Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
WIE IM HIMMEL von Kay Pollack im Theater Bielefeld WIE IM HIMMEL von Kay Pollack im Theater Bielefeld WIE IM HIMMEL von Kay...

WIE IM HIMMEL von Kay Pollack im Theater Bielefeld

Premiere: 19.04., 18:00 Uhr, Stadttheater

Der berühmte Dirigent Daniel Daréus erleidet auf einer Welttournee plötzlich einen Zusammenbruch, der ihn zu einer Pause zwingt.

Er kehrt zurück in sein Heimatdorf in Nordschweden. Dort überträgt man ihm gleich die Leitung des angestaubten Kirchenchors. Doch Daniels unkonventionelle Arbeitsmethoden polarisieren das ganze Dorf, das sich allmählich in glühende Verehrer und wütende Feinde teilt. Der neue Dorfbewohner wird zu einem Katalysator für alte Sehnsüchte und lange schwelende Konflikte. Doch nach und nach schafft es Daniel, mit seiner Kunst den Menschen Selbstachtung, Vergebung und Freude zurückzugeben. Und am Ende begreift er, dass er nicht nur die Herzen der Chormitglieder, sondern nun auch sein Herz für das Glück geöffnet hat.

Wie im Himmel ist eine tief bewegende Geschichte über den Mut, sein Leben selbst in die Hand zu nehmen und sich dem Schicksal zu überlassen, wenn es anders kommt als geplant. Und natürlich ist es ein Stück über die Musik und die Liebe, die immer das beste Heilmittel ist.

Kay Pollacks Film Så som i himmelen avancierte gleich nach dem Kinostart im Jahr 2004 zu einem der erfolgreichsten schwedischen Filme aller Zeiten und trug dem Regisseur eine Oscar-Nominierung in der Kategorie »Bester nicht-englischsprachiger Film« ein. In deutscher Übersetzung läuft der Film seit 2005 erfolgreich in vielen deutschen Kinos.

Inszenieren wird das Schauspiel mit Musik Michael Heicks. Er wird von einem großen Projektchor unterstützt, der eigens für diese Produktion aus Bielefelder Laiensängerinnen und -sängern zusammengestellt wurde.

Inszenierung Michael Heicks

Musikalische Leitung und Komposition Patrick Schimanski

Choreinstudierung Hagen Enke

Bühne und Kostüme Annette Breuer

Dramaturgie Christine Richter-Nilsson

Mit Oliver Baierl, Therese Berger, Sandra Gerling, Harald Gieche, Stefan Imholz, Nicole Paul, Carmen Priego, Johannes Quester, Carolin Soyka, Thomas Wehling, Thomas Wolff, John Wesley Zielmann; Projektchor

Weitere Termine im April: 22.04., 24.04.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

LEIDENSCHAFTLICHER WIRBEL -- Symphonieorchester mit Bas Wiegers und Carolin Widmann (Violine) am 9. 5. 2025 im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Selten zu hören ist hierzulande die Kleine Suite für Orchester von Witold Lutoslawski, die 1951 vom Radio-Symphonieorchester Warschau uraufgeführt wurde. Der Dirigent Bas Wiegers arbeitete mit dem…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE THEKENMUTTI ALS ORAKEL -- "Von Thekenperlen und anderen Leckerbissen" im Studiotheater Stuttgart

Dieser Kneipenabend in der szenischen Einrichtung von Nadine Klante und den Kostümen und dem Figurenbau von Oliver Köhler und Emilien Truche hatte es in sich. Der Verein "Thekenperlen '99 e. V." hielt…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL MIT DEM ENTSETZEN -- "Die Erfindung" von Clemens J. Setz im Kammertheater des Schauspiels Stuttgart

"Es gibt nichts Gutes, außer man tut es..." Die bürgerliche Fassade wird in diesem Stück des Österreichers Clemens J. Setz kräftig aufs Korn genommen. Die Schrecken des digitalen Zeitalters machen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Irren und Wirren -- "König Lear" von William Shakespeare im Schauspielhaus Düsseldorf

In einer stark gekürzten Fassung ist derzeit "König Lear" nach William Shakespeare im Schauspielhaus Düsseldorf in einer Inszenierung von Evgeny Titov zu sehen. Um die vermeintliche Essenz der…

Von: Dagmar Kurtz

TIEFE DES AUSDRUCKS -- Neue CD "Influences" von Mariam Batsashvili (Klavier) bei Warner Classics

Die georgische Pianistin Mariam Batsashvili ist stark von Franz Liszt beeinflusst worden. Ihr neues Album "Influences" beweist dies mit einer mitreissend-feurigen Aufnahme von "Apres une lecture de…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche