Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Volkstheater Rostock: "Einer flog über das Kuckucksnest" von Dale Wassermann nach dem Roman von Ken KeseyVolkstheater Rostock: "Einer flog über das Kuckucksnest" von Dale Wassermann...Volkstheater Rostock:...

Volkstheater Rostock: "Einer flog über das Kuckucksnest" von Dale Wassermann nach dem Roman von Ken Kesey

Premiere: Samstag, 24. April 2010, 19:30 Uhr, Großes Haus

 

Viele haben den preisgekrönten Film noch in Erinnerung, doch wer glaubt, dass er einfach nachgespielt wird, darf überrascht sein.

Dreißig Jahre später: Wir befinden uns irgendwo mit einer Gruppe von Menschen fortgeschrittenen Alters, die sich dem Regiment der Oberschwester Ratched völlig ausgeliefert und den Wunsch nach Freiheit und einem selbstbestimmten Leben schon lange aufgege-ben und vergessen haben. Auf diese Gruppe trifft der vor Kraft und Lebenswillen nur so strotzende Mc Murphy und beginnt etwas längst Vergessenes in ihnen wach zu rufen. Den Glauben an sich und das Leben. McMurphy liefert sich einen erbitterten Kampf mit der alles beherrschenden Schwester Ratched um Mensch-lichkeit und Würde und setzt mit seiner Frechheit und seiner Kraft verschollene geglaubte Energien bei der Gruppe frei. Der Indianer, der bei uns eine Frau ist, findet so vielleicht wieder einen Weg ins Leben.

 

Ein aktueller Zugriff auf einen Klassiker mit Kultstatus. Entdecken sie »Einer flog über das Kuckucksnest« neu!

 

Inszenierung: Martin Nimz / Bühne und Kostüme: Bernd Schneider

 

Mit: Katrin Stephan, Axel Holst, Bernd Hölscher, Dirk Donat, Manfred Schlosser, Undine Cornelius, Andrea Stache-Peters, Özgür Platte, Sandra-Uma Schmitz, Nadine Rose-mann, Marco Matthes, Petra Gorr, Tim Ehlert, Marko Dyrlich

 

Vorspiel am Montagabend (Einführung in das Stück): Montag, 12. April 2010, 20:00 Uhr, Foyer im Theater im Stadthafen, Eintritt frei!

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WIE VON EINEM ANDEREN STERN -- Puccinis "Madama Butterfly" mit dem Staatstheater Meiningen im Theater Heilbronn

In der Regie von Hendrik Müller wird die Handlung gleich zu Beginn in die Zukunft versetzt. Da erscheint plötzlich der Marineleutnant der USA Pinkerton als Astronaut, der auf der Erde landet und die…

Von: ALEXANDER WALTHER

HOFFEN AUF DEN AUFBRUCH -- "Juices" von Ewe Benbenek im Foyer des Kammertheaters STUTTGART

"Also kannst du dir das vorstellen, wie das ist, wenn man da hängt, mit letzter Kraft rumhängt..." Mit diesen Worten wird das Leitmotiv im Stück der polnischen Autorin Ewe Benbenek auf den Punkt…

Von: ALEXANDER WALTHER

RHYTHMISCHER ZAUBER -- Stuttgarter Philharmoniker in der Liederhalle Stuttgart

Die Reihe "Zwanziger Jahre II" wurde von den Stuttgarter Philharmonikern unter der inspirierenden Leitung des britischen Dirigenten Adam Hickox eindrucksvoll fortgesetzt. Bei der sinfonischen Dichtung…

Von: ALEXANDER WALTHER

NEOKLASSISCHE LINIEN -- Ballet Preljocaj im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Vor geheimnisvollen Projektionen trifft man hier Zeus und Ikarus, Medusa und den Minotaurus. Man erkennt Adam und Eva, Alexander den Großen, Amazonen und Monster. 1984 gründete der Choreograf Angelin…

Von: ALEXANDER WALTHER

KLARE STRUKTUREN -- 3. Sinfoniekonzert des Staatsorchesters Stuttgart in der Liederhalle Stuttgart

Das dritte Sinfoniekonzert des Staatsorchesters begann mit Richard Wagners "Siegfried-Idyll" aus dem Jahre 1870. David Afkham machte als einfühlsamer Dirigent des Staatsorchesters deutlich, wie stark…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑