Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Zuhause" von Kristof Magnusson, Volkstheater RostockUraufführung: "Zuhause" von Kristof Magnusson, Volkstheater RostockUraufführung: "Zuhause"...

Uraufführung: "Zuhause" von Kristof Magnusson, Volkstheater Rostock

Premiere 30.04. 2010, 20:00 Uhr, Theater im Stadthafen

 

»Du bist tot«, erfährt Larus von dem Typen in der Videothek: »Du bist im Einwohnerverzeichnis als tot eingetragen.« – Dabei wollte sich Larus, gerade über Weihnachten nach Island zurückgekehrt, nur mal eben für die Ausleihe anmelden und dann wie immer mit alten Freunden feiern.

Zuhause aber läuft alles schief, und nichts ist mehr wie es war: Vor ihm geht ein Haus in Flammen auf, in einem SUV rast er auf eine Fastfoodfiliale zu, auf der Beerdigung seines neuen Freundes landet er selbst im offenen Grab. – Wer hat ihn für tot erklärt? Warum ist seine Familie damals ausgewandert? Was hat dieser Konzern damit zu tun? – Drunter und drüber im hippen Reykjavik und kreuz und quer über die merkwürdige Insel entdeckt er immer Unheimlicheres über sein Land, über seine Familie und über sich selbst. Und bald schon weiß er genug, dass er wirklich um sein Leben fürchten muss. Wer würde ihn denn auch vermissen? Offiziell ist er ja längst tot.

 

»Mit bezaubernden Dialogen ist Kristof Magnusson eine Mischung aus Krimi, Liebesgeschichte und Familiensaga gelungen, die einen spannenden, elfenlosen Blick auf Island bietet. Ein Buch voller wunderschöner Sätze, die man sich anstreichen möchte, weil sie so wahr sind.« (Gala) Nach drei erfolgreichen Dramen hat der junge Deutsch-Isländer einen höchst dramatischen Roman vorgelegt, der nun am Volkstheater seine Uraufführung erlebt.

 

Inszenierung

Ronny Jakubaschk

Ausstattung

Matthias Koch

Video

Carlo Siegfried

Dramaturgie

Marc Steinbach

 

Darsteller

Larus Benjamin Bieber

Matilda Caroline Erdmann

Dagur Hannes Florstedt

Mann Ulrich K. Müller

Frau Eva Geiler

 

Nächste Vorstellungen

30.04. 2010, 20:00 Uhr, Theater im Stadthafen

05.05. 2010, 20:00 Uhr, Theater im Stadthafen

06.05. 2010, 20:00 Uhr, Theater im Stadthafen

15.05. 2010, 20:00 Uhr, Theater im Stadthafen

24.05. 2010, 18:00 Uhr, Theater im Stadthafen

28.05. 2010, 20:00 Uhr, Theater im Stadthafen

29.05. 2010, 20:00 Uhr, Theater im Stadthafen

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

HOFFEN AUF DEN AUFBRUCH -- "Juices" von Ewe Benbenek im Foyer des Kammertheaters STUTTGART

"Also kannst du dir das vorstellen, wie das ist, wenn man da hängt, mit letzter Kraft rumhängt..." Mit diesen Worten wird das Leitmotiv im Stück der polnischen Autorin Ewe Benbenek auf den Punkt…

Von: ALEXANDER WALTHER

RHYTHMISCHER ZAUBER -- Stuttgarter Philharmoniker in der Liederhalle Stuttgart

Die Reihe "Zwanziger Jahre II" wurde von den Stuttgarter Philharmonikern unter der inspirierenden Leitung des britischen Dirigenten Adam Hickox eindrucksvoll fortgesetzt. Bei der sinfonischen Dichtung…

Von: ALEXANDER WALTHER

NEOKLASSISCHE LINIEN -- Ballet Preljocaj im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Vor geheimnisvollen Projektionen trifft man hier Zeus und Ikarus, Medusa und den Minotaurus. Man erkennt Adam und Eva, Alexander den Großen, Amazonen und Monster. 1984 gründete der Choreograf Angelin…

Von: ALEXANDER WALTHER

KLARE STRUKTUREN -- 3. Sinfoniekonzert des Staatsorchesters Stuttgart in der Liederhalle Stuttgart

Das dritte Sinfoniekonzert des Staatsorchesters begann mit Richard Wagners "Siegfried-Idyll" aus dem Jahre 1870. David Afkham machte als einfühlsamer Dirigent des Staatsorchesters deutlich, wie stark…

Von: ALEXANDER WALTHER

KAMPF GEGEN WINDMÜHLEN -- "I Love Horses" ("Genau wie Michael Kohlhaas") im Schauspiel Nord/STUTTGART

Da heißt es über den Titelhelden Michael Kohlhaas: "Dieser außerordentliche Mann würde, bis in sein dreißigstes Jahr für das Muster eines guten Staatsbürgers haben gelten können, wenn er in einer…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑