Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
WIE ES EUCH GEFÄLLT von William Shakespeare in der Klosterruine ArendseeWIE ES EUCH GEFÄLLT von William Shakespeare in der Klosterruine ArendseeWIE ES EUCH GEFÄLLT von...

WIE ES EUCH GEFÄLLT von William Shakespeare in der Klosterruine Arendsee

Premiere 16.06.11, 20:00. -----

Für das diesjährige Sommertheater in Arendsee hat das Theater der Altmark Stendal Shakespeares "Wie es euch gefällt" ausgewählt. Die Klosterruine direkt am See ist wie geschaffen für Theater unter freiem Himmel.

Orlando liebt Rosalinde und schmückt die Baumstämme des Ardenner Waldes mit sehnsüchtigen Versen auf die Angebetete. Rosalinde hat sich ihrerseits auch unsterblich in Orlando verliebt, gibt sich dem Geliebten jedoch nicht zu erkennen, um ihn zunächst von den künstlichen Posen eines höfischen Liebhabers zu kurieren. Als Mann verkleidet, weckt sie die leidenschaftliche Liebe der Schäferin Phöbe, der wiederum Silvius gänzlich verfallen ist.

Auch Oliver und Celia sind, kaum haben sie einander gesehen, in heftiger Liebe zueinander entbrannt und verlangen seufzend nach ihrer baldigen Vereinigung im Ehestand.

In dieser von leiser Melancholie durchzogenen Komödie zeigt sich die Wirkung eines Lebens

in der Natur, fernab der zivilisierenden Scheinwelten, ebenso eindrucksvoll wie unterhaltsam: einige der schönsten und tiefgründigsten Figuren Shakespeares entfalten sich hier.

Inszenierung Matthias Thieme

Bühnenbild und Kostüme Christof von Büren

Dramaturgie Sascha Löschner

Der Herzog André Vetters

Jacques Mathias Kusche

Charles Sören Ergang

Oliver Michel Haebler

Orlando Sebastian Becker

Probstein Bernd Marquardt

Rosalinde Susanne Kreckel

Celia Claudia Lüftenegger

Käthchen Sören Ergang

16.06.11, 20:00 Arendsee

17.06.11, 20:00 Arendsee

19.06.11, 20:00 Arendsee

01.07.11, 20:00 Arendsee

02.07.11, 20:00 Arendsee

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STARKE GEGENSÄTZE -- Tschechisches Nationalballtett im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Zum ersten Mal hat das 1883 gegründete Tschechische Nationalballett (das Ballett des Nationaltheaters in Prag) im Forum gastiert. Als deutsche Erstaufführung ist hier "Moving Rooms" in der subtilen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Der Sieg der Muse -- "Hoffmanns Erzählungen" von Jacques Offenbach in der Deutschen Oper am Rhein

Wer war E.T. A. Hoffmann? Ein Dichter von Erzählungen und Schauermärchen, ein Komponist, ein Dirigent, ein Karikaturist, aber auch ein Jurist. Und diese vielfältigen Talente spiegeln sich teilweise im…

Von: Dagmar Kurtz

VON DER FILMMUSIK INSPIRIERT -- Neue CD mit drei Werken von Miklos Rozsa bei Capriccio

Drei besonders bedeutende sinfonische Werke von Miklos Rozsa stehen im Zentrum dieser neuen CD mit der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der inspirierenden Leitung von Gregor Bühl,…

Von: ALEXANDER WALTHER

ALLES ENTSCHWEBT IN LICHTEN HÖHEN -- Konzertante Aufführung von Richard Wagners "Parsifal" mit dem Nationaltheater Mannheim im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Gralskönig Amfortas leidet an einer unheilbaren Wunde, die er sich zuzog, als er im Schloss des Zauberers Klingsor den Verführungskünsten Kundrys erlag. Allein ein "reiner Tor, durch Mitleid wissend"…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT TEMPO UND FEUER -- Sinfoniekonzert des Staatsorchesters Stuttgart in der Liederhalle STUTTGART

Bereits zum zweiten Mal hat das Staatsorchester Stuttgart nun schon sein Patenorchester, das Landesjugendorchester Baden-Württemberg, eingeladen. Unter der energischen Leitung des vielversprechenden…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche