Als Museumswärter soll er ein Bild bewachen, das brave Bürger in Aufruhr versetzt: „Nipplejesus“, drei Meter hoch und zwei Meter breit. Von weitem zeigt es Christus am Kreuz, aber wer genauer hinschaut, erkennt die Collage aus tausenden winziger weiblicher Brustwarzen. Ein Skandal.
Helmuts anfängliches Befremden über diesen „Schweinkram“ weicht nach und nach seinem Beschützerinstinkt, als er die sympathische Künstlerin Martha kennenlernt. Immer leidenschaftlicher verteidigt er das umstrittene Kunstwerk gegen die bigotten Besucher und merkt zu spät, dass er selbst Teil einer Inszenierung geworden ist…
Der britische Bestsellerautor Nick Hornby („High fidelity“, „About a boy“) hat mit “Nipplejesus” ein pointiertes und höchst amüsantes Stück zum schillernden Kunstbetrieb unserer Tage geschaffen - und gleichzeitig einen Leckerbissen für jeden Vollblutschauspieler.
mit Rainer Reiners
Regie: Martin Jürgens
Ausstattung: Petra Moser
Die Theaterveranstaltung ist Teil des Rahmenprogramms zur Ausstellung HANS BELLMER UND LOUISE BOURGEOIS - „DOUBLE.SEXUS“ und entstand in Koproduktion der Staatlichen Museen zu Berlin mit der Vagantenbühne, gefördert vom Stoberkreis des Vereins der Freunde der Nationalgalerie e.V..