Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Schwimmen lernen" von Marianna Salzmann, Theater Heidelberg Uraufführung: "Schwimmen lernen" von Marianna Salzmann, Theater Heidelberg Uraufführung: "Schwimmen...

Uraufführung: "Schwimmen lernen" von Marianna Salzmann, Theater Heidelberg

Premiere Fr 1.03.2013, 20.00 Uhr, Zwinger 1 (Zwingerstr. 3-5). -----

Feli und Pep könnten ein glückliches Paar sein. Wäre da nicht Felis Drang nach dem Fremden und ihre Lust, mit dem Neuen zu flirten. Das Neue begegnet ihr jedoch nicht in einem anderen Mann, sondern in Lil. Hals über Kopf stürzt sich Feli in die neue Beziehung.

Die Lust am Abenteuer geht so weit, dass Feli mit Lil in deren Heimatland zurückkehren möchte. Das Land verspricht Sonne und Freiheit, stattdessen findet die lebenshungrige Frau aber eine fremde Kultur, eine Sprache, die sie nicht spricht, und eine Familie, die nicht die ihre ist. Anfangs versucht Lil Feli ein Leben einzurichten, verschafft ihr einen Job, aber Feli kommt nicht richtig an, nicht in der neuen Beziehung und nicht im fremden Land. - Den Lebensträumen der drei Figuren in Marianna Salzmanns Schwimmen lernen liegen Kraft wie Desorientierung zugrunde. Sehnsucht nach Abenteuer und Freiheit reiben sich mit dem Wunsch nach Verlässlichkeit und Intimität.

 

Die Autorin Marianna Salzmann studiert Szenisches Schreiben an der Universität der Künste Berlin. 2012 erhielt sie für Muttermale Fenster Blau den Kleist-Förderpreis für neue Dramatik. Ihr Stück Weißbrotmusik wurde 2009 mit dem Wiener Wortstaetten Preis ausgezeichnet. Bisher waren Stücke von ihr u. a. am Staatsschauspiel Dresden, am Bayerischen Staatsschauspiel und am Deutschen Theater Berlin zu sehen.

 

Es spielen Feli Karen Dahmen, Lil Karolina Horster, Pep Benedikt Crisand.

 

Die Inszenierung liegt in Händen von Paul-Georg Dittrich, der Regie an der Theaterakademie Hamburg studierte. Sein Musiktheaterprojekt Orest reloaded gewann im August 2011 den Hamburger Start-Off-Wettbewerb für Theaternachwuchs. In der Spielzeit 2011/12 inszenierte er u. a. Schubert - Eine Winterwanderung am Schauspielhaus Wien, Fegefeuer am Theater Kiel sowie das Musiktheaterprojekt Orest reloaded am Lichthof Theater Hamburg mit dem Maxim Gorki Theater Berlin. Dem Heidelberger Publikum ist der Regisseur bereits durch das Stück Ammen bekannt, das im Rahmen der Schauspieleröffnung 2011 seine Premiere erfuhr.

 

 

 

Informationen und Tickets: www.theaterheidelberg.de; 06221/5820.000 - Weitere Aufführungstermine: Fr 8.03., 20.00 Uhr; Di 19.03., 20.00 Uhr; So 14.04.2013, 19.00 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

HYMNE AUF DAS HANDY -- Musikkabarett "Männer, die auf Handys starren" mit Annette Kruhl im Kleinkunstkeller BIETIGHEIM-

Die Kabarettistin Annette Kruhl gestand, dass sie schon lange dem App-Wahn verfallen sei. Vom Horoskop bis zur elektrischen Zahnbürste sei ihr das Handy ein hilfreicher Begleiter. Vor allem ein Date…

Von: ALEXANDER WALTHER

FURIOSE AUSBRÜCHE -- SWR Symphonieorchester unter Jonathan Nott in der Liederhalle Stuttgart

Wer die Sinfonie Nr. 4 "Symphonie Concertante" op. 60 mit Klavier und Orchester von Karol Szymanowski noch nie gehört hat, konnte eine Überraschung erleben. Dynamische Finessen stehen hier neben…

Von: ALEXANDER WALTHER

BERÜHRENDE TIEFE DES AUSDRUCKS -- Premiere "MAHLER X DREI MEISTER" mit dem Stuttgarter Ballett im Opernhaus STUTTGART

Mahlers Musik eignet sich tatsächlich für eine biografische Interpretation. Die drei Werke des Ballettabends "MAHLER X DREI MEISTER" beleuchtet sein außergewöhnliches Leben in besonderer Weise. In der…

Von: ALEXANDER WALTHER

EIN TAUSENDSASSA OHNE RAST UND RUH' -- "Zack. Eine Sinfonie" mit Wolfram Koch im Schauspielhaus STUTTGART

Der Allroundschauspieler Wolfram Koch tritt in der schwungvollen Inszenierung von Jakob Fedler als Tausendsassa auf, der immer wieder in viele Rollen schlüpft. Ein großer Schrank ziert die Ausstattung…

Von: ALEXANDER WALTHER

BOMBASTISCHE WUCHT -- Bundesjugendorchester im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

Das Bundesjugendorchester (Schirmherrschaft: Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier) wird in wenigen Tagen auch in London auftreten. Jetzt hat es in Ludwigsburg Station gemacht. Bei Benjamin Brittens…

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑