Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
WEST SIDE STORY - Musical von Leonard Bernstein, Stephen Sondheim, Arthur Laurents und Jerome Robbins, Theater UlmWEST SIDE STORY - Musical von Leonard Bernstein, Stephen Sondheim, Arthur...WEST SIDE STORY -...

WEST SIDE STORY - Musical von Leonard Bernstein, Stephen Sondheim, Arthur Laurents und Jerome Robbins, Theater Ulm

PREMIERE 13.06.2015, 20.30 Uhr, Wilhelmsburg. -----

Wenn Julia und Romeo in den Fifties in der New Yorker Bronx gelebt hätten, hießen sie Maria und Tony. Tatsächlich ist es Shakespeares berühmteste Liebesgeschichte, die dem Plot des unangefochtenen Stars unter den Musical-Klassikern zugrunde liegt.

 

Das Bernsteins Ruhm begründende Kult-Musical ist zwar musikalisch unverkennbar in der Musik der 50er-Jahre angesiedelt, doch die kompositorische Raffinesse, der gekonnte Umgang mit dem klassischen Orchester, die virtuosen Tanzszenen und die coole wie ironische, anrührende und sparsame Charakterzeichnung der Protagonisten lassen die WEST SIDE STORY niemals altern.

Ein Musical der großen Gefühle ist es ebenso wie ein erschreckendes Panorama der Gewalt – passend also für die große Kulisse der Wilhelmsburg, die ihre perfekte Eignung als Spielort für das großkalibrige Musical bereits mehrfach bewiesen hat.

 

mit englischen Songs und deutschen Dialogen

MATINEE 07.06.2015, 11 Uhr, Foyer

 

MUSIKALISCHE LEITUNG Hendrik Haas

INSZENIERUNG & CHOREOGRAFIE Rhys Martin*

BÜHNE Britta Lammers

KOSTÜME Ulrike Nägele*

 

MIT Maria Rosendorfsky, Nikolas Heiber*, Dalma Viczina*, Stefan Rüh*, Christopher Brose* / Maximilian Widmann*; Eric Rentmeister*, Timothy Roller*, Konstantin Krisch*, Stefan Magner*, Rustam Savrasov, Christoph Schedler*, Yuhao Guo; Christian Balkheimer*, Max Blumhardt*, Kevin Lopez*, Jan Mayer*, Philipp Raiss*, Bastian Süpple*, Daniel Wiedmann*; Anna Schlothauer*, Yuka Kawazu, Fabienne Schärer; Ulla Bläsing*, Giulia Damiano*, Myriam Eckenfels*, Alicia Lingner*, Annalena Lipp*, Lina Vasta*; Maximilian Widmann* / Yuhao Guo, Damien Nazabal, Pablo Sansalvador, Lorenzo Angelini; Yannik Dieudonné*, Allan Grimm*, Sergej Kalyukh*, Johannes Krimmel*, Fabian Lopez*, Hakan Özer*, Rani Zellars*; Julia Baukus, Ceren Yavan-Wagner, Giulia Insinna; Raffaela Ewald*, Gisela Montero i Garcia*, Ruth Weigel; Renate Steinle, J. Emanuel Pichler, Girard Rhoden;

 

*als Gast

 

Statisterie des Theaters Ulm; Auszubildende der Wielandwerke Ulm; Das Philharmonische Orchester der Stadt Ulm

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

KAMPF GEGEN WINDMÜHLEN -- "I Love Horses" ("Genau wie Michael Kohlhaas") im Schauspiel Nord/STUTTGART

Da heißt es über den Titelhelden Michael Kohlhaas: "Dieser außerordentliche Mann würde, bis in sein dreißigstes Jahr für das Muster eines guten Staatsbürgers haben gelten können, wenn er in einer…

Von: ALEXANDER WALTHER

HYMNE AUF DAS HANDY -- Musikkabarett "Männer, die auf Handys starren" mit Annette Kruhl im Kleinkunstkeller BIETIGHEIM-

Die Kabarettistin Annette Kruhl gestand, dass sie schon lange dem App-Wahn verfallen sei. Vom Horoskop bis zur elektrischen Zahnbürste sei ihr das Handy ein hilfreicher Begleiter. Vor allem ein Date…

Von: ALEXANDER WALTHER

FURIOSE AUSBRÜCHE -- SWR Symphonieorchester unter Jonathan Nott in der Liederhalle Stuttgart

Wer die Sinfonie Nr. 4 "Symphonie Concertante" op. 60 mit Klavier und Orchester von Karol Szymanowski noch nie gehört hat, konnte eine Überraschung erleben. Dynamische Finessen stehen hier neben…

Von: ALEXANDER WALTHER

BERÜHRENDE TIEFE DES AUSDRUCKS -- Premiere "MAHLER X DREI MEISTER" mit dem Stuttgarter Ballett im Opernhaus STUTTGART

Mahlers Musik eignet sich tatsächlich für eine biografische Interpretation. Die drei Werke des Ballettabends "MAHLER X DREI MEISTER" beleuchtet sein außergewöhnliches Leben in besonderer Weise. In der…

Von: ALEXANDER WALTHER

EIN TAUSENDSASSA OHNE RAST UND RUH' -- "Zack. Eine Sinfonie" mit Wolfram Koch im Schauspielhaus STUTTGART

Der Allroundschauspieler Wolfram Koch tritt in der schwungvollen Inszenierung von Jakob Fedler als Tausendsassa auf, der immer wieder in viele Rollen schlüpft. Ein großer Schrank ziert die Ausstattung…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑