Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "VIER SIND HIER" - Ensembleproduktion für Menschen ab 2, GRIPS Theater BerlinUraufführung: "VIER SIND HIER" - Ensembleproduktion für Menschen ab 2, ...Uraufführung: "VIER SIND...

Uraufführung: "VIER SIND HIER" - Ensembleproduktion für Menschen ab 2, GRIPS Theater Berlin

Premiere Do, 06.09.2018, 16.00 Uhr

Ein vergnüglicher Balanceakt zwischen großem Freiheitswillen, Selbstermächtigung und Gemeinschaft. - So einen Kamm muss man gesehen haben, einen Meter lang ist er, ebenso groß sind Löffel, Gabel und Messer auf der Bühne, das knallrote Klavier dafür: klitzeklein. Man stelle sich vor, man ist zwei Jahre alt und reicht den Erwachsenen bis knapp ans Knie, „so wird jedem klar, dass es nicht so einfach ist, sich zu kämmen, oder dass man es einfach nicht mag“, sagt Regisseurin Sabine Trötschel.

 

Mit ihrem Ensemble hat  sie das Stück „Vier sind hier“ entwickelt: Drei Spieler und ein Musiker begeben sich in eine Welt unter einem riesigen Tisch. Eine Welt, in der Aufgaben auftauchen, die größer erscheinen als man selbst ist. Sie erleben große und kleine Dramen von unmöglichen Herausforderungen und überwundenen Hürden, vom manchmal einsamen Alleinsein und vom Glück des Gemeinsamseins mit Gleichaltrigen.

Dem Theater für die Allerkleinsten wohnt ein ganz besonderer Zauber inne, auch und gerade für erwachsene Zuschauer, denn „wir haben die großartige Chance, mit unseren Kinder uns ganz auf ihre Augenhöhe zu begeben, und in ihre Lebenswelt, ihr Erleben und Fühlen einzutauchen“, erzählt Theaterpädagogin und Dramaturgin Nora Hoch. Mit VIER SIND HIER entsteht am GRIPS bereits das dritte Stück für das "Theater für die Allerkleinsten", über 15.000 große und kleine Zuschauerinnen und Zuschauer haben sich bereits im GRIPS von diesem besonderen Genre verzaubern lassen.

Es spielen: Martin Fonfara (Klavier), Asad Schwarz-Msesilamba, Regine Seidler und René Schubert

     Fr, 07.09.2018, 11.00 Uhr     
        Sa, 08.09.2018, 16.00 Uhr     
        Do, 27.09.2018, 10.00 Uhr     
        Fr, 28.09.2018, 10.00 Uhr     
        Sa, 29.09.2018, 16.00 Uhr     
Okt         Mo, 01.10.2018, 10.00 Uhr     
        Di, 16.10.2018, 10.00 Uhr     
        Mi, 17.10.2018, 10.00 Uhr     
        Di, 30.10.2018, 10.00 Uhr     
        Mi, 31.10.2018, 10.00 Uhr     
Nov         Do, 01.11.2018, 10.00 Uhr     
        Fr, 16.11.2018, 10.00 Uhr     
        Sa, 17.11.2018, 16.00 Uhr     
        Mo, 19.11.2018, 10.00 Uhr     
Dez         Sa, 22.12.2018, 16.00 Uhr     
        Do, 27.12.2018, 16.00 Uhr     
        Fr, 28.12.2018, 16.00 Uhr     
        Sa, 29.12.2018, 16.00 Uhr     
        So, 30.12.2018, 16.00 Uhr     
Jan         Mi, 02.01.2019, 16.00 Uhr

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

HYMNE AUF DAS HANDY -- Musikkabarett "Männer, die auf Handys starren" mit Annette Kruhl im Kleinkunstkeller BIETIGHEIM-

Die Kabarettistin Annette Kruhl gestand, dass sie schon lange dem App-Wahn verfallen sei. Vom Horoskop bis zur elektrischen Zahnbürste sei ihr das Handy ein hilfreicher Begleiter. Vor allem ein Date…

Von: ALEXANDER WALTHER

FURIOSE AUSBRÜCHE -- SWR Symphonieorchester unter Jonathan Nott in der Liederhalle Stuttgart

Wer die Sinfonie Nr. 4 "Symphonie Concertante" op. 60 mit Klavier und Orchester von Karol Szymanowski noch nie gehört hat, konnte eine Überraschung erleben. Dynamische Finessen stehen hier neben…

Von: ALEXANDER WALTHER

BERÜHRENDE TIEFE DES AUSDRUCKS -- Premiere "MAHLER X DREI MEISTER" mit dem Stuttgarter Ballett im Opernhaus STUTTGART

Mahlers Musik eignet sich tatsächlich für eine biografische Interpretation. Die drei Werke des Ballettabends "MAHLER X DREI MEISTER" beleuchtet sein außergewöhnliches Leben in besonderer Weise. In der…

Von: ALEXANDER WALTHER

EIN TAUSENDSASSA OHNE RAST UND RUH' -- "Zack. Eine Sinfonie" mit Wolfram Koch im Schauspielhaus STUTTGART

Der Allroundschauspieler Wolfram Koch tritt in der schwungvollen Inszenierung von Jakob Fedler als Tausendsassa auf, der immer wieder in viele Rollen schlüpft. Ein großer Schrank ziert die Ausstattung…

Von: ALEXANDER WALTHER

BOMBASTISCHE WUCHT -- Bundesjugendorchester im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

Das Bundesjugendorchester (Schirmherrschaft: Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier) wird in wenigen Tagen auch in London auftreten. Jetzt hat es in Ludwigsburg Station gemacht. Bei Benjamin Brittens…

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑