Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: MINUTEMADE - Die wöchentliche Dancesoap des Gärtnerplatztheaters MünchenUraufführung: MINUTEMADE - Die wöchentliche Dancesoap des...Uraufführung: MINUTEMADE...

Uraufführung: MINUTEMADE - Die wöchentliche Dancesoap des Gärtnerplatztheaters München

13. April um 21.00 Uhr in der Reaktorhalle. -----

ein neuer Spielort: die Reaktorhalle in der Maxvorstadt. Dort startet das Ballett des Staatstheaters am Gärtnerplatz die wöchentliche Dancesoap MINUTEMADE mit ACT ONE.

An vier aufeinanderfolgenden Samstagen zeigt die Company eine Tanzgeschichte in vier Akten an vier verschiedenen Spielorten. Spontane Kreativität ist gefragt, wenn unser Ballettdirektor Karl Alfred Schreiner, vier bekannte internationale Choreografen und unser Ballettensemble sich jede Woche neu der Aufgabe stellen:

 

»Ein Raum. Eine Woche. 20 Tänzer.«

 

MINUTEMADE, »fertig in einer Minute« – Das klingt nach gewaltigem Zeitdruck, und der kommt auf alle Choreografen zu, die die frisch begründete Dancesoap des Ballettensembles um eine neue Episode ergänzen wollen. Genau eine Woche haben die Choreografen Jo Strømgren, Georg Reischl, Cayetano Soto und Mauro Astolfi sowie Ballettdirektor Karl Alfred Schreiner Zeit, um gemeinsam mit den Tänzerinnen und Tänzern ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen und schließlich in Form einer »Momentaufnahme« die gemeinsame Arbeit zu präsentieren. Einzige Bedingung: Die neu entstehende Episode muss genau dort anfangen, wo der jeweilige Vorgänger aufgehört hat. Nach Ablauf der Woche gibt es dann jeweils zwei Episoden zu sehen, den Vorgänger und die aktuellste Folge. Da ist vor allem spontane Kreativität gefragt, denn jede Woche heißt die Aufgabe erneut unerbittlich: »Ein Raum. Eine Woche. 20 Tänzer.«

 

Die wöchentliche Dancesoap des Gärtnerplatztheaters mit Karl Alfred Schreiner, Jo Strømgren, Georg Reischl, Cayetano Soto, Mauro Astolfi und dem Ballett des Staatstheaters am Gärtnerplatz

 

13. April ACT ONE

Reaktorhalle Karl Alfred Schreiner | Jo Strømgren

 

20. April ACT TWO

Marstall Jo Strømgren | Georg Reischl

 

27. April ACT THREE

Postpalast Georg Reischl | Cayetano Soto

 

4.Mai ACT FOUR

Akademietheater Cayetano Soto | Mauro Astolfi

 

Vorstellungsbeginn 21.00 Uhr

 

Preis 20 Euro, alle 4 Abende 60 Euro

Schüler- und Studenten 10 Euro, alle 4 Abende 30 Euro

Tickets gibt es an den Vorverkaufsstellen, unter www.gaertnerplatztheater.de, Tel. 089 2185 1960 oder tickets@gaertnerplatztheater.de

 

Weitere Informationen zum Stück und zur Besetzung finden Sie im Internet unterwww.gaertnerplatztheater.de

 

Fotos zum kostenlosen Download finden Sie unter www.gaertnerplatztheater.de/pressedownload/fotos.html/ID_Galerie=28

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

Im Märchenwald -- "Ein Sommernachtstraum" von William Shakespeare vor dem Schauspielhaus Düsseldorf

Was wäre besser geeignet für eine Freiluftaufführung als ein Stück über Liebe und Liebeswirrungen? So hat wohl auch das Düsseldorfer Schauspielhaus gedacht und für die diesjährige Sommersaison William…

Von: Dagmar Kurtz

MIT SPHÄRENHAFTER LEUCHTKRAFT -- Chopin-Klaviersonaten mit Benjamin Grosvenor bei Decca

Der britische Pianist Benjamin Grosvenor stellt auf seinem neuen Album ausschließlich Klaviermusik von Frederic Chopin vor. Es ist das neunte Album, das der Künstler beim Label Decca veröffentlicht.…

Von: ALEXANDER WALTHER

ERSTAUNLICHE KLANGVIELFALT -- Neue CD: Dmitri Schostakowitsch - Jazz-Suiten, Ballett-Suiten und Konzerte bei Capriccio

Die Qualität der Suite für Jazz-Orchester Nr. 2 ("Suite for Variety Orchestra") aus dem Jahre 1938 von Dmitri Schostakowitsch ist in der Aufnahme mit dem Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin unter der…

Von: ALEXANDER WALTHER

ABSTURZ DER AUTODYNASTIE -- "CITE D'OR - Aufstieg und Fall der Stadt Stuttgart" als Koproduktion des Theaters Rampe mit der Staatsoper Stuttgart im ehemaligen Autohaus in der Metzstraße STUTTGART

"Wie geht's mit der Industrie weiter?" Das transnationale Theater- und Tanzensemble "La Fleur" stellte diese zentrale Frage in der temperamentvollen Regie von Monika Gintersdorfer und in seiner…

Von: ALEXANDER WALTHER

PACKENDE AUFSPALTUNG DER FIGUR -- "Lulu" von Alban Berg und Frank Wedekind mit dem Ensemble der Opernschule der Musikhochschule im Wilhelmatheater STUTTGART

Der Regisseur Bernd Schmitt hat die schillernde Figur der Lulu gleich in vier Personen aufgeteilt. Das ist ein neuer und durchaus spannender Ansatz. Zunächst erscheint Lulu als Clown (Alba Valdivieso…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑