Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
VIKTORIA UND IHR HUSAR, Operette von Paul Abraham, Stadttheater GiessenVIKTORIA UND IHR HUSAR, Operette von Paul Abraham, Stadttheater GiessenVIKTORIA UND IHR HUSAR,...

VIKTORIA UND IHR HUSAR, Operette von Paul Abraham, Stadttheater Giessen

Premiere 17.11.2012. -----

„Mausi, süß warst du heute Nacht…“ oder „Meine Mama war aus Yokohama“ – solche und andere Schlager ließen Paul Abrahams Stern als Operettenkomponist der beginnenden 1930er Jahre über Nacht aufgehen.

Unbeschwert vermischte er musikalisch-exotisches Lokalkolorit mit ungarischen Rhythmen, den Modetänzen seiner Zeit und dem Jazz zu einer einzigartigen Mixtur, die auch VIKTORIA UND IHR HUSAR zu einem regelrechten Kassenschlager werden ließ. Der aus russischer Gefangenschaft geflohene Husarenrittmeister Stefan Koltay sucht Schutz bei der amerikanischen Gesandtschaft in Tokio. Ausgerechnet hier trifft er seine alte Jugendliebe Viktoria wieder, die jetzt allerdings mit dem Diplomaten John Cunlight verheiratet ist. Gemeinsam erinnern sie sich an den gegenseitigen Treueschwur, den sie sich einst gegeben haben. Doch die Ereignisse überschlagen sich: Stefan liefert sich freiwillig den Russen aus, John muss erkennen, dass die Liebe seiner Frau nicht ihm gehört, und Viktoria macht sich auf, um im heimatlichen Ungarn ein bisschen Glück zu finden.

 

Erstaufführung der Bühnenpraktischen Rekonstruktion von Henning Hagedorn und Matthias Grimminger

 

Musikalische Leitung: Florian Ziemen

Inszenierung: Alexandra Szemerédy / Magdolna Parditka

Choreographie: Tarek Assam

Bühne und Kostüme: Magdolna Parditka / Alexandra Szemerédy

Chor: Jan Hoffmann

Dramaturgie: Christian Schröder

 

Viktoria: Maria Chulkova

John Cunlight: Calin Valentin Cozma

Graf Ferry: Dan Chamandy

O Lia San: Naroa Intxausti

Stefan Koltay: Hauke Möller

Janczi: Tomi Wendt

Riquette: Anna Gütter

Piroschka: Marie-Louise Gutteck

Pörkölty: Rainer Hustedt

Miki: Sebastian Songin

Chor: Chor des Stadttheater Gießen

 

Nächste Vorstellungen

 

29.11.2012 19:30 Uhr | Großes Haus

14.12.2012 19:30 Uhr | Großes Haus

22.12.2012 19:30 Uhr | Großes Haus

05.01.2013 19:30 Uhr | Großes Haus

18.01.2013 19:30 Uhr | Großes Haus

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ZWISCHEN HIMMEL UND HOLZWÄNDEN - Ruß - eine Geschichte von Aschenputtel" mit dem Staatsballett Karlsruhe im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In einem faszinierenden Bühnenbild aus Förderkörben, Holzwänden, Wolken und geheimnisvollen Lampions inszeniert die talentierte Choreographin Bridget Breiner hier diese "Aschenputtel"-Geschichte als…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWEI STARKE FRAUEN IM ZENTRUM - "Jenufa" von Leos Janacek konzertant in der Staatsoper STUTTGART

"Ihre Ziehtochter" ("Jeri pastorkyna") nach dem Drama von Gabriela Preissova heisst der Titel von Leos Janaceks berühmtester Oper. Zwei Frauen stehen hier im Zentrum des Geschehens. Jenufa wächst…

Von: ALEXANDER WALTHER

ENTWICKLUNG ZUR HUMANITÄT - Gastspiel "Der erste Mensch" nach Albert Camus mit Joachim Krol im Schauspielhaus STUTTGART

Der Schauspieler Joachim Krol rezitiert bei diesem besonderen Gastspiel Passagen aus dem Roman "Der erste Mensch" des französisch-algerischen Literaturnobelpreisträgers Albert Camus, der am 4. Januar…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE FUGE ALS KRÖNENDER ABSCHLUSS - "Falstaff" von Verdi in der Staatsoper Stuttgart

In der Inszenierung von Andrea Moses erfährt Giuseppe Verdis letzte Oper "Falstaff" gegen Ende hin eine fulminante Steigerung. Alles konzentriert sich zuletzt auf die rasant musizierte Schlussfuge.…

Von: ALEXANDER WALTHER

LAPTOPS IN LEDERHOSEN - "Jeeps" von Nora Abdel-Maksoud im Schauspiel Stuttgart, Kammertheater

Einen Parforceritt durch die Hölle der Leistungsgesellschaft beschwört Sebastian Kießer in seiner spritzig-witzigen Inszenierung über die Irrungen und Wirrungen eines Stuttgarter Jobcenters. "Jeeps"…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑