Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführungen Tanz - Made in Bern #5 Choreographien von Tänzerinnen und Tänzern von Bern:BallettUraufführungen Tanz - Made in Bern #5 Choreographien von Tänzerinnen und...Uraufführungen Tanz -...

Uraufführungen Tanz - Made in Bern #5 Choreographien von Tänzerinnen und Tänzern von Bern:Ballett

Premiere 16. Juni 2012, 19.30 Uhr, Vidmar:1. -----

Wie in den vorhergehenden Spielzeiten erhalten die Tänzer des Bern:Balletts erneut eine Plattform, sich als eigenständige Choreographen zu präsentieren. Zwar tragen sie auch zu den anderen Programmen oft Wesentliches bei, da der der grösste Teil des Bern:Ballett-Repertoires aus Uraufführungen besteht, die mit ihnen kreiert werden.

 

Doch es ist etwas ganz anders, alleinverantwortlich zu arbeiten. Nun heisst es, ein Stück von der ersten Idee über die Auswahl der Tänzer, der Musik bis hin zur endgültigen Gestaltung selbständig zu realisieren. So lernen die Tänzer nicht nur das Choreographieren selbst, sondern auch die Prozesse, die für die Umsetzung einer Ideen notwendig sind. Freuen Sie sich auf die Ergebnisse - es erwartet Sie wieder eine extrem abwechslungsreiche Kombination aus äusserst unterschiedlichen Stücken!

 

Voraussichtlich neun bis zehn Choreographien werden diesmal zu sehen sein. Die Arbeiten entstehen grösstenteils in der Freizeit, d.h. nachdem die regulären Proben der Compagnie beendet sind; jeder Tänzerchoreograph arbeitet dann mit einigen der Kolleginnen/Kollegen weiter.

 

Die Stücke sind in der Ausgestaltung äusserst unterschiedlich, die Besetzungen variieren vom Solo bis zum Gruppenstück. Die Inspiration beziehen die Tänzer aus unterschiedlichen Quellen. Dabei tritt deutlich zutage, dass kein Werdegang dem anderen gleicht und die Tänzerinnen und

Tänzer auf gegensätzliche Erfahrungen zurückgreifen.

 

So plant z. B. Irene Andreetto ein Stück, das von der eindrücklichen Persönlichkeit ihrer Grossmutter inspiriert ist. Marion Zurbach, die im letzten Jahr mit Kolleginnen einen unterhaltsamen Film im Stadttheater gedreht hat, der die live-Beiträge auf der Bühne untergliederte, wird erneut filmisches Material beitragen und es in diesem Jahr mit ihrer Choreographie auf der Bühne kombinieren. Georgia Usborne und Alessandro Schiattarella haben sich zusammengetan und entwerfen ein Stück, das beide auch tanzen werden. Es bhandlet sich um das mehrdeutige Begriffsfeld 'Bild/Image' und geht der Frage nach wie ein Bild entsteht, wie die Wahrnehmung und Projektion ausfallen kann.

 

Bern: Ballett

Stephanie Amurao, Irene Andreetto, Maria Demandt, Fhunyue Gao Martina Langmann, Georgia Usborne, Izumi Shuto, Marion Zurbach; Vittorio Bertolli, Franklyn Lee, Gary Marshall, Matthew O'Hara, Denis Puzanov, Alessandro Schiattarella, Daniel Staaf, Yu-Min Yang

 

Weitere Vorstellung Fr. 22.06.2012, 19.30 Uhr2012

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 12 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MUSIK DER WORTE - 1. Liedkonzert mit Mingjie Lei und Jan Philip Schulze in der Staatsgalerie Stuttgart

Mit der tonalen und melodisch eingängigen Komposition "Jin Se" des chinesischen Komponisten Long Wang wurde dieses besondere Liedkonzert eröffnet. Dieses Lied basiert auf einem 3000 Jahre alten…

Von: ALEXANDER WALTHER

HARMONISCHE VIELSCHICHTIGKEIT - Bietigheimer Orgelherbst mit Przemyslaw Kapitula in der St. Laurentiuskirche BIETIGHEIM-BISSINGEN

Gleich zu Beginn überzeugte der aus Warschau stammende Organist Przemyslaw Kapitula mit Fantasie und Fuga in a-Moll BWV 561 von Johann Sebastian Bach. Dabei arbeitete er die thematische Verarbeitung…

Von: ALEXANDER WALTHER

NARR ZWISCHEN ROTEN VORHÄNGEN - "Was ihr wollt" von William Shakespeare im Schauspielhaus Stuttgart

Der Narr spielt in dieser insgesamt geglückten Inszenierung von Burkhard C. Kosminski eine herausragende Rolle. Er weiß immer mehr und spricht die Leute sogar im Publikum und Zuschauerraum an. "Wie…

Von: ALEXANDER WALTHER

GLÜHENDES BEKENNTNIS ZUR MENSCHLICHKEIT - Teodor Currentzis mit dem SWR Symphonieorchester

Es war eine ungewöhnliche Saisoneröffnung. Als Uraufführung erklang zunächst "Gospodi Vozvah" als Psalmodie für Viola und Orchester des serbischen Komponisten Marko Nikodijevic, der zunächst in…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAP MIT SAUERKRAUT - Konzert "Belonging together" im Opernhaus Stuttgart

Dieses Konzert war als Saison-Auftakt schon etwas Besonderes. Da zeigte doch die Food-Influencerin Diana Scholl raffinierte kulinarische Sauerkraut-Kompositionen vom Superkraut-Festival des…

Von: AlEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑