Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
22. Bautzener Theatersommer: DIE OLSENBANDE WANDERT AUS von Lutz Hillmann22. Bautzener Theatersommer: DIE OLSENBANDE WANDERT AUS von Lutz Hillmann22. Bautzener...

22. Bautzener Theatersommer: DIE OLSENBANDE WANDERT AUS von Lutz Hillmann

vom 8. Juni 2017 (Premiere) bis 16.Juli im historischen Hof der Bautzener Ortenburg. -----

Da sind sie wieder - Egon, Benny, Kjeld und all die anderen. "Die Olsenbande wandert aus" heißt der zweite Streich des berühmten Gaunertrios beim Bautzener Theatersommer auf der Ortenburg. Intendant Lutz Hillmann hat sich erneut die Olsenbandenfilme vorgenommen und wieder eine bühnenwirksame Story daraus gestrickt.

Nachdem Egon durch eine Amnestie den Knast vorzeitig verlassen muss, hat er keinen fertigen Plan für einen Millionen-Coup, Yvonne aber disponiert bereits mit den Millionen. Was tun? - Das scheint die Chance für Bennys genialen Plan zu sein, den Egon allerdings rücksichtslos vermasselt, denn er will mit allen Mitteln wieder ins Gefängnis zu seinem Plan.

 

Nach erneuter Entlassung und großer Versöhnung geht es nach Jütland, wo in einem alten Nazibunker ein Goldschatz auf seine Bergung wartet. Doch nicht nur Egon, Benny und Kjeld machen sich auf Schatzsuche, auch Bang Johannsen, der große Hintermann, braucht dringend Geld. Für seine fiesen Machenschaften instrumentalisiert er eine deutsche Verwandte, deren windigen Freund und natürlich das dumme Schwein.

 

Neben Yvonne, Borge und Fie, dem Polizistenduo Holm und Jensen sind diesmal u.a. auch Bennys Freundin Ulla, ein gewiefter Jütländer, ein Militärkommando und der stumme Doppelgänger von Dynamit- Harry mit dabei. Eine nicht unwesentliche Rolle spielt eine in bedrohliche Schwingungen geratene Granate, die sich Stück für Stück ihrem Ziel nähert. Und: Die Frau, die immer erschrickt, wird dies auch beim 22. Bautzener Theatersommer zur Freude des Publikums wieder tun. Auf nach Dänemark in Bautzen zum Theatersommerspektakel für die ganze Familie mit der Olsenbande!

 

Ein Spektakel mit Dänen, verschiedenen Landstrichen und viel frischer Luft unter Verwendung der Olsenbande-Filme und er DEFA-Synchronfassung

 

Regie: Lutz Hillmann

Ausstattung: Miroslaw Nowotny

Dramaturgie: Eveline Günther

Musik: Tasso Schille nach Motiven von Bent Fabricius-Bjerre

Dramaturgie: Eveline Günther;

Choreographie: Delia Mihai a.G.

Mimographie: Ralf Herzog a.G.

 

Darsteller: Olaf Hais, István Kobjela, Rainer Gruß, Katja Reimann, Marvin George, Julia Klingner, Ana Pauline Leitner, Mirko Brankatschk, Ralph Hensel, Götz Schweighöfer a.G., Erik Dolata, Fiona Piekarek-Jung, Thomas Ziesch, Torsten Schlosser, Jan Mickan, Marian Bulang, Gabriele Rothmann, Jurij Schiemann, Lisa Lasch , Petra-Maria Wenzel , Janusz Kawka u.v. a.

 

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 12 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DRAMA DES HERZENS -- Premiere "Anna Karenina" von John Neumeier mit dem Stuttgarter Ballett im Opernhaus

Elemente des Unterbewusstseins spielen in der Choreographie von John Neumeier eine große Rolle, die am 2. Juli 2017 in der Hamburgischen Staatsoper Premiere hatte. Intendant Tamas Detrich hat dieses…

Von: ALEXANDER WALTHER

HOMMAGE AN DEN PIONIER DES LAUTGEDICHTS -- Premiere "Voices - Stimmen" mit dem Studio Sprechkunst der Hochschule für Musik und Darstellende Kunstim Wilhelma Theater STUTTGART

Wieder einmal päsentierten Studenten der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart eine theatrale Sprechkunstperformance als Textcollage vom Studio Sprechkunst der HMDK in Kooperation mit…

Von: ALEXANDER WALTHER

BOMBASTISCHE KLÄNGE MIT KING KONG -- Stuttgarter Philharmoniker mit Filmmusik im Beethovensaal der Liederhalle Stuttgart

Höhepunkte der Filmmusik unter dem Motto "Feiern" präsentierten die glänzend disponierten Stuttgarter Philharmoniker unter der inspirierenden Leitung von Christiane Silber im Beethovensaal. Moderiert…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT UNGEBÄNDIGTER KRAFT -- Neue CD mit Mahlers dritter Sinfonie und der Tschechischen Philharmonie bei Pentatone erschienen

Die im Sommer 1896 vollendete dritte Sinfonie in d-Moll von Gustav Mahler erfährt in der suggestiven Wiedergabe mit dem Dirigenten Semyon Bychkov und der Mezzosopranistin Catriona Morison sowie dem…

Von: ALEXANDER WALTHER

WENN DIE MASKEN FALLEN -- Premiere "Drei Mal Leben" von Yasmina Reza im Schauspielhaus STUTTGART

In Regie und Bühne von Andreas Kriegenburg (Kostüme: Andrea Schraad) ging diese Komödie von Yasmina Reza flott und temperamentvoll über die Bühne. Da wurden dann drei witzige Versionen desselben…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑