Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
west off - das Theaternetzwerk Rheinland - geht in die zweite Runde!west off - das Theaternetzwerk Rheinland - geht in die zweite Runde!west off - das...

west off - das Theaternetzwerk Rheinland - geht in die zweite Runde!

25. Oktober bis 09. Dezember 2011.

24 Vorstellungen von vier Produktionen in drei Städten stehen im Herbst 2011 auf dem Programm. Die im Vorjahr eingerichtete Gastspielreihe der Städte Köln, Bonn und Düsseldorf ist ein Gemeinschaftsprojekt der Produktionshäuser für freies Theater studiobühneköln, theaterimballsaal Bonn und FFT Düsseldorf .

 

Pro Stadt wurden erneut ein bis zwei herausragende Theaterproduktionen ausgewählt, die nun vom 25. Oktober bis zum 09. Dezember 2011 in den jeweils anderen Städten vorgestellt werden. Professionelle, freie Theaterarbeit erreicht so ein breiteres Publikum über die Stadtgrenzen hinaus und stärkt den künstlerischen Austausch in NRW!

 

Das fringe ensemble/phönix5 aus Bonn präsentiert mit seiner Produktion FINNLAND einen Abend, der im wahrsten Sinne des Wortes der Familiengeschichte viele Stimmen gibt. 4 Autoren aus 4 Ländern (NL, LV, DK und D) haben je einen Theatertext zu einer wahren Familiengeschichte geschrieben, die das Ensemble zu einem Abend inszeniert hat.

 

Die Schauspieler des Rose-Theegarten-Ensembles aus Köln begeben sich in der Produktion ANDY WARHOL JUST FINISHED EATING A HAMBURGER ins Warhol-Universum. Sie lassen in einem musikalisch-szenischen Spektakel die Factory und ihre egozentrisch-skurrilen Mitglieder wieder auferstehen, um sie im Heute zu spiegeln.

 

Aus Düsseldorf wurde HALT DICH AM ZAUN, DER HIMMEL IST HOCH von Anna Malunat ausgewählt. Ein Theaterabend als Road-Movie, in dem das Thema Flucht und Heimatverlust ernst, humorvoll und zuweilen ironisch-absurd aus der Sicht der heute 30jährigen dritten Generation dargestellt wird.

 

In TOLLER/FALLADA einer Produktion von c.t.201 aus Köln lassen die Schauspieler bei der Suche nach den Parallelen zwischen Toller und Fallada und auch nach sich selbst alle Hemmungen fallen. Im Hinterzimmer der Postmoderne reden sie sich um Kopf und Kragen.

 

Die Gastspielreihe wird am 25. Oktober 2011, um 19 Uhr mit der Produktion HALT DICH AM ZAUN, DER HIMMEL IST HOCH von Anna Malunat in der studiobühneköln eröffnet (Vorstellungsbeginn 20 Uhr).

 

Das gesamte Programm finden Sie auf der Homepage unter www.west-off.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ZWEI STARKE FRAUEN IM ZENTRUM - "Jenufa" von Leos Janacek konzertant in der Staatsoper STUTTGART

"Ihre Ziehtochter" ("Jeri pastorkyna") nach dem Drama von Gabriela Preissova heisst der Titel von Leos Janaceks berühmtester Oper. Zwei Frauen stehen hier im Zentrum des Geschehens. Jenufa wächst…

Von: ALEXANDER WALTHER

ENTWICKLUNG ZUR HUMANITÄT - Gastspiel "Der erste Mensch" nach Albert Camus mit Joachim Krol im Schauspielhaus STUTTGART

Der Schauspieler Joachim Krol rezitiert bei diesem besonderen Gastspiel Passagen aus dem Roman "Der erste Mensch" des französisch-algerischen Literaturnobelpreisträgers Albert Camus, der am 4. Januar…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE FUGE ALS KRÖNENDER ABSCHLUSS - "Falstaff" von Verdi in der Staatsoper Stuttgart

In der Inszenierung von Andrea Moses erfährt Giuseppe Verdis letzte Oper "Falstaff" gegen Ende hin eine fulminante Steigerung. Alles konzentriert sich zuletzt auf die rasant musizierte Schlussfuge.…

Von: ALEXANDER WALTHER

LAPTOPS IN LEDERHOSEN - "Jeeps" von Nora Abdel-Maksoud im Schauspiel Stuttgart, Kammertheater

Einen Parforceritt durch die Hölle der Leistungsgesellschaft beschwört Sebastian Kießer in seiner spritzig-witzigen Inszenierung über die Irrungen und Wirrungen eines Stuttgarter Jobcenters. "Jeeps"…

Von: ALEXANDER WALTHER

HARMONISCHES FEUERWERK MIT KOCHTOPF - 2. Kammerkonzert "Soiree francaise" im Mozartsaal der Liederhalle STUTTGART

Der Schwerpunkt Frankreich war diesmal beim Kammerkonzert des Staatsorchesters angesagt. Das Littmann Quintett mit Julia Köhl (Flöte), Nadine Bauer (Oboe), Frank Bunselmeyer (Klarinette), Christina…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑