Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: SHORT CUTS - Theater OsnabrückUraufführung: SHORT CUTS - Theater OsnabrückUraufführung: SHORT CUTS...

Uraufführung: SHORT CUTS - Theater Osnabrück

Das Tanztheaterensemble unter der Leitung von Marco Santi verabschiedet sich mit seiner Uraufführungspremiere SHORT CUTS am Freitag, 19.06.2009 um 19.30 Uhr im emma-theater.

Choreografie – Tanz - Bühne - Kostüme Dagmar Bock, Jasmin Hauck, Hella Immler, Andrea María Mendez Torres, Cecilia Wretemark; Alberto Franceschini, David Schwindling, Krzysztof Zawadzki

Wie bereits im Jahr 2007 - beim ersten Abend SHORT CUTS - gestalten Tänzerinnen und Tänzer eigene Choreografien und entwerfen dabei ein Panorama zeitgenössischer Tanzformen und –stile. Die Kurzszenen beinhalten u. a. ein Plädoyer für die Freiheit von Emotionen, poetische Soli und choreografische Erzählungen.

Das Tanzensemble des Theater Osnabrück verabschiedet sich nach vier Spielzeiten mit diesem Gemeinschaftsprojekt, das die Arbeit der letzten Jahre als Plädoyer für tänzerischen Teamgeist abschließt. Nach dem großen spielerischen Erfolg des Tanztheaters Osnabrück im Musical CABARET zeigen dessen Mitglieder auch hier, was neben dem Tanz noch alles in ihnen steckt.

Marco Santi hatte sein Ensemble in den Produktionen PENELOPE, VERKLÄRTE NACHT, BERNARDA ALBAS HAUS und OEDIPUS immer auch dramatisch und musikalisch gefordert. Die komödiantischen und bizarren Szenen aus LES CHAMBRES, MOND …DAYS, SILBER und anderen Stücken stellten für das Ensemble eine ebenso großen Spielanreiz dar wie die Performances VERKÖRPERTE SPIEGEL und BODY SOUND-KÖRPERKLÄNGE in der Kunsthalle Dominikanerkirche zu aktuellen Ausstellungsprojekten.

Mit Beginn der neuen Spielzeit wechselt Marco Santi mit der Kompanie an das Theater St. Gallen. Dort übernimmt er die Leitung der Tanzkompanie und die künstlerische Leitung der Theatertanzschule.

Vorstellungen: Fr 19.6.2009 (PREMIERE), Sa 20.6., Do 25.6., Sa 27.6., So 28.6.09 jeweils 19.30 Uhr

Karten: kartenvertrieb@theater.osnabrueck.de - Tel. 0541-76 000 76

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SPIEL MIT DEM ENTSETZEN -- "Die Erfindung" von Clemens J. Setz im Kammertheater des Schauspiels Stuttgart

"Es gibt nichts Gutes, außer man tut es..." Die bürgerliche Fassade wird in diesem Stück des Österreichers Clemens J. Setz kräftig aufs Korn genommen. Die Schrecken des digitalen Zeitalters machen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Irren und Wirren -- "König Lear" von William Shakespeare im Schauspielhaus Düsseldorf

In einer stark gekürzten Fassung ist derzeit "König Lear" nach William Shakespeare im Schauspielhaus Düsseldorf in einer Inszenierung von Evgeny Titov zu sehen. Um die vermeintliche Essenz der…

Von: Dagmar Kurtz

TIEFE DES AUSDRUCKS -- Neue CD "Influences" von Mariam Batsashvili (Klavier) bei Warner Classics

Die georgische Pianistin Mariam Batsashvili ist stark von Franz Liszt beeinflusst worden. Ihr neues Album "Influences" beweist dies mit einer mitreissend-feurigen Aufnahme von "Apres une lecture de…

Von: ALEXANDER WALTHER

STARKE GEGENSÄTZE -- Tschechisches Nationalballett im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Zum ersten Mal hat das 1883 gegründete Tschechische Nationalballett (das Ballett des Nationaltheaters in Prag) im Forum gastiert. Als deutsche Erstaufführung ist hier "Moving Rooms" in der subtilen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Der Sieg der Muse -- "Hoffmanns Erzählungen" von Jacques Offenbach in der Deutschen Oper am Rhein

Wer war E.T. A. Hoffmann? Ein Dichter von Erzählungen und Schauermärchen, ein Komponist, ein Dirigent, ein Karikaturist, aber auch ein Jurist. Und diese vielfältigen Talente spiegeln sich teilweise im…

Von: Dagmar Kurtz

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑