Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Wajdi Mouawad, "Verbrennungen", Staatstheater DarmstadtWajdi Mouawad, "Verbrennungen", Staatstheater DarmstadtWajdi Mouawad,...

Wajdi Mouawad, "Verbrennungen", Staatstheater Darmstadt

Premiere: Samstag, 29. März 2008, Kleines Haus, 19.30 Uhr

 

An dem Tag, an dem Nawal Marwans Gedächtnis explodierte, war nichts mehr wie zuvor. Es ist der 17. Geburtstag ihrer Zwillinge, als sie plötzlich verstummt.

 

Nach ihrem Tod stellt das Testament die Kinder vor ein rätselhaftes Dilemma: Sie sollen Vater und Bruder treffen, doch von deren Existenz wussten sie bisher gar nichts. Es folgt eine Reise zurück zu den Wurzeln, in die Vergangenheit der Mutter. Die Odyssee durch eine Heimat, die keine ist, wird von Station zu Station enthüllender und beklemmender. Was hinter dem Schweigen Nawals laut wird, ist beinahe nicht zu ertragen …

 

Die Kinder, konfrontiert mit den vergangenen Handlungen der Eltern, stehen vor der Frage, wie damit eigenverantwortlich umzugehen ist. Der Weg der Zwillinge Jeanne und Simon wird programmatisch für eine ganze Generation: Erst die Konfrontation mit der Vergangenheit eröffnet die Möglichkeit der Vergebung.

 

Mit Verbrennungen erzählt Exillibanese Mouawad eine archetypische, intensive Geschichte zwischen drei Leben, die einander näher sind als sie vermuteten. Mit kraftvoller Sprache führt er ein in eine geheimnisvolle und doch klare Kollage von Zeiten, Orten und Handlungen, aus denen poetische Bilder entstehen.

 

Inszenierung Hermann Schein | Bühne und Kostüme Stefan Heyne

 

Mit Julia Glasewald, Karin Klein, Nicole Lohfink, Diana Wolf | Mathias Lodd, Andreas Manz, Tilman Meyn, Uwe Zerwer

 

 

 

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

Beeindruckende Geschichtsstunde -- "Heinrich Heines Le Grand" vom Theater der Klänge in Düsseldorf

In seinem 1826 entstanden, 1827 im zweiten Teil der "Reisebilder" erschienenen Werk "Ideen. Das Buch le Grand" versetzt Heinrich Heine sich neben vielfältigen Reflexionen u.a. in seine Kindheit in…

Von: Dagmar Kurtz

FILIGRANER ZAUBER -- Neue CD: Antonio Vivaldi - Fagottkonzerte Vol.2 bei Berlin Classics

Das ganzee Leben der Französin und Fagottistin Sophie Dervaux ist von Musik geprägt. Nun ist das zweite von sechs Alben mit Fagott-Konzerten von Antonio Vivaldi erschienen. Energie und geistige…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNBEKANNTE RARITÄTEN AUS ÖSTERREICH -- Kammermusik im Schloss Bietigheim-Bissingen

"Blühende Romantik" stand diesmal im Zentrum des Kammermusik-Konzerts im Schloss mit Lehrkräften der Musikschule. Zunächst musizierten Bojan Murov (Violine), Athanasios Bellos (Violoncello) und Jenia…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEIDENSCHAFT DES AUSDRUCKS -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: Hommage à Mörike in der Staatsgalerie Stuttgart

Hugo Wolf schrieb wunderbare Mörike-Vertonungen. Doch auch andere Komponisten würdigten diesen schwäbischen Dichter, der ihnen Geheimnisse offenbarte. Carolina Ullrich (Sopran) interpretierte zusammen…

Von: ALEXANDER WALTHER

DRAMA DES HERZENS -- Premiere "Anna Karenina" von John Neumeier mit dem Stuttgarter Ballett im Opernhaus

Elemente des Unterbewusstseins spielen in der Choreographie von John Neumeier eine große Rolle, die am 2. Juli 2017 in der Hamburgischen Staatsoper Premiere hatte. Intendant Tamas Detrich hat dieses…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑