Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Wuppertaler Bühnen: LULU - Eine Monstretragödie von Frank WedekindWuppertaler Bühnen: LULU - Eine Monstretragödie von Frank WedekindWuppertaler Bühnen: LULU...

Wuppertaler Bühnen: LULU - Eine Monstretragödie von Frank Wedekind

Premiere 30. April 2011, 19.30 Uhr im Teo Otto Theater in Remscheid

Wuppertaler Premiere am 13. Mai 2011 im Opernhaus. -----

 

Verleger Dr. Schön nimmt das Straßenmädchen Lulu in seine Obhut und macht sie zu seiner Geliebten.

 

Als er sich verloben will um sich gesellschaftlich zu verbessern, verheiratet er sie mit dem Medizinalrat Dr. Goll, der diese Ehe jedoch nicht überlebt: Er wird Zeuge, wie Lulu den Maler Schwarz verführt, und ihn trifft der Schlag!

Schwarz heiratet Lulu, bringt sich jedoch um, als er von Dr. Schön über deren Lasterhaftigkeit unterrichtet wird.

 

Lulu zwingt nun Dr. Schön, sie zu heiraten, betrügt jedoch auch ihn immer wieder. Als Schön versucht, Lulu zum Selbstmord zu zwingen, erschießt sie ihn. Sie flüchtet und erfährt an der Seite ihres neuen Geliebten Alwa

Schön, ihres angeblichen Vaters Schigolch und der sie liebenden Gräfin Geschwitz den stetigen sozialen Abstieg.

 

Wedekinds LULU schöpft seine Kraft aus dem Konflikt zwischen der bürgerlichen Moral einer patriarchalischen Gesellschaft und der Macht des Eros, die durch eine junge und schöne Frau verkörpert wird. Lulu wird zur

Projektionsfläche männlicher Begierden, ihr eigener Wunsch nach Liebe bleibt jedoch unerfüllt; sie wird monströs in ihrer Sucht und Suche nach Zärtlichkeit, tödlich für diejenigen, die ihr verfallen.

 

Inszenierung: Sybille Fabian

Bühne: Herbert Neubecker

Kostüme: Michael Sieberock-Serafimowitsch

Dramaturgie: Oliver Held

 

Mit: Juliane Pempelfort (Lulu), Michael Schmitter (Dr. Franz Schön), Gregor Henze (Alwa Schön), Georg Marin (Schigolch / Dr. Goll), Thomas Braus (Eduard Schwarz), Julia Wolff ( Gräfin Geschwitz / Prinz Escerny), Anne-

Catherine Studer (Casti-Piani), Marco Wohlwend (Tierbändiger / Rodrigo / Jack)

 

Die nächsten Vorstellungen sind am 15. Mai, am 8. / 10. / 11./ 15. und 25. Juni sowie am15. Juli 2011 im OPERNHAUS Wuppertal.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DRAMA DES HERZENS -- Premiere "Anna Karenina" von John Neumeier mit dem Stuttgarter Ballett im Opernhaus

Elemente des Unterbewusstseins spielen in der Choreographie von John Neumeier eine große Rolle, die am 2. Juli 2017 in der Hamburgischen Staatsoper Premiere hatte. Intendant Tamas Detrich hat dieses…

Von: ALEXANDER WALTHER

HOMMAGE AN DEN PIONIER DES LAUTGEDICHTS -- Premiere "Voices - Stimmen" mit dem Studio Sprechkunst der Hochschule für Musik und Darstellende Kunstim Wilhelma Theater STUTTGART

Wieder einmal päsentierten Studenten der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart eine theatrale Sprechkunstperformance als Textcollage vom Studio Sprechkunst der HMDK in Kooperation mit…

Von: ALEXANDER WALTHER

BOMBASTISCHE KLÄNGE MIT KING KONG -- Stuttgarter Philharmoniker mit Filmmusik im Beethovensaal der Liederhalle Stuttgart

Höhepunkte der Filmmusik unter dem Motto "Feiern" präsentierten die glänzend disponierten Stuttgarter Philharmoniker unter der inspirierenden Leitung von Christiane Silber im Beethovensaal. Moderiert…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT UNGEBÄNDIGTER KRAFT -- Neue CD mit Mahlers dritter Sinfonie und der Tschechischen Philharmonie bei Pentatone erschienen

Die im Sommer 1896 vollendete dritte Sinfonie in d-Moll von Gustav Mahler erfährt in der suggestiven Wiedergabe mit dem Dirigenten Semyon Bychkov und der Mezzosopranistin Catriona Morison sowie dem…

Von: ALEXANDER WALTHER

WENN DIE MASKEN FALLEN -- Premiere "Drei Mal Leben" von Yasmina Reza im Schauspielhaus STUTTGART

In Regie und Bühne von Andreas Kriegenburg (Kostüme: Andrea Schraad) ging diese Komödie von Yasmina Reza flott und temperamentvoll über die Bühne. Da wurden dann drei witzige Versionen desselben…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑