier neben…

Von: ALEXANDER WALTHER

BERÜHRENDE TIEFE DES AUSDRUCKS -- Premiere "MAHLER X DREI MEISTER" mit dem Stuttgarter Ballett im Opernhaus STUTTGART

Mahlers Musik eignet sich tatsächlich für eine biografische Interpretation. Die drei Werke des Ballettabends "MAHLER X DREI MEISTER" beleuchtet sein außergewöhnliches Leben in besonderer Weise. In der…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑