Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: MINUTEMADE - Die wöchentliche Dancesoap des Gärtnerplatztheaters MünchenUraufführung: MINUTEMADE - Die wöchentliche Dancesoap des...Uraufführung: MINUTEMADE...

Uraufführung: MINUTEMADE - Die wöchentliche Dancesoap des Gärtnerplatztheaters München

13. April um 21.00 Uhr in der Reaktorhalle. -----

ein neuer Spielort: die Reaktorhalle in der Maxvorstadt. Dort startet das Ballett des Staatstheaters am Gärtnerplatz die wöchentliche Dancesoap MINUTEMADE mit ACT ONE.

An vier aufeinanderfolgenden Samstagen zeigt die Company eine Tanzgeschichte in vier Akten an vier verschiedenen Spielorten. Spontane Kreativität ist gefragt, wenn unser Ballettdirektor Karl Alfred Schreiner, vier bekannte internationale Choreografen und unser Ballettensemble sich jede Woche neu der Aufgabe stellen:

 

»Ein Raum. Eine Woche. 20 Tänzer.«

 

MINUTEMADE, »fertig in einer Minute« – Das klingt nach gewaltigem Zeitdruck, und der kommt auf alle Choreografen zu, die die frisch begründete Dancesoap des Ballettensembles um eine neue Episode ergänzen wollen. Genau eine Woche haben die Choreografen Jo Strømgren, Georg Reischl, Cayetano Soto und Mauro Astolfi sowie Ballettdirektor Karl Alfred Schreiner Zeit, um gemeinsam mit den Tänzerinnen und Tänzern ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen und schließlich in Form einer »Momentaufnahme« die gemeinsame Arbeit zu präsentieren. Einzige Bedingung: Die neu entstehende Episode muss genau dort anfangen, wo der jeweilige Vorgänger aufgehört hat. Nach Ablauf der Woche gibt es dann jeweils zwei Episoden zu sehen, den Vorgänger und die aktuellste Folge. Da ist vor allem spontane Kreativität gefragt, denn jede Woche heißt die Aufgabe erneut unerbittlich: »Ein Raum. Eine Woche. 20 Tänzer.«

 

Die wöchentliche Dancesoap des Gärtnerplatztheaters mit Karl Alfred Schreiner, Jo Strømgren, Georg Reischl, Cayetano Soto, Mauro Astolfi und dem Ballett des Staatstheaters am Gärtnerplatz

 

13. April ACT ONE

Reaktorhalle Karl Alfred Schreiner | Jo Strømgren

 

20. April ACT TWO

Marstall Jo Strømgren | Georg Reischl

 

27. April ACT THREE

Postpalast Georg Reischl | Cayetano Soto

 

4.Mai ACT FOUR

Akademietheater Cayetano Soto | Mauro Astolfi

 

Vorstellungsbeginn 21.00 Uhr

 

Preis 20 Euro, alle 4 Abende 60 Euro

Schüler- und Studenten 10 Euro, alle 4 Abende 30 Euro

Tickets gibt es an den Vorverkaufsstellen, unter www.gaertnerplatztheater.de, Tel. 089 2185 1960 oder tickets@gaertnerplatztheater.de

 

Weitere Informationen zum Stück und zur Besetzung finden Sie im Internet unterwww.gaertnerplatztheater.de

 

Fotos zum kostenlosen Download finden Sie unter www.gaertnerplatztheater.de/pressedownload/fotos.html/ID_Galerie=28

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

HARMONISCHE VIELSCHICHTIGKEIT - Bietigheimer Orgelherbst mit Przemyslaw Kapitula in der St. Laurentiuskirche BIETIGHEIM-BISSINGEN

Gleich zu Beginn überzeugte der aus Warschau stammende Organist Przemyslaw Kapitula mit Fantasie und Fuga in a-Moll BWV 561 von Johann Sebastian Bach. Dabei arbeitete er die thematische Verarbeitung…

Von: ALEXANDER WALTHER

NARR ZWISCHEN ROTEN VORHÄNGEN - "Was ihr wollt" von William Shakespeare im Schauspielhaus Stuttgart

Der Narr spielt in dieser insgesamt geglückten Inszenierung von Burkhard C. Kosminski eine herausragende Rolle. Er weiß immer mehr und spricht die Leute sogar im Publikum und Zuschauerraum an. "Wie…

Von: ALEXANDER WALTHER

GLÜHENDES BEKENNTNIS ZUR MENSCHLICHKEIT - Teodor Currentzis mit dem SWR Symphonieorchester

Es war eine ungewöhnliche Saisoneröffnung. Als Uraufführung erklang zunächst "Gospodi Vozvah" als Psalmodie für Viola und Orchester des serbischen Komponisten Marko Nikodijevic, der zunächst in…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAP MIT SAUERKRAUT - Konzert "Belonging together" im Opernhaus Stuttgart

Dieses Konzert war als Saison-Auftakt schon etwas Besonderes. Da zeigte doch die Food-Influencerin Diana Scholl raffinierte kulinarische Sauerkraut-Kompositionen vom Superkraut-Festival des…

Von: AlEXANDER WALTHER

FASZINATION FÜR BACH - Weitere Bach-Kantaten mit der Gaechinger Cantorey in der Stiftskirche HERRENBERG

Wieder überzeugte die Gaechinger Cantorey unter der Leitung von Hans-Christoph Rademann bei der einfühlsamen und klanglich opulenten Wiedergabe von Kantaten Johann Sebastian Bachs.  

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑