Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Like A Rolling Stone" von Tomas Schweigen // FADC - Theater BaselUraufführung: "Like A Rolling Stone" von Tomas Schweigen // FADC - Theater...Uraufführung: "Like A...

Uraufführung: "Like A Rolling Stone" von Tomas Schweigen // FADC - Theater Basel

Premiere am Freitag, 08.02.2012, 20.00 Uhr, Schauspielhaus. -----

1965 vom gerade mal 24-jährigen Bob Dylan geschrieben, wurde «Like a Rolling Stone» 2004 von einem berühmten, namensverwandten amerikanischem Popmagazin zum besten Song aller Zeiten gewählt.

«How does it feel? To be on your own. To be without a home. Like a complete unknown. Like a rolling stone.» Unzählige Male ist diese suggestive Frage gecovert, analysiert und interpretiert worden. Höchste Zeit, dem Phänomen einen Theaterabend zu widmen. Tomas Schweigen entwickelt mit Far A Day Cage (FADC) das Stück zum Lied, das das Versprechen einer neuen Zeit, die dann doch nicht gekommen ist, genau auf den Punkt gebracht hat. Nicht nur Musikgeschichte, Weltgeschichte lässt sich damit erzählen …

 

Eine Produktion von und mit FADC

 

Regie: Tomas Schweigen

Bühne: Stephan Weber

Kostüme: Anne Buffetrille

Musikalische Leitung: Martin Gantenbein

Video: GerGer

Choreographie: Thomas Stache

Licht-Performance: Demian Wohler

Dramaturgie: Anja Dirks

 

Mit: Philippe Graff, Martin Hug, Zoe Hutmacher, Jesse Inman, Joanna Kapsch, Tomas Schweigen, Vera

von Gunten, Silvester von Hösslin, Stephan Weber, Demian Wohler

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

RHYTHMISCHER ZAUBER -- Stuttgarter Philharmoniker in der Liederhalle Stuttgart

Die Reihe "Zwanziger Jahre II" wurde von den Stuttgarter Philharmonikern unter der inspirierenden Leitung des britischen Dirigenten Adam Hickox eindrucksvoll fortgesetzt. Bei der sinfonischen Dichtung…

Von: ALEXANDER WALTHER

NEOKLASSISCHE LINIEN -- Ballet Preljocaj im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Vor geheimnisvollen Projektionen trifft man hier Zeus und Ikarus, Medusa und den Minotaurus. Man erkennt Adam und Eva, Alexander den Großen, Amazonen und Monster. 1984 gründete der Choreograf Angelin…

Von: ALEXANDER WALTHER

KLARE STRUKTUREN -- 3. Sinfoniekonzert des Staatsorchesters Stuttgart in der Liederhalle Stuttgart

Das dritte Sinfoniekonzert des Staatsorchesters begann mit Richard Wagners "Siegfried-Idyll" aus dem Jahre 1870. David Afkham machte als einfühlsamer Dirigent des Staatsorchesters deutlich, wie stark…

Von: ALEXANDER WALTHER

KAMPF GEGEN WINDMÜHLEN -- "I Love Horses" ("Genau wie Michael Kohlhaas") im Schauspiel Nord/STUTTGART

Da heißt es über den Titelhelden Michael Kohlhaas: "Dieser außerordentliche Mann würde, bis in sein dreißigstes Jahr für das Muster eines guten Staatsbürgers haben gelten können, wenn er in einer…

Von: ALEXANDER WALTHER

HYMNE AUF DAS HANDY -- Musikkabarett "Männer, die auf Handys starren" mit Annette Kruhl im Kleinkunstkeller BIETIGHEIM-

Die Kabarettistin Annette Kruhl gestand, dass sie schon lange dem App-Wahn verfallen sei. Vom Horoskop bis zur elektrischen Zahnbürste sei ihr das Handy ein hilfreicher Begleiter. Vor allem ein Date…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑