Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Jakob Fugger Consulting", S'ensemble Theater in AugsburgUraufführung: "Jakob Fugger Consulting", S'ensemble Theater in AugsburgUraufführung: "Jakob...

Uraufführung: "Jakob Fugger Consulting", S'ensemble Theater in Augsburg

Monolog von Sebastian Seidel, geschrieben für Heinz Schulan als Jakob Fugger,

Premiere am 10. März 2007, 20.30 Uhr in der Kulturfabrik,

Bergmühlstraße 34 (Eingang Walterstraße).

 

Jakob Fugger baut im Laufe seines Lebens ein sagenhaftes Vermögen auf. In Europa ist niemand reicher als er. Sein Imperium kreist um die mächtigsten Pole. Kaiser und Papst hängen von seinem Geld ab.

 

 

 

Nach seiner aktiven Zeit als Kaufmann und Banker wird er zum Consultant seiner eigenen Firma. Aus dem Hintergrund hält er die wichtigsten Fäden in der Hand. Insgeheim wird bis heute nicht nur die Weltwirtschaft sondern auch der Kampf gegen den Terrorismus über seine Darlehen gelenkt und finanziert.

 
Die Arbeit macht Jakob Fugger einerseits großen Spaß. Mit Hilfe der modernen Kommunikationsmittel kann er viele gewagte Ideen verwirklichen und sich weltweit ausleben. Andererseits fällt es ihm immer schwerer, den perfekten Kapitalisten zu spielen. Das Alter macht ihm zunehmend zu schaffen und es drängen sich ihm andere Blickwinkel auf. Vor allem die Frage nach dem eigenen Seelenheil wird immer wichtiger. Auch die Bedeutungslosigkeit der einstigen Weltstadt Augsburg ist ihm ein stechender Dorn im Auge. Beides lässt ihm keine Ruhe ...

Es spielt Heinz Schulan, der auch für die Regio Augsburg bei verschiedenen Anlässen und Empfängen den Jakob Fugger darstellt. Im S’ensemble Theater spielte er zuletzt beim Stück „Abstiegskampf“.

 
Weitere Vorstellungen
16., 17., 23., 24., 30., 31. März und 4., 5., 11., 12., 18., 19. Mai 07, jeweils 20.30 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

HARMONISCHE VIELSCHICHTIGKEIT - Bietigheimer Orgelherbst mit Przemyslaw Kapitula in der St. Laurentiuskirche BIETIGHEIM-BISSINGEN

Gleich zu Beginn überzeugte der aus Warschau stammende Organist Przemyslaw Kapitula mit Fantasie und Fuga in a-Moll BWV 561 von Johann Sebastian Bach. Dabei arbeitete er die thematische Verarbeitung…

Von: ALEXANDER WALTHER

NARR ZWISCHEN ROTEN VORHÄNGEN - "Was ihr wollt" von William Shakespeare im Schauspielhaus Stuttgart

Der Narr spielt in dieser insgesamt geglückten Inszenierung von Burkhard C. Kosminski eine herausragende Rolle. Er weiß immer mehr und spricht die Leute sogar im Publikum und Zuschauerraum an. "Wie…

Von: ALEXANDER WALTHER

GLÜHENDES BEKENNTNIS ZUR MENSCHLICHKEIT - Teodor Currentzis mit dem SWR Symphonieorchester

Es war eine ungewöhnliche Saisoneröffnung. Als Uraufführung erklang zunächst "Gospodi Vozvah" als Psalmodie für Viola und Orchester des serbischen Komponisten Marko Nikodijevic, der zunächst in…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAP MIT SAUERKRAUT - Konzert "Belonging together" im Opernhaus Stuttgart

Dieses Konzert war als Saison-Auftakt schon etwas Besonderes. Da zeigte doch die Food-Influencerin Diana Scholl raffinierte kulinarische Sauerkraut-Kompositionen vom Superkraut-Festival des…

Von: AlEXANDER WALTHER

FASZINATION FÜR BACH - Weitere Bach-Kantaten mit der Gaechinger Cantorey in der Stiftskirche HERRENBERG

Wieder überzeugte die Gaechinger Cantorey unter der Leitung von Hans-Christoph Rademann bei der einfühlsamen und klanglich opulenten Wiedergabe von Kantaten Johann Sebastian Bachs.  

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑