Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
15.Leipziger Straßentheatertage15.Leipziger Straßentheatertage15.Leipziger...

15.Leipziger Straßentheatertage

Vom 9. bis 11.September 2022

Internationale Künstler und Lokalmatadoren kommen in der Innenstadt (Grimmaische Str.) zusammen, um die Passanten zum an- und innehalten zu bewegen. Dabei treffen sich weltweit bewährte Straßenkünstler und Gruppen aus dem Amateurbereich. Eine bunte Mischung aus Maskentheater, Artistik, Akrobatik und Clownerie soll die Passanten zum Lächeln und Lachen bewegen.

 

Copyright: Hannes Fuhrmann

In diesem Jahr wird das kleine Festival vom LATS e.V. (Landesverband für Amateurtheater Sachsen) veranstaltet und vom Kulturamt Leipzig gefördert.

Der genaue Auftrittsplan mit den auftretenden Künstlern ist auf knalltheater.de/strassentheatertage-2/ und auf amateurtheater-sachsen.de, veröffentlicht.
 
Im Zeitraum 15 bis 18 Uhr auf der Petersstr. am 9. und 10., sowie am 11. September um 11 Uhr auf der Wiese am Rennbahn-Spielplatz mit Straßentheater für Kinder.

mit dabei unter anderen:
Davide Fontana (Italien)
davidefontanaperfo.wixsite.com/davidegibbofontana
Theater Colombina (Leipzig/Berlin)
theater-colombina.de/index.php
Martengo (Leipzig)
Gilad Shabtay (Israel)
circustalk.com/profile/gilad-shabtay
Theater AG Oeser-Grundschule (Eutritzsch-Leipzig)
Leipziger Nasen (Leipzig)
www.leipziger-nasen.de
Susanne Bolf und Valerie Habicht-Geels (Leipzig / Niederlande)

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

TRISTE STIMMUNG IM HOTEL -- "Zur schönen Aussicht" von Ödön von Horvath im Schauspielhaus STUTTGART

Es ist die Zeit der Inflation und der Irrnisse und Wirrnisse in der Weimarer Republik. In der Regie von Christina Tscharyiski, der Bühne von Sarah Sassen und den Kostümen von Miriam Draxl steht…

Von: ALEXANDER WALTHER

GROSSE DYNAMISCHE SPANNWEITE -- "Canto General" von Mikis Theodorakis im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Der griechische Komponist Mikis Theodorakis wäre am 29. Juli dieses Jahres 100 Jahre alt geworden. Seine Komposition "Canto General" wurde ein Jahr nach dem Ende der Athener Militärjunta im August…

Von: ALEXANDER WALTHER

TIEFER HINTERSINN -- Belcea Quartet im Ordensaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die rumänische Violinistin Corina Belcea, der koreanisch-australische zweite Geiger Suyeon Kang, der polnische Bratschist Krzysztof Chorzelski und der französische Cellist Antoine Lederlin bilden das…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEIDENSCHAFTLICHE THEMEN -- Richard-Strauss-Fest bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark

Dies war eine besondere Hommage an das Münchner Original Richard Strauss, der als Musiker Weltruhm genoss und beim Kartenspiel auch hemdsärmelig sein konnte. Zunächst musizierte die Deutsche Radio…

Von: ALEXANDER WALTHER

Zwischen den Welten -- "Rusalka" von Antonín Dvořák in der Deutschen Oper am Rhein

Kein Wunder, dass Rusalka sich fort wünscht. In Vasily Barkhatovs Inszenierung der Oper "Rusalka" von Antonín Dvořák für die Deutsche Oper am Rhein lebt Rusalka in einem Kloster, das mehr dem…

Von: Dagmar Kurtz

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑