Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
ALICE – EXPEDITION INS WUNDERLAND im SCHLOSSTHEATER MOERS ALICE – EXPEDITION INS WUNDERLAND im SCHLOSSTHEATER MOERS ALICE – EXPEDITION INS...

ALICE – EXPEDITION INS WUNDERLAND im SCHLOSSTHEATER MOERS

Premiere Samstag, 22. November 2008, SCHLOSS – 19.30 Uhr

Ein Stück von Kay Voges und Alexander Kerlin frei nach Motiven von Lewis Carroll

 

Das Stück „Alice – Expedition ins Wunderland“ erzählt von einer ungewöhnlichen Form der Begegnung.

 

Vier Schauspieler, ein Musiker, vier Videokünstler und das Regieteam um Kay Voges treffen auf eine der berühmtesten Figuren der Literaturgeschichte: auf Alice, deren Abenteuer im Wunderland und hinter den Spiegeln von Lewis Carroll vor bald 150 Jahren niedergeschrieben wurden. Alice stürzt kopfüber in eine alptraumhafte Welt, in der nichts mehr ist, wie es war: Überall lauern feindlichen und skurrilen Figuren, die selbstverständlichsten Naturgesetze sind außer Kraft gesetzt. Stück für Stück wird Alice’ Identität vernichtet: sie wächst und schrumpft, wird ihrer Familie, Sprache und Weltsicht beraubt und verliert schließlich in einem dunklen Wald, in dem die Dinge keine Bezeichnungen mehr haben, auch noch ihren Namen.

 

Wenn uns jede Möglichkeit, die Welt zu objektivieren und auf Dauer beschreibbar zu machen, genommen wird, fallen wir in ein tiefes Loch: Woran können wir noch glauben? Wie stellen wir überhaupt noch die Frage nach Sinn und Unsinn? Wo verläuft die Grenze zwischen uns und der Welt? Wer sind wir überhaupt? Entlang der Erlebnisse von Alice hat sich das Ensemble diesen Fragen gestellt. „Alice – Expedition ins Wunderland“ ist ein Stück, irgendwo zwischen Rausch und Alptraum, dessen außergewöhnliche, gemeinschaftliche Entstehung einen neuen Blick auf Carrolls Original ermöglicht.

Regie führt Kay Voges, dessen Inszenierung von „I Hired a Contract Killer“ Kultstatus in Moers erreichte. In dieser Produktion arbeitet er mit dem Krefelder Musiker Markus Maria Jansen und den Medienkünstlern sputnic zusammen.

 

Inszenierung

Kay Voges

Dramaturgie

Alexander Kerlin

Video

sputnic

Musik

Markus Maria Jansen

 

Schauspielensemble

Andrea Cleven, Ekkehard Freye, Sebastian Kuschmann, Kinga Prytula

 

Termine:

 

22.11.2008 19:30 Uhr

23.11.2008 19:30 Uhr

28.11.2008 19:30 Uhr

29.11.2008 19:30 Uhr

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

Formen der Erinnerung -- "Kaleidoskop" in der Deutschen Oper am Rhein

Der unter "Kaleidoskop" firmierende Abend des Balletts am Rhein startet dynamisch mit der Uraufführung von "Moto perpetuo", einer Choreographie von Iratxe Ansa und Igor Bacovich zur live konzertierten…

Von: Dagmar Kurtz

ALPTRÄUME DES WELTKRIEGS -- "Im Westen nichts Neues" und "Grüne Korridore" mit dem Divadlo X 10 Theater Prag im Schauspielhaus Stuttgart / Europäisches Theaterfestival

Und wieder kommt es zu einer interessanten Fortsetzung des Europäischen Theaterfestivals in Stuttgart. In der Inszenierung von Dusan David Parizek in tschechischer Sprache mit deutschen Übertiteln…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER BUNKER ALS REALITÄT -- "Willkommen am Ende der Welt" im Kammertheater STUTTGART

In der konzentrierten Inszenierung von Stas Zhyrkov erlebt man elektrisierende Szenen zwischen unterschiedlichen Menschen. Bühne und Kostüme von Lorenz Diaz Stephens sowie Jan Hendrik Neidert…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMMER IN DER BALANCE -- Vertigo Dance Company aus Israel im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

In der suggestiven Choreografie von Noa Wertheim kann sich der tänzerische Zauber der israelischen Vertigo Dance Company voll entfalten. Es geht um eine Suche nach der Rückkehr zu dem Ort, der uns…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIELE INSPIRATIONSQUELLEN -- Neue CD "Salon de Ravel" mit Marina Baranova bei Berlin Classics

Die 1981 in Charkiw, Ukraine, geborene Pianistin Marina Baranova begibt sich in ihrem neuen Album auf eine Art musikalische Zeitreise. Sie habe sich oft gefragt, wie es wäre, mit den großen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑