Unterwegs lernt sie den Akrobaten Matto kennen. Matto lässt ihr mehr Aufmerksamkeit zukommen als je ein Mensch zuvor und bringt ihr unter anderem auch eine kleine Melodie auf der Trompete bei. Über diese Verbindung kommt es zum Streit zwischen Zampano und Matto, der schließlich in einer Tragödie endet.
Fellinis Oscar-prämiertes Filmmeisterwerk „La Strada – Das Lied der Straße“ aus dem Jahre 1954 führt in die Welt der Gaukler, Schausteller und ‘Vaganten’ und deren Leben am Rande der Gesellschaft.
Dieses poetische Märchen, angesiedelt in der rauen Wirklichkeit der Landstraße, erzählt vom “Unvermögen zweier Menschen, einander zu begreifen” (Federico Fellini).
La Strada – Das Lied der Straße von Gerold Theobalt nach dem Drehbuch von Federico Fellini, Tullio Pinelli und Ennio Flaiano
Es spielen: Frederike Haas, Oliver Marlo, Guido Kleineidam, Funny Rose
Regie: James Edward Lyons
Musikalische Leitung: Ferdinand von Seebach
Bühne: Zoltan Labas
Kostüme: Gaby Sogl
Choreografie: Dominik Büttner
Nach drei Monaten Umbauphase öffnet die Vaganten Bühne mit dieser Premiere wieder ihre Türen
und zeigt das neue alte Gesicht der Bühne in der Kanstraße.
Weitere Vorstellungen:
20., 21. & 22. September,
4., 5. & 6. Oktober