Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Am Strand der weiten Welt" von Simon Stephens im Theater Heilbronn"Am Strand der weiten Welt" von Simon Stephens im Theater Heilbronn"Am Strand der weiten...

"Am Strand der weiten Welt" von Simon Stephens im Theater Heilbronn

Premiere Samstag, 17. März 2007 | 19.30 Uhr | Großes Haus.

 

Die Holmes, drei Generationen einer Familie, leben in Stockport bei Manchester. Peter und seine Frau Alice, obwohl erst knapp 40, müssen sich langsam daran gewöhnen, dass ihre Söhne Alex und Christopher bald erwachsen werden.

 

Soeben hat Alex' neue Freundin Sarah, in die auch derjüngere Christopher verliebt ist, zum ersten Mal bei den Holmesübernachtet. Es ist ein friedlicher Sonntagmorgen. Alles scheint gut.Doch noch am selben Tag kommt es zu einem schrecklichen Todesfall.Danach ist nichts mehr wie es vorher war. Simon Stephens hat eineaußergewöhnliche Familiensaga geschrieben, mit großer Liebe zu seinenFiguren und einem bemerkenswerten Gespür, die Tragödie des Lebens inscheinbar banalen, undramatischen Momenten zu entdecken. »Am Strand derweiten Welt« wurde im April 2005 in Manchester uraufgeführt undwechselte anschließend ins National Theatre in London. 2006 wurde dasStück mit dem »Laurence Olivier-Award for Best New Play« ausgezeichnet.

 

Inszenierung: Kay Neumann | Ausstattung: Günter Hellweg | Musik:Thomas Wolter | Dramaturgie: Gerd Muszynski | Mit: Johannes Bahr,Kathrin Becker, Sabine Bräuning, Sebastian Gerasch, Mario Gremlich,Benjamin Hille, Alexander von Hugo, Viola Neumann, Katharina Uhland,Felix Würgler

 

Weitere Vorstellungen: 18., 20., 22., 24., 25. und 27.3.2007

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

FLIESSENDE TRANSFORMATIONEN -- Neue CD mit Viktoria Elisabeth Kaunzner (Violine) bei Solo Musica

Die Geigerin Viktoria Elisabeth Kaunzner hat hier eine innovative Auswahl an zeitgenössischen Werken von Komponistinnen für Violine und Orchester zusammengestellt - darunter Weltersteinspielungen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPÄTROMANTISCHER ZAUBER -- 7. Kammerkonzert des Staatsorchesters "Zwischen Wien und Budapest" in der Liederhalle STUTTGART

Nach der Uraufführung seines Bläserquintetts in Es-Dur im Jahre 1784 im Wiener Burgtheater berichtete Wolfgang Amadeus Mozart seinem Vater Leopold von dem "ausserordentlichen beyfall", den dieses Werk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Gebrochene Herzen -- "Die Märchen des Oscar Wilde erzählt im Zuchthaus zu Reading" nach Oscar Wilde von André Kaczmarczyk mit Musik von Matts Johan Leenders im Schauspielhaus Düsseldorf

Oscar Wilde war zu seinen Lebzeiten ein gerühmter Dramatiker und Dichter, bekannt auch wegen seiner vielen gewitzten Bonmots, die noch heute vielfach für Werbeanzeigen benutzt werden. Darüber hinaus…

Von: Dagmar Kurtz

BLICK IN DIE VERGANGENHEIT -- Neue CD: Giacomo Puccinis "Le Villi" bei BR Klassik

Die Uraufführung der Originalfassung von Giacomo Puccinis einaktiger Oper "Le Villi" am 31. Mai 1884 wurde ein großer Erfolg. Interessant ist bei diesem Frühwerk das Faible für den Tanz. Das Ergebnis…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE HIMMLISCHEN FREUDEN -- Teodor Currentzis und das Utopia Orchestra mit Brahms und Mahler im Beethovensaal der Stuttgarter Liederhalle

Aktuell gastiert das von Teodor Currentzis gegründete Utopia Orchestra mit dem zweiten Klavierkonzert op. 19 von Johannes Brahms und der vierten Sinfonie in G-Dur von Gustav Mahler. So waren die…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑