Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
URAUFFÜHRUNGEN: CHOREOGRAFEN STELLEN SICH VOR - Ein Ballettabend zur Entdeckung neuer Talente - Staatstheater Karlsruhe URAUFFÜHRUNGEN: CHOREOGRAFEN STELLEN SICH VOR - Ein Ballettabend zur...URAUFFÜHRUNGEN:...

URAUFFÜHRUNGEN: CHOREOGRAFEN STELLEN SICH VOR - Ein Ballettabend zur Entdeckung neuer Talente - Staatstheater Karlsruhe

PREMIERE 5.7.14 19.30 KLEINES HAUS. -----

Diese Werkstatt bietet Tänzern des eigenen Ensembles sowie Bewerbern von außerhalb die Chance, unter professionellen Bedingungen eine eigene Choreografie zu schaffen. In der Zusammenarbeit mit den Tänzern stellen sie sich der Herausforderung, ihre Visionen zu verwirklichen.

Diese Erfahrung ist für eine Künstlerpersönlichkeit von großer Bedeutung. Sie lässt das Gefühl für Verantwortung wachsen und fordert eine intensive Auseinandersetzung mit sich selbst. Dass damit Karrieren einen entscheidenden Schritt vorangebracht werden können, zeigt der aktuelle Ballettabend Mythos: Zwei der drei an diesem Abend beteiligten Choreografen, Reginaldo Oliveira und Tim Plegge, haben bei Choreografen stellen sich vor ihre Begabung unter Beweis gestellt und sich damit für weitere Aufträge empfohlen. Liebhaber der Tanzkunst können bei Choreografen stellen sich vor auf Neuentdeckungen gespannt sein. Unser Publikum erlebt mit, wie zeitgemäß diese von Künstlern ihrer Generation geschaffenen Ballette sind.

 

MAZE

CHOREOGRAFIE Arman Aslizadyan BÜHNE Silvia Maradea, Manuel Kolip KOSTÜME Silvia Maradea LICHT & VIDEO Manuel Kolip

 

EGO

CHOREOGRAFIE, BÜHNE & KOSTÜME Douglas de Almeida STIMME TONEINSPIELUNG Florentine Krafft, Clemens Rynkowski

 

OMNIS II

CHOREOGRAFIE, BÜHNE & KOSTÜME Brice Asnar

 

REGEN IN DEINEN DUNKLEN AUGEN

CHOREOGRAFIE & KOSTÜME Raimondo Rebeck

 

DUST – STAUB AUFWIRBELN

CHOREOGRAFIE & KOSTÜME Susanne Preissler

 

542

CHOREOGRAFIE, BÜHNE & LICHT Ermanno Sbezzo KOSTÜME Anna Oliva

 

Vorstellungen 10., 17., 23., & 25.7.14

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

NEOKLASSISCHE LINIEN -- Ballet Preljocaj im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Vor geheimnisvollen Projektionen trifft man hier Zeus und Ikarus, Medusa und den Minotaurus. Man erkennt Adam und Eva, Alexander den Großen, Amazonen und Monster. 1984 gründete der Choreograf Angelin…

Von: ALEXANDER WALTHER

KLARE STRUKTUREN -- 3. Sinfoniekonzert des Staatsorchesters Stuttgart in der Liederhalle Stuttgart

Das dritte Sinfoniekonzert des Staatsorchesters begann mit Richard Wagners "Siegfried-Idyll" aus dem Jahre 1870. David Afkham machte als einfühlsamer Dirigent des Staatsorchesters deutlich, wie stark…

Von: ALEXANDER WALTHER

KAMPF GEGEN WINDMÜHLEN -- "I Love Horses" ("Genau wie Michael Kohlhaas") im Schauspiel Nord/STUTTGART

Da heißt es über den Titelhelden Michael Kohlhaas: "Dieser außerordentliche Mann würde, bis in sein dreißigstes Jahr für das Muster eines guten Staatsbürgers haben gelten können, wenn er in einer…

Von: ALEXANDER WALTHER

HYMNE AUF DAS HANDY -- Musikkabarett "Männer, die auf Handys starren" mit Annette Kruhl im Kleinkunstkeller BIETIGHEIM-

Die Kabarettistin Annette Kruhl gestand, dass sie schon lange dem App-Wahn verfallen sei. Vom Horoskop bis zur elektrischen Zahnbürste sei ihr das Handy ein hilfreicher Begleiter. Vor allem ein Date…

Von: ALEXANDER WALTHER

FURIOSE AUSBRÜCHE -- SWR Symphonieorchester unter Jonathan Nott in der Liederhalle Stuttgart

Wer die Sinfonie Nr. 4 "Symphonie Concertante" op. 60 mit Klavier und Orchester von Karol Szymanowski noch nie gehört hat, konnte eine Überraschung erleben. Dynamische Finessen stehen hier neben…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑