Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
URAUFFÜHRUNG: THE MANUAL – DIE SHOW MIT DEM CHARTHIT nach The Kopyright Liberation Front, Oldenburgisches StaatstheaterURAUFFÜHRUNG: THE MANUAL – DIE SHOW MIT DEM CHARTHIT nach The Kopyright...URAUFFÜHRUNG: THE MANUAL...

URAUFFÜHRUNG: THE MANUAL – DIE SHOW MIT DEM CHARTHIT nach The Kopyright Liberation Front, Oldenburgisches Staatstheater

Premiere Freitag, 27. Mai 2016, um 20 Uhr in der Exerzierhalle. -----

Drei Teenager sitzen auf Bierkästen in Muttis Garage und improvisieren auf ihren selbstgebauten Instrumenten. Können und Talent sind mäßig vorhanden, dafür umso mehr Idealismus. Nach vielen Wochen im Dunst des Tabaks und ohne Dunst, wie man einen Song schreibt, ist das erste Demo-Tape endlich fertig.

Ein Dutzend Kopien werden gezogen und dann geht das Ding ab zu den Indie-Labels der Welt – nach Hamburg, London und Johannesburg – und siehe da, es findet sich ein hipper Produzent, der den Sound heiß findet und trotz seines zugekoksten Zinkens den richtigen Riecher für das ganz große Geschäft hat. Er macht den Newcomern ein paar Gigs in Szeneläden klar und nicht einmal ein halbes Jahr später ist die Truppe „bigger than Jesus“. Authentisch, rough & real. So wunderschön könnte es klingen, das Märchen vom Nummer-Eins-Hit. Wunderschön und irreal.

 

In THE MANUAL - THE SHOW MIT DEM CHARTHIT wird gezeigt, wie es wirklich geht: In einer musikalischen Infotainmentshow vom Feinsten erfährt das Publikum, wie man mit Dreistigkeit, einem Laptop und marginal vorhandenem Taktgefühl einem Nummer-Eins-Hit produziert, der das Zeug hat, die Höhen des Popolymp zu erobern - mit Geld-zurück-Garantie versteht sich!

 

Mit dabei sind Paul McCartney, Shakira, Max Pekrul, Miley Cyrus, Michael Jackson, Madonna, Die Ärzte, Bruno Mars, Thomas Birklein, Lady Gaga, The Black Eyed Peas, Justin Bieber, Bob Marley, Nientje Schwabe, Elton John, Adele, Bon Jovi, Alphaville, U2 und Klaas Schramm.

 

Konzept/ Regie: Annegret Bauer und Cindy Weinhold (Apparat Pogo);

Video: Christopher Fromm;

Dramaturgie: Jonas Hennike

 

Mit: Nientje Schwabe; Thomas Birklein, Maximilian Pekrul, Klaas Schramm

 

Die nächsten Vorstellungen: Di 31.05., Fr. 03.06. und Sa. 04.06. zum letzten Mal in dieser Spielzeit

 

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

EMPFINDSAME MELODIK -- Neue CD mit Werken von Maria Theresia Paradis bei Berlin Classics

"Doch wer, wie du, den stillen, heitern Himmel im Herzen trägt, der siehet hell, der ist beglückt." Dies sagte Jakob Glatz über die Komponistin Maria Theresia Paradis. Bei diesem neuen Album mit der…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZEITPANORAMA MIT HINTERSINN -- Gastspiel des Pfalztheaters Kaiserslautern mit Kalmans "Gräfin Mariza" im Theater HEILBRONN

Die ebenso attraktive wie reiche Gräfin Mariza kann sich vor lästigen Verehrern kaum retten. Sie ist sich aber sicher, dass diese es nur auf ihr Geld abgesehen haben. So greift sie zu raffinierten…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER, DIE SICH INS GEDÄCHTNIS BRENNEN -- "Madama Butterfly" von Giacomo Puccini im Festspielhaus Baden-Baden bei den Osterfestspielen

Interessant ist, dass sich Puccini von zwei Japanerinnen für "Madama Butterfly" beraten ließ. Kawakami Sadayakko wurde als 15jährige Geisha an den japanischen Premierminister verkauft und machte…

Von: ALEXANDER WALTHER

FLIESSENDE TRANSFORMATIONEN -- Neue CD mit Viktoria Elisabeth Kaunzner (Violine) bei Solo Musica

Die Geigerin Viktoria Elisabeth Kaunzner hat hier eine innovative Auswahl an zeitgenössischen Werken von Komponistinnen für Violine und Orchester zusammengestellt - darunter Weltersteinspielungen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPÄTROMANTISCHER ZAUBER -- 7. Kammerkonzert des Staatsorchesters "Zwischen Wien und Budapest" in der Liederhalle STUTTGART

Nach der Uraufführung seines Bläserquintetts in Es-Dur im Jahre 1784 im Wiener Burgtheater berichtete Wolfgang Amadeus Mozart seinem Vater Leopold von dem "ausserordentlichen beyfall", den dieses Werk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑