Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Weihnachtsbeschaffungsmassnahmen! im schauspielfrankfurt Weihnachtsbeschaffungsmassnahmen! im schauspielfrankfurt Weihnachtsbeschaffungsmas...

Weihnachtsbeschaffungsmassnahmen! im schauspielfrankfurt

Mitarbeiter und Ensemblemitglieder laden zu Kaffee, Kuchen, Geschichten und Musik ins Foyer.

Freitag, 8. Dezember 2006, 15.00 – 18.00 Uhr, Glas Haus, Eintritt frei!

Am Freitagnachmittag wird das Glas Haus des schauspielfrankfurt geöffnet sein und als Refugium für all diejenigen dienen, die vom Konsumstress geplagt auf der Suche sind nach ein wenig Besinnung und auch Besinnlichkeit.

Mitarbeiter des Hauses werden gemeinsam mit Ensemblemitgliedern kleine literarische und musikalische Miniaturen zum Besten geben – Kaffee, Tee und Weihnachtsgebäck produziert von Kollegen aus dem Betriebsbüro, der Verwaltung, des Abonnementbüros, der Kasse und der Öffentlichkeitsarbeit laden ein zum Verweilen und Abschalten in entspannter Atmosphäre.

 

Außerdem wird es wieder die in der Vergangenheit erfolgreiche Aktion des Frankfurter  Kinderbüros zur Weihnachtszeit geben; Kinder einkommensschwacher Frankfurter Familien schreiben ihre Wünsche auf einen Wunschzettel, den dann Besucherinnen und Besucher im Foyer mitnehmen und erfüllen können. „Die Weihnachtsbeschaffungsmaßnahmen! sollen ein kleiner Beitrag seitens der Mitarbeiter des schauspielfrankfurt für die Weihnachtsaktion des Frankfurter Kinderbüro sein. Jeder Mitarbeiter macht das, was er zusätzlich leisten kann und auch gern macht – sei es einen Kuchen backen, Bleche mit Plätzchen produzieren, Musikmachen oder eine kleine Geschichte oder Gedichte vorlesen“, so die Initiatoren Matthias Riegel und Tibor Stettin.

 

Geldspenden, die an diesem Nachmittag gesammelt werden, landen auf dem Spendenkonto des Bankhaus Metzler. Sie kommen der Notschlafunterkunft für Jugendliche sleep in und dem Frankfurter Kinderbüro zu Gute. Am 17. Dezember 2006 findet gemeinsam mit dem Bankhaus Metzler eine Benefizvorstellung König Arthur statt, bei der für das Kinderbüro und das sleep in gesammelt wird.

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WIE VON EINEM ANDEREN STERN -- Puccinis "Madama Butterfly" mit dem Staatstheater Meiningen im Theater Heilbronn

In der Regie von Hendrik Müller wird die Handlung gleich zu Beginn in die Zukunft versetzt. Da erscheint plötzlich der Marineleutnant der USA Pinkerton als Astronaut, der auf der Erde landet und die…

Von: ALEXANDER WALTHER

HOFFEN AUF DEN AUFBRUCH -- "Juices" von Ewe Benbenek im Foyer des Kammertheaters STUTTGART

"Also kannst du dir das vorstellen, wie das ist, wenn man da hängt, mit letzter Kraft rumhängt..." Mit diesen Worten wird das Leitmotiv im Stück der polnischen Autorin Ewe Benbenek auf den Punkt…

Von: ALEXANDER WALTHER

RHYTHMISCHER ZAUBER -- Stuttgarter Philharmoniker in der Liederhalle Stuttgart

Die Reihe "Zwanziger Jahre II" wurde von den Stuttgarter Philharmonikern unter der inspirierenden Leitung des britischen Dirigenten Adam Hickox eindrucksvoll fortgesetzt. Bei der sinfonischen Dichtung…

Von: ALEXANDER WALTHER

NEOKLASSISCHE LINIEN -- Ballet Preljocaj im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Vor geheimnisvollen Projektionen trifft man hier Zeus und Ikarus, Medusa und den Minotaurus. Man erkennt Adam und Eva, Alexander den Großen, Amazonen und Monster. 1984 gründete der Choreograf Angelin…

Von: ALEXANDER WALTHER

KLARE STRUKTUREN -- 3. Sinfoniekonzert des Staatsorchesters Stuttgart in der Liederhalle Stuttgart

Das dritte Sinfoniekonzert des Staatsorchesters begann mit Richard Wagners "Siegfried-Idyll" aus dem Jahre 1870. David Afkham machte als einfühlsamer Dirigent des Staatsorchesters deutlich, wie stark…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑