Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung : "Voices", Tanztheater von Jutta Czurda, Stadttheater FürthUraufführung : "Voices", Tanztheater von Jutta Czurda, Stadttheater FürthUraufführung : "Voices",...

Uraufführung : "Voices", Tanztheater von Jutta Czurda, Stadttheater Fürth

Premiere: Donnerstag, 6. November 2014, 20.00 Uhr. -----

Sechs Frauen sitzen in gepflegten Vorstadthäusern. In ihnen flüstert es unaufhörlich. Stimmen. Stimmen, die aus dem Aquarium in ihre Gedanken steigen, fremde Bilder, die unentwegt auf sie einströmen. Makellose Körper lächeln von Plakatwänden, verführerische Münder feilschen auf dem Fleischmarkt.

In ihnen rast eine Unruhe, die sie mit Valium zum Schweigen bringen. Ganze Industrien träufeln Gift in die Venen. Unaufhaltsam sickert es ein. Leere. Weitermachen. Funktionieren. Lächeln, alles

weglächeln, dieses nagende Gefühl des Nichtgenügens. Was, wenn sich diese Stimmen zum Schweigen bringen ließen, wenigstens für ein Lied, einen Tanz, solange die Wölfe heulen?

 

Bilder von reißenden Bächen und tobenden Flüssen bevölkern die Träume der sechs Frauen, Bilder von eisigen Stürmen, die über Werbeplakatflächen jagen, von Hunden, die in verlassenen

Vorstädten hausen, von uralten Gesängen, die durch Häuser ziehen, von umgestürzten Sesseln in Wohnzimmern und weißen Badezimmerkacheln, auf denen das Moos wächst. In den Vorgärten wuchert es.

 

Frauen hört man, und welche, die singen. "Nach so vielen Jahren arbeiten wir wieder zusammen, jetzt, dreißig Jahre später und dreißig Jahre älter. Uns bewegt die Frage, was hinter den Einflüsterungen und Fassaden der Normalität zum Vorschein kommt. Was wäre eigentlich, wenn alle Frauen morgen früh

aufwachen und sich in ihren Körpern wohl fühlen würden?" (Jutta Czurda)

 

Choreografie/Szenische Einrichtung/Konzept: Jutta Czurda

Dramaturgie/Konzept: Andrea Funk

Bühne: Christian van Loock | Kostüme: Kaja Fröhlich-Buntsel

Soundscape/Video: Yvonne Swoboda

 

mit Petra Heinl, Anke Rohlfs, Wübke Rohlf Grigull, Inge Utz-Krödel, Iris Voß, Petra Weidig

Kulturforum Fürth, Große Halle

 

Freitag, 7. und Samstag, 8. November 2014, jeweils 20.00 Uhr

Donnerstag, 20. und Freitag, 21. November 2014, jeweils 20.00 Uhr

 

Theaterkasse: Tel. 0911/974 24 00 • Fax 0911/ 974 24 44 • E-Mail theaterkasse@fuerth.de

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

TRAUM UND REALITÄT -- "Der Tod in Venedig" von Benjamin Britten in der Staatsoper Stuttgart

Eine abstrakte Vision von Venedig bietet Regisseur Demis Volpi bei seiner Version der Oper "Der Tod in Venedig" nach Thomas Mann in der Staatsoper Stuttgart. Traum und Realität vermischen sich stark.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Beeindruckende Geschichtsstunde -- "Heinrich Heines Le Grand" vom Theater der Klänge in Düsseldorf

In seinem 1826 entstanden, 1827 im zweiten Teil der "Reisebilder" erschienenen Werk "Ideen. Das Buch le Grand" versetzt Heinrich Heine sich neben vielfältigen Reflexionen u.a. in seine Kindheit in…

Von: Dagmar Kurtz

FILIGRANER ZAUBER -- Neue CD: Antonio Vivaldi - Fagottkonzerte Vol.2 bei Berlin Classics

Das ganzee Leben der Französin und Fagottistin Sophie Dervaux ist von Musik geprägt. Nun ist das zweite von sechs Alben mit Fagott-Konzerten von Antonio Vivaldi erschienen. Energie und geistige…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNBEKANNTE RARITÄTEN AUS ÖSTERREICH -- Kammermusik im Schloss Bietigheim-Bissingen

"Blühende Romantik" stand diesmal im Zentrum des Kammermusik-Konzerts im Schloss mit Lehrkräften der Musikschule. Zunächst musizierten Bojan Murov (Violine), Athanasios Bellos (Violoncello) und Jenia…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEIDENSCHAFT DES AUSDRUCKS -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: Hommage à Mörike in der Staatsgalerie Stuttgart

Hugo Wolf schrieb wunderbare Mörike-Vertonungen. Doch auch andere Komponisten würdigten diesen schwäbischen Dichter, der ihnen Geheimnisse offenbarte. Carolina Ullrich (Sopran) interpretierte zusammen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑