Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "VIER SIND HIER" - Ensembleproduktion für Menschen ab 2, GRIPS Theater BerlinUraufführung: "VIER SIND HIER" - Ensembleproduktion für Menschen ab 2, ...Uraufführung: "VIER SIND...

Uraufführung: "VIER SIND HIER" - Ensembleproduktion für Menschen ab 2, GRIPS Theater Berlin

Premiere Do, 06.09.2018, 16.00 Uhr

Ein vergnüglicher Balanceakt zwischen großem Freiheitswillen, Selbstermächtigung und Gemeinschaft. - So einen Kamm muss man gesehen haben, einen Meter lang ist er, ebenso groß sind Löffel, Gabel und Messer auf der Bühne, das knallrote Klavier dafür: klitzeklein. Man stelle sich vor, man ist zwei Jahre alt und reicht den Erwachsenen bis knapp ans Knie, „so wird jedem klar, dass es nicht so einfach ist, sich zu kämmen, oder dass man es einfach nicht mag“, sagt Regisseurin Sabine Trötschel.

Mit ihrem Ensemble hat  sie das Stück „Vier sind hier“ entwickelt: Drei Spieler und ein Musiker begeben sich in eine Welt unter einem riesigen Tisch. Eine Welt, in der Aufgaben auftauchen, die größer erscheinen als man selbst ist. Sie erleben große und kleine Dramen von unmöglichen Herausforderungen und überwundenen Hürden, vom manchmal einsamen Alleinsein und vom Glück des Gemeinsamseins mit Gleichaltrigen.

Dem Theater für die Allerkleinsten wohnt ein ganz besonderer Zauber inne, auch und gerade für erwachsene Zuschauer, denn „wir haben die großartige Chance, mit unseren Kinder uns ganz auf ihre Augenhöhe zu begeben, und in ihre Lebenswelt, ihr Erleben und Fühlen einzutauchen“, erzählt Theaterpädagogin und Dramaturgin Nora Hoch. Mit VIER SIND HIER entsteht am GRIPS bereits das dritte Stück für das "Theater für die Allerkleinsten", über 15.000 große und kleine Zuschauerinnen und Zuschauer haben sich bereits im GRIPS von diesem besonderen Genre verzaubern lassen.

Es spielen: Martin Fonfara (Klavier), Asad Schwarz-Msesilamba, Regine Seidler und René Schubert

     Fr, 07.09.2018, 11.00 Uhr     
        Sa, 08.09.2018, 16.00 Uhr     
        Do, 27.09.2018, 10.00 Uhr     
        Fr, 28.09.2018, 10.00 Uhr     
        Sa, 29.09.2018, 16.00 Uhr     
Okt         Mo, 01.10.2018, 10.00 Uhr     
        Di, 16.10.2018, 10.00 Uhr     
        Mi, 17.10.2018, 10.00 Uhr     
        Di, 30.10.2018, 10.00 Uhr     
        Mi, 31.10.2018, 10.00 Uhr     
Nov         Do, 01.11.2018, 10.00 Uhr     
        Fr, 16.11.2018, 10.00 Uhr     
        Sa, 17.11.2018, 16.00 Uhr     
        Mo, 19.11.2018, 10.00 Uhr     
Dez         Sa, 22.12.2018, 16.00 Uhr     
        Do, 27.12.2018, 16.00 Uhr     
        Fr, 28.12.2018, 16.00 Uhr     
        Sa, 29.12.2018, 16.00 Uhr     
        So, 30.12.2018, 16.00 Uhr     
Jan         Mi, 02.01.2019, 16.00 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche