Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Abgestürzt - Die Affäre Rue de Lourcine" in München"Abgestürzt - Die Affäre Rue de Lourcine" in München"Abgestürzt - Die Affäre...

"Abgestürzt - Die Affäre Rue de Lourcine" in München

Eine irrwitzige Komödie von Eugène Labiche

Premiere: 16. März 2006 um 20 Uhr in der Pasinger Fabrik

Die Nacht war definitiv nicht zum Schlafen da: Lenglumé, unbescholtener Steuerzahler, hat offensichtlich die Sau rausgelassen. Wenn er nur wüsste, welche…

Eine (bzw. einen) findet er überraschend am Morgen danach in seinem Bett: einen unbekannten Herrn namens Mistingue; leider mit demselben schwarzen Loch im Hirn. Die Gattin vermeldet Grässliches aus der Zeitung: Grauenhaft verstümmelte weibliche Leiche entdeckt! Fundstücke bei der Toten und Fundstücke in den eigenen Taschen machen den beiden Herren glasklar: sie sind Mörder! Dann taucht ein Zeuge auf. Die Schlinge zieht sich zu, Bürgers Fassade bröckelt. Na gut, eh bien, hilft nichts: Müssen halt noch mehr über die Klinge springen.

 

Mit

Lenglumé Andreas Seyferth

Mistingue Sergiy Kalantay

Justin/Potard Robert Spitz

Norine Margrit Carls

 

Regie Eos Schopohl

Dramaturgie Boris Heczko

Assistenz Julia Strobel

Komposition Marcus Tronsberg

Bühne + Kostüm Mirko Hensch

Lichtdesign Jo Hübner

Technik Julia Strobel/Steffi Ramb

 

Jeweils Donnerstag bis Samstag

Karten:

089/8 34 20 14

 

August-Exter-Str. 1

Direkt am S-Bahnhof Pasing

S 4. 5. 6. 8

Eine theater VIEL LÄRM UM NICHTS - Produktion

www.theaterviellaermumnichts.de

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

REIZVOLLE KONTRASTE -- Neue CD mit Septetten von Beethoven und Kreutzer bei CAvi-music erschienen

Zwei bedeutende Kammermusikwerke sind auf dieser bemerkenswerten Aufnahme zu hören: Ludwig van Beethovens Septett in Es-Dur op. 20 aus dem Jahre 1799 und Conradin Kreutzers Septett in Es-Dur op. 62…

Von: ALEXANDER WALTHER

TRAUM UND REALITÄT -- "Der Tod in Venedig" von Benjamin Britten in der Staatsoper Stuttgart

Eine abstrakte Vision von Venedig bietet Regisseur Demis Volpi bei seiner Version der Oper "Der Tod in Venedig" nach Thomas Mann in der Staatsoper Stuttgart. Traum und Realität vermischen sich stark.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Beeindruckende Geschichtsstunde -- "Heinrich Heines Le Grand" vom Theater der Klänge in Düsseldorf

In seinem 1826 entstanden, 1827 im zweiten Teil der "Reisebilder" erschienenen Werk "Ideen. Das Buch le Grand" versetzt Heinrich Heine sich neben vielfältigen Reflexionen u.a. in seine Kindheit in…

Von: Dagmar Kurtz

FILIGRANER ZAUBER -- Neue CD: Antonio Vivaldi - Fagottkonzerte Vol.2 bei Berlin Classics

Das ganzee Leben der Französin und Fagottistin Sophie Dervaux ist von Musik geprägt. Nun ist das zweite von sechs Alben mit Fagott-Konzerten von Antonio Vivaldi erschienen. Energie und geistige…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNBEKANNTE RARITÄTEN AUS ÖSTERREICH -- Kammermusik im Schloss Bietigheim-Bissingen

"Blühende Romantik" stand diesmal im Zentrum des Kammermusik-Konzerts im Schloss mit Lehrkräften der Musikschule. Zunächst musizierten Bojan Murov (Violine), Athanasios Bellos (Violoncello) und Jenia…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑