Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Meine Schwester ist eine Mönchsrobbe" von Christian Frascella - Hans Otto Theater PotsdamUraufführung: "Meine Schwester ist eine Mönchsrobbe" von Christian Frascella...Uraufführung: "Meine...

Uraufführung: "Meine Schwester ist eine Mönchsrobbe" von Christian Frascella - Hans Otto Theater Potsdam

Premiere 5.6.2014, 19.30, Reithalle. -----

Im Leben des jugendlichen Ich-Erzählers läuft wenig rund: Die Mutter ist durchgebrannt, der Vater gammelt mit Bierflasche in der Hand in der Hängematte und erzieht den Sohn mit unerbittlicher Härte, die Schwester Francesca, die »Mönchsrobbe«, versteigt sich zusehends in fiebrige Frömmigkeit.

Der Held ist ein seltsamer Junge, zartfühlend und unausstehlich zugleich. Er hält sich für einen gnadenlosen Macho, fällt aber bei der Prügelei auf dem Schulhof hin und wird sogar von einem Mädchen auf die Matte geschickt; er hat eine große Klappe und weint nie; er versteckt seine Verletzlichkeit hinter provozierender Arroganz. Doch allem Spott, jedem peinlichen Missgeschick, jedem kritischen weiblichen Blick zum Trotz – es gibt nichts, was er nicht zu seinen Gunsten umdeuten könnte. Doch dann zeigt ihm ein Schicksalsschlag, dass er seiner Familie näher steht als gedacht. Und vielleicht ist sogar die schöne Chiara nicht ganz so gleichgültig, wie es zunächst schien …

 

"Scheiße, ich war ohnmächtig geworden! Ich! Einer, der was einstecken konnte! Ein Schlägertyp, der Hackfleisch aus einem Riesen wie Ricardo gemacht und ihn wer weiß wie viele Tage oder Jahre seines beschissenen Lebens in einen komatösen Zustand versetzt hatte. Wahrscheinlich war ich wirklich krank. Ich trug den Keim zu irgendwas in mir, der mir die Sinne betäubt, mich schlapp gemacht und niedergestreckt hatte, noch bevor die dumme Kuh mich ins Gesicht traf."

 

Leicht und humorvoll erzählt der Bestsellerroman die Geschichte eines jungen Antihelden – nominiert für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2013.

 

Nach dem gleichnamigen Roman /// Deutsch von Annette Kopetzki

 

Regie

› Sascha Hawemann

Bühne u. Kostüme

› Regina Fraas

 

Mit

› Alexander Finkenwirth

› Florian Schmidtke

› Patrizia Carlucci

› Davide Brizzi

 

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

REISE NACH PARIS - "Mitten im Orchester" mit den Stuttgarter Philharmonikern im Gustav-Siegle-Haus in Stuttgart

Wieder nahmen die Stuttgarter Philharmoniker ihr Publikum auf eine aufregende Reise "Mitten im Orchester" mit. Diesmal stand Paris im Mittelpunkt. Igor Strawinskys Suite für kleines Orchester Nr. 1…

Von: ALEXANDER WALTHER

MUSIK DER WORTE - 1. Liedkonzert mit Mingjie Lei und Jan Philip Schulze in der Staatsgalerie Stuttgart

Mit der tonalen und melodisch eingängigen Komposition "Jin Se" des chinesischen Komponisten Long Wang wurde dieses besondere Liedkonzert eröffnet. Dieses Lied basiert auf einem 3000 Jahre alten…

Von: ALEXANDER WALTHER

HARMONISCHE VIELSCHICHTIGKEIT - Bietigheimer Orgelherbst mit Przemyslaw Kapitula in der St. Laurentiuskirche BIETIGHEIM-BISSINGEN

Gleich zu Beginn überzeugte der aus Warschau stammende Organist Przemyslaw Kapitula mit Fantasie und Fuga in a-Moll BWV 561 von Johann Sebastian Bach. Dabei arbeitete er die thematische Verarbeitung…

Von: ALEXANDER WALTHER

NARR ZWISCHEN ROTEN VORHÄNGEN - "Was ihr wollt" von William Shakespeare im Schauspielhaus Stuttgart

Der Narr spielt in dieser insgesamt geglückten Inszenierung von Burkhard C. Kosminski eine herausragende Rolle. Er weiß immer mehr und spricht die Leute sogar im Publikum und Zuschauerraum an. "Wie…

Von: ALEXANDER WALTHER

GLÜHENDES BEKENNTNIS ZUR MENSCHLICHKEIT - Teodor Currentzis mit dem SWR Symphonieorchester

Es war eine ungewöhnliche Saisoneröffnung. Als Uraufführung erklang zunächst "Gospodi Vozvah" als Psalmodie für Viola und Orchester des serbischen Komponisten Marko Nikodijevic, der zunächst in…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑