Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
WERTHER - Lyrisches Drama von Jules Massenet, konzertante Aufführung mit Videoprojektionen, Wuppertaler BühnenWERTHER - Lyrisches Drama von Jules Massenet, konzertante Aufführung mit...WERTHER - Lyrisches...

WERTHER - Lyrisches Drama von Jules Massenet, konzertante Aufführung mit Videoprojektionen, Wuppertaler Bühnen

Premiere Samstag, 8. September 2018, 19:30 Uhr, Historische Stadthalle Johannisberg 40, 42103 Wuppertal

Jules Massenet ist es gelungen, aus Goethes Briefroman ein Stück zu formen, in dem die Figur der Charlotte, die der Leser ja nur durch die Augen Werthers kennt, eine eigenständige Persönlichkeit bekommt. Es entstanden so zwei Paraderollen für Tenor und Mezzosopran, in Wuppertal gesungen von Sangmin Jeon als Werther und Catriona Morison, die letzte Saison den »BBC Cardiff Singer of the World« - Wettbewerb gewonnen hat, als Charlotte. Am Pult wird mit John Nelson ein Massenet-Experte stehen.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Libretto von Édouard Blau, Paul Milliet und Georges Hartmann nach Goethes ›Die Leiden des jungen Werthers‹.

In französischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Künstlerisches Team:
JOHN NELSON Musikalische Leitung
KARIN KOTZBAUER-BODE Szenische Einrichtung
fettFILM Video
DAVID GREINER Dramaturgie

Besetzung: SANGMIN JEON Werther SIMON STRICKER Albert Sebastian Campione Le Bailli Mark Bowman-Hester Schmidt Sebastiá Peris Johann Pascal Giebel/Kai Selbach Brühlmann Catriona Morison Charlotte Ralitsa Ralinova Sophie Lea Homann/Marlene Guthseel Kätchen Solisten des Kinder- und Jugendchores der Wuppertaler Bühnen Kinder des Amtmanns

Bild: Jules Massenet

 

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WIE VON EINEM ANDEREN STERN -- Puccinis "Madama Butterfly" mit dem Staatstheater Meiningen im Theater Heilbronn

In der Regie von Hendrik Müller wird die Handlung gleich zu Beginn in die Zukunft versetzt. Da erscheint plötzlich der Marineleutnant der USA Pinkerton als Astronaut, der auf der Erde landet und die…

Von: ALEXANDER WALTHER

HOFFEN AUF DEN AUFBRUCH -- "Juices" von Ewe Benbenek im Foyer des Kammertheaters STUTTGART

"Also kannst du dir das vorstellen, wie das ist, wenn man da hängt, mit letzter Kraft rumhängt..." Mit diesen Worten wird das Leitmotiv im Stück der polnischen Autorin Ewe Benbenek auf den Punkt…

Von: ALEXANDER WALTHER

RHYTHMISCHER ZAUBER -- Stuttgarter Philharmoniker in der Liederhalle Stuttgart

Die Reihe "Zwanziger Jahre II" wurde von den Stuttgarter Philharmonikern unter der inspirierenden Leitung des britischen Dirigenten Adam Hickox eindrucksvoll fortgesetzt. Bei der sinfonischen Dichtung…

Von: ALEXANDER WALTHER

NEOKLASSISCHE LINIEN -- Ballet Preljocaj im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Vor geheimnisvollen Projektionen trifft man hier Zeus und Ikarus, Medusa und den Minotaurus. Man erkennt Adam und Eva, Alexander den Großen, Amazonen und Monster. 1984 gründete der Choreograf Angelin…

Von: ALEXANDER WALTHER

KLARE STRUKTUREN -- 3. Sinfoniekonzert des Staatsorchesters Stuttgart in der Liederhalle Stuttgart

Das dritte Sinfoniekonzert des Staatsorchesters begann mit Richard Wagners "Siegfried-Idyll" aus dem Jahre 1870. David Afkham machte als einfühlsamer Dirigent des Staatsorchesters deutlich, wie stark…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑