Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
URAUFFÜHRUNG: "Kuffar. Die Gottesleugner" von Nuran David Calis, Deutsches Theater BerlinURAUFFÜHRUNG: "Kuffar. Die Gottesleugner" von Nuran David Calis, Deutsches...URAUFFÜHRUNG: "Kuffar....

URAUFFÜHRUNG: "Kuffar. Die Gottesleugner" von Nuran David Calis, Deutsches Theater Berlin

Premiere 11. Dezember 2016, 20.00, Kammerspiele. -----

Drei Welten, drei Orte sind es, die Nuran David Calis in seinem jüngsten Stück miteinander verschränkt. Erstens das verborgene Zimmer Hakans, eines jungen Mannes und ehemaligen Krankenhausarztes, der sich allmählich zum Islamisten wandelt.

Seinem wachsenden missionarischen Eifer verleiht er Ausdruck in einem Videoblog. Zweitens die Exilsituation seiner Eltern, die als junge linke Aktivisten nach dem Militärputsch 1980 aus der Türkei nach Deutschland flüchteten. Mittlerweile in Rente, wissen sie nicht, wie sie sich den Veränderungen ihres Sohnes gegenüber verhalten sollen, missverstehen deren Dimension. Drittens die hoch aufgeladene, spannungsreiche Atmosphäre im September 1980, kurz bevor die Armee die Macht in der Türkei übernahm. So weit von Apologetik entfernt, wie es nur geht, und zugleich so unsentimental wie nur möglich, erzählt Kuffar. Die Gottesleugner von Unbedingtheit, Überzeugung und dem Ende des Dialogs.

 

Regie Nuran David Calis

Bühne Anne Ehrlich

Kostüme Amélie von Bülow, Carina von Bülow-Conradi

Musik Vivan Bhatti

Video Adrian Figueroa

Dramaturgie Claus Caesar

 

Harald Baumgartner

Ismet, älter

İsmail Deniz

Ismet, jünger

Christoph Franken

Hakan (Abu Ibrahim)

Vidina Popov

Ayse, jünger

Almut Zilcher

Ayse, älter

 

12. Dezember 2016 19.30

mit englischen Übertiteln

15. Dezember 2016 19.30

mit englischen Übertiteln

27. Dezember 2016 20.00

19.30 Einführung - Saal

mit englischen Übertiteln

3. Januar 2017 20.00

mit englischen Übertiteln

15. Januar 2017 19.30

mit englischen Übertiteln

22. Januar 2017 19.30

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BERÜHRENDE STIMMUNGSBILDER -- "Georgian on my mind" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Dies war eine besondere Hommage an Georgien. Giorgi Gigashvili (Klavier, Gesang) und Nini Nutsubidze (Gesang) gestalteten das spannungsvolle Programm von "Georgian on My Mind". Zunächst spielte Giorgi…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT SPHÄRENHAFTER LEICHTIGKEIT -- Klavierabend Elisabeth Leonskaja bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die in Tiflis geborene Russin Elisabeth Leonskaja gehört seit Jahrzehnten zu den gefeierten Pianistinnen unserer Zeit. Mit ihrem Schubert-Abend überzeugte sie das Publikum im leider nicht voll…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAP GEGEN RASSISMUS -- The LittmannSessions: Pop-Gala in der Staatsoper STUTTGART

Die visionäre Pop-Gala war auch in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg. Präsentiert von der Staatsoper Stuttgart (Junge Oper) und dem Pop-Büro Stuttgart starteten die "Littmann-Sessions" nun in die…

Von: ALEXANDER WALTHER

VON STAR WARS BIS ZU HARRY POTTER -- Anne-Sophie Mutter bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Zwar war der Schlosshof nicht ganz besetzt, doch es kamen viele Zuhörer zum Konzert "Across the Stars" mit Star-Geigerin Anne-Sophie Mutter, die an diesem Abend zusammen mit dem glänzend disponierten…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBERREICH DES MÄRCHENS -- Klavierabend mit Alexander Gadjiev im Ordenssaal bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Der Pianist Alexander Gadjiev ist am italienisch-slowenischen Grenzort Gorizia aufgewachsen und mehrfacher Preisträger (unter anderem beim berühmten Internationalen Chopin-Wettbewerb in Warschau).…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑