Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Vaganten Bühne Berlin. Theater im Museum: "NIPPELJESUS" von Nick HornbyVaganten Bühne Berlin. Theater im Museum: "NIPPELJESUS" von Nick HornbyVaganten Bühne Berlin....

Vaganten Bühne Berlin. Theater im Museum: "NIPPELJESUS" von Nick Hornby

Premiere am 13. Mai 2010, 20 Uhr, in der Sammlung Scharf-Gerstenberg / Museum Berggruen (Charlottenburg, Schlosstr. 70, 14059 BERLIN)

 

Helmut Lange (Rainer Reiners), ein ehemaliger Disko-Türsteher, ist nicht gerade von den Musen geküsst. Er hat schon vieles gemacht, doch sein neuer Job ist ein Problem.

Als Museumswärter soll er ein Bild bewachen, das brave Bürger in Aufruhr versetzt: „Nipplejesus“, drei Meter hoch und zwei Meter breit. Von weitem zeigt es Christus am Kreuz, aber wer genauer hinschaut, erkennt die Collage aus tausenden winziger weiblicher Brustwarzen. Ein Skandal.

 

Helmuts anfängliches Befremden über diesen „Schweinkram“ weicht nach und nach seinem Beschützerinstinkt, als er die sympathische Künstlerin Martha kennenlernt. Immer leidenschaftlicher verteidigt er das umstrittene Kunstwerk gegen die bigotten Besucher und merkt zu spät, dass er selbst Teil einer Inszenierung geworden ist…

 

Der britische Bestsellerautor Nick Hornby („High fidelity“, „About a boy“) hat mit “Nipplejesus” ein pointiertes und höchst amüsantes Stück zum schillernden Kunstbetrieb unserer Tage geschaffen - und gleichzeitig einen Leckerbissen für jeden Vollblutschauspieler.

 

mit Rainer Reiners

Regie: Martin Jürgens

Ausstattung: Petra Moser

 

Die Theaterveranstaltung ist Teil des Rahmenprogramms zur Ausstellung HANS BELLMER UND LOUISE BOURGEOIS - „DOUBLE.SEXUS“ und entstand in Koproduktion der Staatlichen Museen zu Berlin mit der Vagantenbühne, gefördert vom Stoberkreis des Vereins der Freunde der Nationalgalerie e.V..

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

EIN TAUSENDSASSA OHNE RAST UND RUH' -- "Zack. Eine Sinfonie" mit Wolfram Koch im Schauspielhaus STUTTGART

Der Allroundschauspieler Wolfram Koch tritt in der schwungvollen Inszenierung von Jakob Fedler als Tausendsassa auf, der immer wieder in viele Rollen schlüpft. Ein großer Schrank ziert die Ausstattung…

Von: ALEXANDER WALTHER

BOMBASTISCHE WUCHT -- Bundesjugendorchester im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

Das Bundesjugendorchester (Schirmherrschaft: Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier) wird in wenigen Tagen auch in London auftreten. Jetzt hat es in Ludwigsburg Station gemacht. Bei Benjamin Brittens…

DIE AUSGRENZUNG DES EINZELNEN -- Uraufführung "Im Ferienlager" von Olga Bach im Kammertheater STUTTGART

Irrungen und Wirrungen in einem Ferienlager stehen im Mittelpunkt dieses neuen Stücks von Olga Bach, die auch als Juristin in Palermo Rechtsberatung für Geflüchtete macht. Zwischen Hitchcock, Chabrol…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE WILDEN ZWANZIGER -- Konzert des Ballhausorchesters im Kronenzentrum Bietigheim-Bissingen

Das Ballhausorchester wurde 1994 von dem Schauspieler und Sänger Peter Wittmann und dem Pianisten Horst Plössner gegründet. Das Repertoire wurde rasch erweitert und enthält heute auch Komponisten und…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER SCHWAN VON PESARO IN VENEDIG -- 3. Liedkonzert "Ein italienischer Abend" in der Staatsoper/STUTTGART

Den Anfang dieses wunderbaren italienischen Liederabends machte die aus Brescia stammende Sopranistin Claudia Muschio, die bei Vincenzo Bellinis "La ricordanza" einfühlsam von Vlad Iftinca am Flügel…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑