Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
7 Jahre urtheAter im Theater Drachengasse Wien7 Jahre urtheAter im Theater Drachengasse Wien7 Jahre urtheAter im...

7 Jahre urtheAter im Theater Drachengasse Wien

Das urtheAter präsentiert 2 Geburtstagspecials:

 

INTERETTE ? Die INTERGALAKTISCHE OPERETTE

Eine neue Form des improvisierten Musiktheaters

Bar&Co, 5. und 6.5.2006 um 20 Uhr

Improvisiertes Musiktheater: Ein Erzähler, zwei Musiker, drei Schauspieler/Sänger und ein strenger Chor entführen Sie in den intergalaktischen Raum zwischen Traum und Wirklichkeit. Musik und Szenen oszillieren dabei stets risikobereit zwischen experimentellem Wagnis und populärer Unterhaltung.

Mit SchauspielerInnen des urtheAters und Gästen

Künstlerische Leitung, Keyboard: Harald Huber

Percussion: Ingrid Oberkanins

 

und:

IMPRO- SOAP

Praxisgemeinschaft Kandinsky & Ritt

Frauenärzte aus Leidenschaft

Bar&Co, 5. 5. um 22.30 Uhr

Impro-Soap goes musical! Kandinsky & Ritt wollen es wissen: Die Geheimnisse einer Gynäkologenpraxis oder das wilde Privatleben der Götter in Weiß, jetzt werden sie endlich gelüftet und zwar singend und tanzend, wann immer das Publikum es wünscht!

Mit: Clemens Matzka, Hänsel Bickel, Werner Landsgesell, Georg Schubert, Barbara Willensdorfer & special guest Michael Smulik

 

Theater Drachengasse, Fleischmarkt 22,1010 Wien

Karten unter Tel. 513 14 44 oder karten@drachengasse.at

Internet: www.drachengasse.at

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 5 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

UNENDLICHKEIT DER KLANGWELT -- Liederabend mit Benjamin Appl im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die Nacht in all ihren geheimnisvollen Facetten stand im Mittelpunkt dieses bemerkenswerten Liederabends mit Benjamin Appl (Bariton), der auch bei Dietrich Fischer-Dieskau studierte, was man seinen…

Von: ALEXANDER WALTHER

KOSMISCHES KLANGGEFÜHL -- Gustav Mahlers achte Sinfonie mit dem Staatsorchester Stuttgart unter Cornelius Meister

In der im Jahre 1907 vollendeten Partitur der Sinfonie Nr. 8 in Es-Dur von Gustav Mahler fließen laut Paul Bekker "kosmisches Klanggefühl, sozialistischer Formwille, künstlerisches Ethos in eines.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SIBELIUS' HULDIGUNG AN DIE VIOLINE -- Meisterkonzert 2.0 der Carl-Flesch-Akademie im Weinbrennersaal des Kurhauses Baden-Baden

Wieder präsentierten hoffungsvolle Talente der Carl-Flesch-Akademie im Kurhaus ihr Können. Zu Beginn musizierte Sae Ito (29) aus der Klasse von Mate Szücs das recht wenig bekannte Konzert für Violine…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNSTERBLICHER SCHUBERT - Forellen-Quintett mit Simply Quartet & Friends im Ordenssaal bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Zu den Höhepunkten in der Biographie des Simply Quartets mit Danfeng Shen (Violine), Antonia Rankersberger (Violine), Xiang Lyu (Viola) und Ivan Valentin Hollup Roald (Violoncello) gehören in der…

Von: ALEXANDER WALTHER

BERÜHRENDE STIMMUNGSBILDER -- "Georgian on my mind" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Dies war eine besondere Hommage an Georgien. Giorgi Gigashvili (Klavier, Gesang) und Nini Nutsubidze (Gesang) gestalteten das spannungsvolle Programm von "Georgian on My Mind". Zunächst spielte Giorgi…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑