Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
WERTHER - Lyrisches Drama von Jules Massenet, konzertante Aufführung mit Videoprojektionen, Wuppertaler BühnenWERTHER - Lyrisches Drama von Jules Massenet, konzertante Aufführung mit...WERTHER - Lyrisches...

WERTHER - Lyrisches Drama von Jules Massenet, konzertante Aufführung mit Videoprojektionen, Wuppertaler Bühnen

Premiere Samstag, 8. September 2018, 19:30 Uhr, Historische Stadthalle Johannisberg 40, 42103 Wuppertal

Jules Massenet ist es gelungen, aus Goethes Briefroman ein Stück zu formen, in dem die Figur der Charlotte, die der Leser ja nur durch die Augen Werthers kennt, eine eigenständige Persönlichkeit bekommt. Es entstanden so zwei Paraderollen für Tenor und Mezzosopran, in Wuppertal gesungen von Sangmin Jeon als Werther und Catriona Morison, die letzte Saison den »BBC Cardiff Singer of the World« - Wettbewerb gewonnen hat, als Charlotte. Am Pult wird mit John Nelson ein Massenet-Experte stehen.

Libretto von Édouard Blau, Paul Milliet und Georges Hartmann nach Goethes ›Die Leiden des jungen Werthers‹.

In französischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Künstlerisches Team:
JOHN NELSON Musikalische Leitung
KARIN KOTZBAUER-BODE Szenische Einrichtung
fettFILM Video
DAVID GREINER Dramaturgie

Besetzung: SANGMIN JEON Werther SIMON STRICKER Albert Sebastian Campione Le Bailli Mark Bowman-Hester Schmidt Sebastiá Peris Johann Pascal Giebel/Kai Selbach Brühlmann Catriona Morison Charlotte Ralitsa Ralinova Sophie Lea Homann/Marlene Guthseel Kätchen Solisten des Kinder- und Jugendchores der Wuppertaler Bühnen Kinder des Amtmanns

Bild: Jules Massenet

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BLICK IN DIE VERGANGENHEIT -- Neue CD: Giacomo Puccinis "Le Villi" bei BR Klassik

Die Uraufführung der Originalfassung von Giacomo Puccinis einaktiger Oper "Le Villi" am 31. Mai 1884 wurde ein großer Erfolg. Interessant ist bei diesem Frühwerk das Faible für den Tanz. Das Ergebnis…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE HIMMLISCHEN FREUDEN -- Teodor Currentzis und das Utopia Orchestra mit Brahms und Mahler im Beethovensaal der Stuttgarter Liederhalle

Aktuell gastiert das von Teodor Currentzis gegründete Utopia Orchestra mit dem zweiten Klavierkonzert op. 19 von Johannes Brahms und der vierten Sinfonie in G-Dur von Gustav Mahler. So waren die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ELEMENTARE AUSBRÜCHE -- Richard Wagners "Parsifal" in der Staatsoper STUTTGART

In der zerklüfteten Inszenierung von Calixto Bieito (Bühne: Susanne Geschwender; Kostüme: Merce Paloma) liegt die Apokalypse schon hinter uns, die Brücken sind eingestürzt, die Menschen kämpfen…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEIDENSCHAFTLICHE STEIGERUNGEN -- SWR Symphonieorchester mit Jukka-Pekka Saraste im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Zwei höchst unterschiedliche Werke standen im Mittelpunkt dieses Konzerts mit dem SWR Symphonieorchester unter der inspirierenden Leitung des finnischen Dirigenten Jukka-Pekka Saraste. Zunächst…

Von: ALEXANDER WALTHER

FASZINIERENDE MINIATUREN -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: Lied & Melodie" in der Staatsgalerie Stuttgart

Liederabend mit Stephane Degout (Bariton) und Cedric Tiberghien (Klavier). Hier wurden vier unterschiedliche Komponisten klanglich miteinander verbunden, deren Ausdruckstiefe immer wieder…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche