Die Uraufführung am 23.5. und die zwei weiteren Vorstellungen in Recklinghausen waren bereits lange im Vorfeld ausverkauft und von großem Medieninteresse begleitet, denn es geht - der Titel lässt es vermuten - um die Bundeskanzlerin. Unter den Premierengästen war Angela Merkel allerdings nicht, mangels Zeit, wie Regierungssprecher Steffen Seibert am Vortag auf Anfrage der DPA mitteilte.
Das Stück spielt am Abend des WM-Finales 2014. Doch die Koalitionsspitzen fiebern nicht etwa in Brasilien beim Endspiel mit, sondern sollen mit Unterstützung von Therapeut Hellmann in einem Wochenendseminar die Spannungen untereinander abbauen. Angesichts ungelöster politischer Probleme, einer erneuten Zahlungsunfähigkeit Griechen-lands und dem drohenden Aus des Euro, steckt die Regierung in der Krise. Eine Vision für Europa mit Durchschlagskraft muss her, und zwar schnell! Die Kanzlerin gerät unter Druck, sie darf sich jetzt nicht den kleinsten Fehler erlauben…
Es spielen Nadja Robiné (Angela), Michael Wächter (Sigmar), Anna Windmüller (Ulla), Sebastian Kowski (Horst) und Stephan Grossmann (Hellmann).
Das Bühnenbild und die Kostüme entwarf Anette Hachmann.
Weitere Vorstellungen: 12., 18., 29. Juni und 3. Juli.