So rasiert er den Hauptmann, der ihm ständig vorwirft, kein guter Mensch zu sein, und stellt sich sogar einem arroganten Doktor zu medizinischen Experimenten zur Verfügung. Immer mehr stumpft er gegen die Demütigungen ab, aber als Marie, das Letzte, was ihm geblieben ist, ihn mit dem stattlichen Tambourmajor betrügt, kann er sich nicht mehr kontrollieren. Scheinbar zwangsläufig führt dies zu Mord und zu seinem eigenen Tod.
Auf einer wahren Begebenheit, den gerichtlichen Gutachten von 1824 über die Zurechnungsfähigkeit von Johann Christian Woyzeck beruhend, erschreckt an der Handlung vor allem die Gleichgültigkeit der Gesellschaft gegenüber dem Schicksal eines Einzelnen. Der Egoismus und die fehlende Fähigkeit zum Mitgefühl sind Themen, die heute aktueller scheinen denn je. Alban Berg war 1914 nach einer Schauspielaufführung des Dramenfragments von Georg Büchner so gefesselt von dem Stoff, dass er sofort mit der Vertonung begann. Nicht nur schuf er durch die Verwendung von Strukturen der Instrumentalmusik als Gestaltungsprinzip eine neue Form, sondern sein 1925 uraufgeführtes Werk stellt zweifellos durch seine markante musikalische Sprache, die intelligente Verknüpfung von atonalen, impressionistischen und leitmotivischen Stilmitteln sowie durch die intensive Umsetzung des geistigen Inhalts einen Meilenstein der Operngeschichte des 20. Jahrhunderts dar.
Musikalische LeitungJoana Mallwitz
RegieEnrico Lübbe
AusstattungEtienne Pluss
KostümeBianca Deigner
LichtTorsten Bante
DramaturgieLorina Strange
ChoreinstudierungAndreas Ketelhut
TambourmajorThomas Paul
AndresWon Whi Choi
Hauptmann | GastErik Biegel
DoktorVazgen Gazaryan
1. HandwerksburschGregor Loebel
2. HandwerksburschSiyabulela Ntlale
Der NarrChristoph Dyck
MarieStéphanie Müther
MargretKatja Bildt
Mariens Knabe | GastJakob Höttermann
Ein SoldatReinhard Becker
Musikalische EinstudierungRalph Neubert
05.03.17 So
15:00 Uhr / Großes Haus
Tagesbesetzung
495 Karten verfügbar
26,50 € bis 34,50 €
AboKarten
Musikalische LeitungJoana Mallwitz
RegieEnrico Lübbe
AusstattungEtienne Pluss
KostümeBianca Deigner
LichtTorsten Bante
DramaturgieLorina Strange
ChoreinstudierungAndreas Ketelhut
TambourmajorThomas Paul
AndresWon Whi Choi
Hauptmann | GastErik Biegel
DoktorVazgen Gazaryan
1. HandwerksburschGregor Loebel
2. HandwerksburschSiyabulela Ntlale
Der NarrChristoph Dyck
MarieStéphanie Müther
MargretKatja Bildt
Ein SoldatReinhard Becker
Musikalische EinstudierungRalph Neubert
31.03.17 Fr
19:30 Uhr / Großes Haus
Tagesbesetzung
500 Karten verfügbar
26,50 € bis 34,50 €
AboKarten
Musikalische LeitungJoana Mallwitz
RegieEnrico Lübbe
AusstattungEtienne Pluss
KostümeBianca Deigner
LichtTorsten Bante
DramaturgieLorina Strange
ChoreinstudierungAndreas Ketelhut
TambourmajorThomas Paul
AndresWon Whi Choi
Hauptmann | GastErik Biegel
DoktorVazgen Gazaryan
1. HandwerksburschGregor Loebel
2. HandwerksburschSiyabulela Ntlale
Der NarrChristoph Dyck
MarieStéphanie Müther
MargretKatja Bildt
Ein SoldatReinhard Becker
Musikalische EinstudierungRalph Neubert
21.04.17 Fr
19:30 Uhr / Großes Haus
Tagesbesetzung
558 Karten verfügbar
26,50 € bis 34,50 €
AboKarten
Musikalische LeitungJoana Mallwitz
RegieEnrico Lübbe
AusstattungEtienne Pluss
KostümeBianca Deigner
LichtTorsten Bante
DramaturgieLorina Strange
ChoreinstudierungAndreas Ketelhut
TambourmajorThomas Paul
AndresWon Whi Choi
Hauptmann | GastErik Biegel
DoktorVazgen Gazaryan
1. HandwerksburschGregor Loebel
2. HandwerksburschSiyabulela Ntlale
Der NarrChristoph Dyck
MarieStéphanie Müther
MargretKatja Bildt
Mariens Knabe | GastJakob Höttermann
Ein SoldatReinhard Becker
Musikalische EinstudierungRalph Neubert
30.04.17 So
15:00 Uhr / Großes Haus
Tagesbesetzung
541 Karten verfügbar
26,50 € bis 34,50 €
Musikalische LeitungJoana Mallwitz
RegieEnrico Lübbe
AusstattungEtienne Pluss
KostümeBianca Deigner
LichtTorsten Bante
DramaturgieLorina Strange
ChoreinstudierungAndreas Ketelhut
TambourmajorThomas Paul
AndresWon Whi Choi
Hauptmann | GastErik Biegel
DoktorVazgen Gazaryan
1. HandwerksburschGregor Loebel
2. HandwerksburschSiyabulela Ntlale
Der NarrChristoph Dyck
MarieStéphanie Müther
MargretKatja Bildt
Ein SoldatReinhard Becker
Musikalische EinstudierungRalph Neubert