Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
AIDA von Giuseppe Verdi - Theater UlmAIDA von Giuseppe Verdi - Theater UlmAIDA von Giuseppe Verdi...

AIDA von Giuseppe Verdi - Theater Ulm

PREMIERE 02.06.2017, 20 Uhr, Wilhelmsburg. -----

Es ist heiß. Es ist trocken. Die Nächte sind schwer. Es ist Sommer und ägyptische Nachthitze lastet auf dem Asphalt-Pflaster der Wilhelmsburg. AIDA, Verdis psychologisches Schaustück um Treue, Verrat und Konsequenz eignet sich wie nur wenige Opern ideal für das Open-Air-Großformat, nach dem der Innenhof der Wilhelmsburg als Theaterbühne verlangt.

Verdi wusste, wie er den ägyptischen Staatsauftrag für die Oper in Kairo 1870/71 zu bedienen hatte – sein Triumphmarsch der zynischen Sieger ist legendär. Er wusste aber auch, wie er eine AIDA komponieren konnte, ohne seine humanistische Grundüberzeugung zu verraten. Bei ihm schreiben nicht die Sieger die Geschichte, sondern die, die sich selbst treu geblieben sind. Bezahlt haben sie – Radamès und Aida – dafür mit einem Sterben im steinernen Grab.

 

Oper in vier Akten von Antonio Ghislanzoni (1824 – 1893) nach einem Szenarium von Pascha François Auguste Ferdinand Mariette (1821 – 1881)

Musik von Giuseppe Verdi (1813 – 1901)

in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

 

MUSIKALISCHE LEITUNG Timo Handschuh am 02.06., 04.06., 06.06., 08.06., 11.06., 21.06., 27.06. & 29.06.2017

Hendrik Haas am 13.06., 15.06. & 18.06.2017

Joongbae Jee

Michael Weiger

INSZENIERUNG Matthias Kaiser

BÜHNE Britta Lammers

KOSTÜME Angela C. Schuett

CHOREINSTUDIERUNG Hendrik Haas

LEITUNG MOTETTENCHOR Friedemann Johannes Wieland

DRAMATURGIE Benjamin Künzel

 

MIT

Wooram Lim (Der König von Ägypten)

Anna Danik (Amneris, seine Tochter) am 02.06., 08.06., 11.06., 18.06. & 21.06.2017

Marlene Lichtenberg (Amneris, seine Tochter) am 04.06., 06.06., 13.06., 15.06., 27.06. & 29.06.2017

Philippe Do (Radamès, ägyptischer Feldherr) am 13.06., 15.06., 27.06. & 29.06.2017

Eric Laporte (Radamès, ägyptischer Feldherr) am 02.06., 04.06., 06.06., 08.06., 11.06., 18.06. & 21.06.2017

Hélène Lindqvist (Aida, äthiopische Königstochter) am 04.06., 11.06., 15.06., 21.06., 27.06. & 29.06.2017

Valda Wilson (Aida, äthiopische Königstochter) am 02.06., 06.06., 08.06., 13.06. & 18.06.2017

Kwang-Keun Lee (Amonasro, König von Äthiopien)

Martin Gäbler (Ramfis, Oberpriester)

Joung-Woon Lee (Ein Bote)

JungYoun Kim (Eine Tempelsängerin)

 

Statisterie des Theaters Ulm

Extrachor und Opernchor des Theaters Ulm

Motettenchor der Münsterkantorei

Das Philharmonische Orchester der Stadt Ulm

 

Termine

2.

Juni

Fr, 20:00 Uhr

Wilhelmsburg

4.

Juni

So, 20:00 Uhr

Wilhelmsburg

6.

Juni

Di, 20:00 Uhr

Wilhelmsburg

8.

Juni

Do, 20:00 Uhr

Wilhelmsburg

11.

Juni

So, 20:00 Uhr

Wilhelmsburg

13.

Juni

Di, 20:00 Uhr

Wilhelmsburg

15.

Juni

Do, 20:00 Uhr

Wilhelmsburg

18.

Juni

So, 20:00 Uhr

Wilhelmsburg

21.

Juni

Mi, 20:00 Uhr

Wilhelmsburg

27.

Juni

Di, 20:00 Uhr

Wilhelmsburg

29.

Juni

Do, 20:00 Uhr

Wilhelmsburg

1.

Juli

Sa, 20:00 Uhr

Wilhelmsburg

5.

Juli

Mi, 20:00 Uhr

Wilhelmsburg

7.

Juli

Fr, 20:00 Uhr

Wilhelmsburg

9.

Juli

So, 20:00 Uhr

Wilhelmsburg

11.

Juli

Di, 20:00 Uhr

Wilhelmsburg

13.

Juli

Do, 20:00 Uhr

Wilhelmsburg

15.

Juli

Sa, 20:00 Uhr

Wilhelmsburg

 

Busverbindungen und Parkmöglichkeiten rund um den Spielort

 

 

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

KOSMISCHES KLANGGEFÜHL -- Gustav Mahlers achte Sinfonie mit dem Staatsorchester Stuttgart unter Cornelius Meister

In der im Jahre 1907 vollendeten Partitur der Sinfonie Nr. 8 in Es-Dur von Gustav Mahler fließen laut Paul Bekker "kosmisches Klanggefühl, sozialistischer Formwille, künstlerisches Ethos in eines.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SIBELIUS' HULDIGUNG AN DIE VIOLINE -- Meisterkonzert 2.0 der Carl-Flesch-Akademie im Weinbrennersaal des Kurhauses Baden-Baden

Wieder präsentierten hoffungsvolle Talente der Carl-Flesch-Akademie im Kurhaus ihr Können. Zu Beginn musizierte Sae Ito (29) aus der Klasse von Mate Szücs das recht wenig bekannte Konzert für Violine…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNSTERBLICHER SCHUBERT - Forellen-Quintett mit Simply Quartet & Friends im Ordenssaal bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Zu den Höhepunkten in der Biographie des Simply Quartets mit Danfeng Shen (Violine), Antonia Rankersberger (Violine), Xiang Lyu (Viola) und Ivan Valentin Hollup Roald (Violoncello) gehören in der…

Von: ALEXANDER WALTHER

BERÜHRENDE STIMMUNGSBILDER -- "Georgian on my mind" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Dies war eine besondere Hommage an Georgien. Giorgi Gigashvili (Klavier, Gesang) und Nini Nutsubidze (Gesang) gestalteten das spannungsvolle Programm von "Georgian on My Mind". Zunächst spielte Giorgi…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT SPHÄRENHAFTER LEICHTIGKEIT -- Klavierabend Elisabeth Leonskaja bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die in Tiflis geborene Russin Elisabeth Leonskaja gehört seit Jahrzehnten zu den gefeierten Pianistinnen unserer Zeit. Mit ihrem Schubert-Abend überzeugte sie das Publikum im leider nicht voll…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑