Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
«7 Todsünden in Bremerhaven» - Sechs Uraufführungen und Elfriede Jelinek in der Stadt«7 Todsünden in Bremerhaven» - Sechs Uraufführungen und Elfriede Jelinek in...«7 Todsünden in...

«7 Todsünden in Bremerhaven» - Sechs Uraufführungen und Elfriede Jelinek in der Stadt

Premiere: 13. Juni 2015, 19.30 Uhr, Haus des Handwerks. -----

7 Todsünden, 7 Texte, 7 Erlebnisse. Ein besonderer Theaterabend feiert Premiere: «7 Todsünden in Bremerhaven» sind sechs eigens für Bremerhaven geschriebene Theatertexte der Autoren Lisa Danulat, Feridun Zaimoglu/Günter Senkel, Darja Stocker, Thomas Köck und John von Düffel, die sich auf die Suche nach der Bedeutung der Laster Neid, Habgier, Zorn, Wollust, Völlerei und Trägheit in der heutigen Zeit gemacht haben.

Vervollständigt wird der Abend durch «Ikarus» von Elfriede Jelinek (Hochmut). Regisseur Tim Egloff entwickelt mit den Schauspielern und dem Ballettensemble des Stadttheaters Bremerhaven einen spannenden und humorvollen Kosmos des Lasters – nicht auf der Theaterbühne, sondern im Haus des Handwerks.

«7 Todsünden in Bremerhaven» ist kein linear inszeniertes und gespieltes Theaterstück, sondern ein spannender Parcours durch das Haus des Handwerks. Der Zuschauer wird mitgenommen in immer andere Räume und neue Situationen. In den sieben Theater-Miniaturen, die das Schauspiel- und Ballettensemble präsentieren, wird der Besucher mit Fragen nach seinem eigenen Handeln und dem seiner Mitmenschen konfrontiert. Sechs dieser Theatertexte von den Autoren Lisa Danulat, Feridun Zaimoglu/Günter Senkel, Darja Stocker, Thomas Köck und John von Düffel sind Uraufführungen und eigens in Bremerhaven recherchiert. Entlang der Todsünden Neid, Habgier, Zorn, Wollust, Völlerei, Hochmut und Trägheit haben die Autoren ihren persönlichen Blick auf die Todsünden inhaltlich eigenwillig und ästhetisch packend zu hochaktuellen Themen umgesetzt. Ergänzt werden die neuen Zugriffe um einen Text von Elfriede Jelinek. Den Zuschauer erwartet eine aufregende Performance mit Knalleffekt und heißen Würstchen.

Thomas Köck: Splitter (Zorn)

Mit: Jennifer Sabel

Lisa Danulat: Ja! Nein! 24 Stunden Supermarkt (Völlerei)

Mit: Sascha Maria Icks, Franziska Schlaghecke, Isabel Zeumer und Ballettensemble

John von Düffel: Die Trägheit des Herzens (Trägheit)

Mit: Harald Horváth, Franziska Schlaghecke, Sebastian Zumpe

Lisa Danulat: docxxx (Wollust)

Mit: Andreas Hammer, Christian Neuhof, Isabel Zeumer

Darja Stocker: Die Vögel sind weg (Geiz/Habgier)

Mit: Christian Neuhof, Jennifer Sabel

Video: Tim Egloff, Christian Neuhof, Jennifer Sabel

Schnitt: Lennart Naujoks

Feridun Zaimoglu und Günter Senkel: Hinterland (Neid)

Mit: Andreas Hammer, Harald Horváth, Christian Neuhof, Sebastian Zumpe

Elfriede Jelinek: Ikarus (Hochmut)

Mit: Schauspiel- und Ballettensemble

Inszenierung: Tim Egloff

Choreografie: Sergei Vanaev

Ausstattung: Thea Hoffmann-Axthelm

Dramaturgie: Karin Nissen-Rizvani

Dramaturgieassistenz: Lennart Naujoks

Produktionsleitung: Georg Florian

Regieassistenz/Inspizienz: Marco Milling

Soufflage: Ivana Andjelic

Mit: Cristina Commisso, Jessica De Fanti Teoli, Maria Hoshi, Sascha Maria Icks, Lidia Melnikova, Louisa Poletti, Jennifer Sabel, Franziska Schlaghecke, Isabel Zeumer; Volodymyr Fomenko, Andreas Hammer, Harald Horváth, Joshua Limmer, Christian Neuhof, Oleksandr Shyryayev, Shang-Jen Yuan, Sebastian Zumpe

Wolkenmenschen: Georg Florian, Andreas Hammer, Marco Milling, Oktay Bagci/Fiona Steller

Mit freundlicher Unterstützung des Theater-Fördervereins

Weitere Vorstellungen am 21./27./28./30. Juni, 3./4./5. Juli, jeweils um 19.30 Uhr

Haus des Handwerks, Columbusstr. 2 / Elbinger Platz, 27570 Bremerhaven

Kartentelefon 0471/ 49001 Montag 10.00 - 13.00 Uhr (nur Kartentelefon)

Theaterkasse Theodor Heuss-Platz 1 Dienstag bis Freitag 12.00 - 18.00 Uhr

E-Mail kasse@stadttheaterbremerhaven.de Samstag 10.00 - 13.00 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 15 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DIE HIMMLISCHEN FREUDEN -- Teodor Currentzis und das Utopia Orchestra mit Brahms und Mahler im Beethovensaal der Stuttgarter Liederhalle

Aktuell gastiert das von Teodor Currentzis gegründete Utopia Orchestra mit dem zweiten Klavierkonzert op. 19 von Johannes Brahms und der vierten Sinfonie in G-Dur von Gustav Mahler. So waren die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ELEMENTARE AUSBRÜCHE -- Richard Wagners "Parsifal" in der Staatsoper STUTTGART

In der zerklüfteten Inszenierung von Calixto Bieito (Bühne: Susanne Geschwender; Kostüme: Merce Paloma) liegt die Apokalypse schon hinter uns, die Brücken sind eingestürzt, die Menschen kämpfen…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEIDENSCHAFTLICHE STEIGERUNGEN -- SWR Symphonieorchester mit Jukka-Pekka Saraste im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Zwei höchst unterschiedliche Werke standen im Mittelpunkt dieses Konzerts mit dem SWR Symphonieorchester unter der inspirierenden Leitung des finnischen Dirigenten Jukka-Pekka Saraste. Zunächst…

Von: ALEXANDER WALTHER

FASZINIERENDE MINIATUREN -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: Lied & Melodie" in der Staatsgalerie Stuttgart

Liederabend mit Stephane Degout (Bariton) und Cedric Tiberghien (Klavier). Hier wurden vier unterschiedliche Komponisten klanglich miteinander verbunden, deren Ausdruckstiefe immer wieder…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche