Im Ergebnis veröffentlichen die Probanden ihre Geheimnisse, ihren Kummer, ihr Scheitern und ihre Lebensträume. In Bewegung, Ritualen und Spielszenen geht es um Versuche und Versuchungen, um Gewinnen wollen und Verlieren können, um Träume und Grenzen, um das krampfhafte Streben nach Sinn, das Arbeiten am eigenen Erfolg, es geht um Selbstüberwindung und darum, immer wieder von vorne anzufangen.
Das Theaterprojekt TRY & ERROR ist innerhalb der siebenwöchigen Probenzeit entstanden. Durch Vorgaben der Regisseurin und Choreografin Vivienne Newport entwickelten die fünf Schauspieler über Improvisation Handlungsstränge, fanden Figuren und Motive, kreisten thematische Schwerpunkte ein. Aus den Improvisationstexten kristallisierte sich bis zur Premiere eine von Franziska Steiof bearbeitete Textfassung.
REGIE UND CHOREOGRAFIE: Vivienne Newport
AUSSTATTUNG: Sibylle Meyer
MIT: Gesa Boysen, Matisek Brockhus, Vivian Frey, Carsten Keller, Kati Luzie Stüdemann
MIT MUSIK U. A.VON: John Carpenter, Damon Albarn, The Residents, Beth Gibbons, und Tricky.
Vivienne Newport (Regisseurin und Choreografin) ist in England geboren und absol-vierte ihr Tanzstudium in London. Sie ging zum Folkwang-Tanzstudio nach Essen und wechselte mit Pina Bausch nach Wuppertal, deren Protagonistin und enge Mitarbeiterin sie mehrere Jahre war. Sie gründete dann ihre eigene Gruppe, die „Company Vivienne New-port“ und gastierte damit in ganz Deutschland und im Ausland. Vivienne Newport insze-niert und choreografiert in ganz Europa Opern, Schauspielproduktionen u. a. bei den Salz-burger Festspielen und an der Bayerischen Staatsoper.
Und vieles mehr unter www.theater-kiel.de!